1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mit 50.000,- Euro neun Monate weniger Haft erkaufen - Justiz in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 3. August 2022.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    @Teoha: Was hast du an Beitrag 99 nicht verstanden? Kann es sein, dass du Vorurteile hast?

    @doc.snyder: Jeder sucht sich halt die Statistiken raus, die ihm in den Kram passen. Ich glaube nur diejenigen Statistiken, die ich selber gefälscht habe. :cool:

    Die internationale Vergleichbarkeit finde ich schwierig.

    Fahre mal in den USA oder in Kanada.

    Hier bei uns lernt jeder Fahrschüler, dass wir ein Rechtsfahrgebot haben und dass man deswegen Platz für Raser machen muss, wenn die Verkehrslage das Schnellfahren ermöglicht.

    Das ist unsere Form von Freiheit. Die Amerikaner haben ihre Knarren und Gewehre. Die sind auch gesundheitsschädlich. :p

    Die Statistiken bzgl. des Alkohols sind sehr klar:

    Alcohol is the Number 2 Killer für Menschen in der zweiten Lebenshälfte.

    Trotzdem darf dieses Gift Alkohol weiterhin im Fernsehen und überall beworben werden.

    Wenn man guckt, wie viel Freiheitseinschränkungen durch das Corona-Virus begründet wurden, sollte man im Sinne der Volksgesundheit die Prohibition wieder einführen und Alkohol vollständig aus dem öffentlichen Leben verbannen.

    Zur Erinnerung: Ausgangspunkt für diesen Thread war ein ganz konkreter Verkehrsunfall. In der verlinkten Meldung steht wörtlich:

    Der Unfallverursacher war zum Unfallzeitpunkt alkoholisiert und unter Drogeneinfluss. Einen Führerschein hatte er nicht.

    Daraus folgt: wäre der Täter nicht alkoholisiert gewesen, sondern hätte er 0,00 Promille gehabt - dann wären die Opfer vermutlich noch am Leben.

    Meine Conclusio: wir brauchen kein Tempolimit - wir brauchen ein Alkoholverbot!
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist nicht wichtig was ich verstehe, sondern was du NICHT verstehst.

    Und das ist, das deine Selbstwahrnehmung meilenweit zu dem differiert, wie DU und eine Abwertungen:
    hier gesehen werden.

    Die Unterstellung eines psychischen und/oder sozialen.......sagen wir mal "Defekts" ist ein zum einen masslose Anmassung und zu anderen
    einen unverschämte ABWERTUNG.

    Das ist an sich nicht schlimm, auch wir benehmen uns mal verbal daneben, aber sich dann selber noch als Erleuchteter und Friedensengel zu feiern, ist der Gipfel der Anmassung.

    BTW:
    Ich empfehle Dir den Besuch einer psychosozialen Beratungsstelle. ;)
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für's Protokoll: derjenige, der aus einem erkennbaren Hilfebedarf einen "Defekt" gemacht hat, ist @Teoha. Nein, dieser Mann hat bestimmt keine Vorurteile. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2022
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.142
    Zustimmungen:
    31.915
    Punkte für Erfolge:
    278
    Gääääähn, gibt es hier keine spannende Themen mehr?

    Also echt jetzt, das ist schon grenzwertig Belästigung der User.
     
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Mit dem Allgemeinplatz "Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast." zu antworten ist in meinen Augen die billigste aller Möglichkeiten, sich Fakten zu entziehen, die einem nicht in den eigenen Kram passen. Dein Nicht-Argument wird auch durch den vermeintlich coolen Smiley mit der Sonnenbrille nicht besser.
    Mit einem alleinigen Alkoholverbot verhinderst du nicht die Unfälle, die durch Raserei ohne Alkoholkonsum verursacht werden. Deshalb ist die Schlussfolgerung schlichtweg falsch. Alkoholverbot UND Tempolimit müsste deine Schlussfolgerung sein.
     
    Teoha gefällt das.
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es nach mir ginge, dann würde ich bei Trunkenheit am Steuer das Auto als Tatwaffe einziehen und zu humanitären Zwecken zum Beispiel für den "Weißen Ring" oder die "Verkehrsopferhilfe" versteigern.
    Und das unabhängig davon ob die Trunkenheitsfahrt zu einem Verkehrsunfall geführt hat oder nicht.
     
    Mario789, Medienmogul und ms0705 gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Na zum Glück ist das so.
    Stell dir mal vor Alkohol wäre verboten und alle würden länger leben, dann hätten wir eine Rente mit 75. Du müsstest erheblich länger arbeiten, und das ohne Feierabendbierchen...:eek:

    Das haben ja viele nicht verstanden, unser Rentensystem bringt dir im Grunde nur eine gewisse Rentenbezugszeit. Und je länger wir leben, umso länger müssen wir arbeiten. Reine Statistik.

    Mein Onkel kam mit 74 Jahren, kerngesund, morgens um 4 aus der Kneipe nach Hause. Schwer angetrunken stürzt er zuhause unglücklich auf der Treppe, schlägt mit dem Kopf auf und ist sofort tot. Er hat nicht leiden müssen, er hat sein Leben bis zum Ende genossen, er hat kaum ein Krankenhaus von innen gesehen, und schon gar kein Alters- oder Pflegeheim. Für mich gehört so etwas eindeutig zu den angenehmeren Todesarten, auch wenn sich manch einer noch gerne von ihm verabschiedet hätte.
     
    Teoha gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Oder daraus folgt, dann hätte er andere, illegale Drogen konsumiert. Wenn jemand ohne Führerschein Auto fährt, dann sehe ich eine Mitschuld beim Fahrzeughalter, der ihm das Auto zur Verfügung gestellt hat. Falls er selber ohne Führerschein der Fahrzeughalter war, dann muss man sich fragen warum jemand ohne Führerschein ein Auto besitzen darf.
     
    Teoha gefällt das.
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Ein Fallbeispiel wäre, Oma Erna hat ihren Führerschein abgegeben, aber ihr Auto behalten, welchen Enkelsohn Lutz benutzen darf unter der Bedingung, dass dieser ihr den Chauffeur macht. Ein anderes wäre, Oma Erna hat keinen Führerschein, finanziert ihrer alleinerziehenden Tochter Frieda mit geringen Einkommen einen Gebrauchtwagen, von welchen Oma Erna der Fahrzeughalter ist und so weiter.
    Übrigens, nicht wenige Alkoholiker und auch Drogenabhängige können bis zu einen bestimmten Grad ihrer Abhängigkeit diese gut verstecken bzw. verschleiern. Selbst in der Erkennung Geschulte können dahingehend getäuscht werden.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wäre es ein Problem wenn der Halter beim Anmelden des Fahrzeuges mindestens einen Fahrer mit Führerschein angeben muss? Wäre in all deinen Fällen ja kein Problem, oder? Das wäre also leicht lösbar. Dann wären wir auch schnell bei einer "Halterhaftung". Wenn der Fahrer nicht ermittelt werden kann, haftet automatisch die Person die bei der Anmeldung des Fahrzeuges als Hauptfahrer benannt wurde. Verliert der Hauptfahrer den Führerschein, muss ein Ersatzfahrer benannt werden oder das Auto wird automatisch abgemeldet. Ohne gültigen Führerschein kann man kein Auto anmelden.
     
    Wolfman563 gefällt das.