1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.311
    Zustimmungen:
    45.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich würde simpel sagen: Frieden.

    Entweder das, oder unendlicher Krieg wie Syrien. Jeder weiß das, keiner sagt es.

    Es gibt keine eigenständige Außenpoltik Deutschlands mehr und die der EU ist absurd und hilflos. Einzig die Außenpoltik der Amerikaner formuliert ihre Interessen.

    Aber zurück zu den Lebenshaltungskosten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2022
    Mario789 gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde simpel sagen: Knechtschaft.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.656
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir sind im falschen Thread.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    ... Und dann drosselt er die auch auf 20 % runter :sleep:
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht so schlimm, manche sind hier sogar im falschen Jahrtausend ;)
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.656
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Liste der größten Imperien und Reiche – Wikipedia

    Alles feudale Großreiche in Eurasien. Ich fürchte, im 21. Jahrhundert wird dies nicht anders sein.
    Alleine die EU ist leider noch nicht feudal genug.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe eine Wand die ist rund 4,5m hoch... darauf findet bequem ein 120" vom Beamer projeziertes Bild Platz.
    Das hat schon was. Erschreckend ist, wie klein Türen und Treppenhaus plötzlich wirken, wenn man überlegt eines Tages mal einen 120" 8K OLED Fernseher zu kaufen. Der würde wahrscheinlich kaum da rein passen...:(

    Ansonsten hat man natürlich das große Luftvolumen. Es dauert deutlich länger bis der CO2 Sensor anschlägt, als in Räumen mit niedriger Decke. Das Stoßlüften wird im Winter somit erleichtert. Und dann kommt der Gewöhnungseffekt dazu, ich finde inzwischen Wohnungen mit einer 2,5 m Deckenhöhe irgendwie "bedrückend".

    Ansonsten, ja, im Sommer zu warm im Winter zu kalt. Ist nun mal so. Ich habe zwar ein mobiles Klimagerät, das steht allerdings im Schlafzimmer. Und um den Bogen zum Thema des Threads zu spannen, dieses Jahr war es noch nicht einen Tag im Betrieb. Auch ein bisschen weil ich zur Zeit meinen Stromverbrauch sehr genau beobachte.

    Ein paar interessante Sparmöglichkeiten habe ich schon gefunden. So verbraucht mein alter Turmventilator nur 22 Watt, mein neuer Standventilator aber 45 Watt. Leider ist der alte laut, und der neue flüsterleise. Gibt es einen Zusammenhang bei Ventilatoren zwischen Effizienz und Geräuschentwicklung?
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Bei mir gab es gute Gründe diese Wohnung zu nehmen.

    Stadtnah, alles zu Fuß und mit Rad erreichbar , aber auch Natur vor der Haustüre, günstige Miete für die Lage.

    Die Vorteile haben überwogen. ;)
     
    Rohrer und ms0705 gefällt das.
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Du musst Dich nicht rechtfertigen. ;)

    Es kann sich nicht jeder eine Wohnung nehmen, wo "alles" passt. Man muss mitunter Abstriche von seinen Wünschen machen. So ist nun mal das reale Leben.
     
    ms0705 und Winterkönig gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich weiß nur, dass eine Erdgeschosswohnung Mist ist, wenn gewisse Leute in der Dachgeschosswohnung darüber um 22:00 mit Möbelrücken anfangen...

    Ich hatte Ende der 80er mal eine Dachgeschosswohnung im damaligen Haus meines Stiefvaters.
    Die war eigentlich sehr schön.
     
    Winterkönig gefällt das.