1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auch RTL bringt heute Sondersendung zur Hitzewelle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2022.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Clickbait vom Focus halt. :sick:
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    wäre mir recht ;)
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die möchte gerne Wetter Experten sind echt Knaller.
    Eben gelesen jetzt kommt eine Kälte Front ein anderer schreibt die nächste Hitzewelle kommt :ROFLMAO:
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Egal was kommt. Es liegt am Klimawandel.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.810
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Und diese Schlagzeilen sind es, die die Leute verunsichern. Egal ob Wetter, Corona, Gas usw.
    Ein einziges Wettermodell berechnet 43°C, alle anderen normale Sommertemperaturen. Und was kommt als Schlagzeile? Natürlich 43°C.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.810
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Und die Klimaforscher behalten immer Recht, egal was passiert. So gesehen ein krisensicherer Job.
    Wird es wärmer, können sie sagen, das haben wir vorausgesagt. Wird es kälter, können sie sagen, unsere Maßnahmen haben Wirkung gezeigt.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie war das noch ?
    Hier im Beitrag hatten welche Lauterbach Panik vorgeworfen, weil es mal "bischen warm ist"
    Und wiedereinmal hatte er recht

    Übersterblichkeit im Hitzemonat: Tausende Tote im extrem heißen Juli

    und nun, will natürlich wieder niemand schuld sein...
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da warte doch erst einmal ab ob in den nächsten Monaten nicht weniger sterben. Oft sind so Hitzetote ja vorgezogene Tote. Die wären "normal" im Oktober gestorben, jetzt ein paar Monate früher. Im Jahresmittel ändert sich dann nicht viel. So war es zumindest 2003 in Frankreich. 30.000 zusätzliche Tote während der Hitzewelle, und in den Monaten danach 30.000 weniger Tote als "normal".
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon wieder diese "sie wären so oder so gestorben" Ausrede ?
    Es wird nicht die letzte Hitzewelle sein, vielleicht sollte man doch mal darüber nachdenken, als immer nur zu sagen, es war früher auch schon heiß.
     
    ralphausnrw gefällt das.
  10. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte ... ja, es sterben sicher Menschen verfrüht. Aber das ist natürlich ein dehnbarer Begriff: ein Todesopfer bei einem Unfall stirbt ja eigentlich auch nur verfrüht.

    Ja, es gibt verschiedene Wettermodelle und (manche) Medien picken sich halt die spektakulärsten heraus. Das nervt.

    Ja, es gab auch früher heisse Tage ... und trockene Jahre. Nur finde ich ist eine Anhäufung in den vergangenen Jahren an sich für jeden bemerkbar (und das macht erst den Klimawandel aus, also Beobachtung der Entwicklung über einen längeren Zeitraum, Vergleiche mit früheren Zeitabschnitten). Die Hitze ist sicher ein Problem, weitaus schlimmer ist es aber wohl mit der Trockenheit.

    Was ich aber nicht glaube ist, dass irgendjemand Prognosen abgibt, um am Jahresende zu behaupten, dass irgendwelche Maßnahme gegen den Klimawandel gefruchtet haben - das würde wesentlich länger dauern bis sie fruchten.

    In der Vergangenheit hat die Menschheit im Grunde wenig bis nichts gemacht - Konsens war meist, dass es so weiterläuft wie bisher. Wenn wir Menschen das nicht ändern, scheint die Erde für uns (und für andere Lebewesen) auf Dauer nicht mehr im gewohnten Umfang oder wenns dumm läuft gar nicht mehr bewohnbar zu sein.

    Bereits in den 80ern gab es Stimmen, die auf das Waldsterben hingewiesen haben, ebenso auf das Problem der Monokultur in unseren Wäldern. Die Einwände wurden aber abgetan ... und getan hat man nichts.

    Na ja und im Moment ist es halt alles ein bisschen viel... aber auch deshalb, weil wir in der Vergangenheit nichts oder nur wenig geändert haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2022
    master-chief gefällt das.