1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.210
    Zustimmungen:
    4.896
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Stop vom Körperteil kommend bei Vergrößerung der Körperfläche ist aber immer noch strafbar...ansonsten nicht strafbar.

    So die komplette Auslegung. @Obelix73
     
    fernsehopa gefällt das.
  2. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.313
    Zustimmungen:
    14.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke für den Link. (y) Viel interessanter als die ewigen Dopa & Sky90 Themen.

    Bayern, Bayern, Bayern, Dortmund, Dortmund, Bayern, Bayern, Dortmund
     
    SebSwo gefällt das.
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.210
    Zustimmungen:
    4.896
    Punkte für Erfolge:
    233
    Sehr gerne... Habe die ganzen DFL Feeds abonniert und dachte mir es gefällt euch. Werde es bei Gelegenheit immer mal wieder reinstreuen.
     
    Bentegodi gefällt das.
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.176
    Zustimmungen:
    36.969
    Punkte für Erfolge:
    273
    rom2409 gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.679
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zur Verpflichtung von Dominique Heintz kann man dem VfL sicher gratulieren. Er hat in Freiburg und Köln über Jahre hinweg nachgewiesen, dass er ein Bundesliga-Verteidiger ist. Ich gehe davon aus, dass er für die Bochumer eine Verstärkung ist. An seinen etwas unorthodoxen Laufstil muss man sich erst einmal gewöhnen, aber er ist ein ordentlicher Innenverteidiger.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.176
    Zustimmungen:
    36.969
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute in Hoffenheim :)

    Heute trifft unser VfL nach dem 1:2 (1:1) zu Hause gegen den FSV Mainz 05 nach zwei Toren von Onisiwo und einem eigenen Treffer durch Stöger im ersten Auswärtsspiel der Saison auf die TSG 1899 Hoffenheim. Vor dem Saisonstart gewann der VfL souverän sein Pokalsieg beim FC Viktoria 1899 Berlin mit 3:0 (2:0) nach Toren von Zoller, Asano und Hofmann. Am Donnerstag verstärkte sich der VfL noch in der Defensive. Von Union Berlin wurde Innenverteidiger Heintz bis Saisonende ausgeliehen. In der noch nicht aussagekräftigen Tabelle stehen wir nach Spieltag 1 auf Platz 12. Die Saison könnten wir somit getrost auch wieder abpfeifen.

    Die TSG Hoffenheim startete mit einer 1:3 (1:1)-Niederlage bei Borussia Mönchengladbach. Posch sah bereits nach 19 Minuten, aber Skov brachte die TSG noch in Führung. Aber Bensebaini, Thuram und Elvedi drehten das Spiel zugunsten der Borussia. Im Pokal setzten sich die Hoffenheimer zuvor mit 2:0 nach Verlängerung durch Tore von Kabak und Prömel beim SV Rödinghausen durch.
    In der nichts aussagenden Tabelle steht Hoffenheim aktuell auf Platz 14 mit Hertha BSC zusammen.

    Nach Platz 9 in der vergangenen Spielzeit wurde Trainer Hoeneß von seinen Pflichten entbunden und Breitenreiter aus der Schweiz vom FC Zürich verpflichtet, mit denen er zuletzt er Schweizer Meister wurde. In Deutschland war er zuvor bei Hannover 96, Schalke 04, dem SC Paderborn und dem TSV Havelse tätig. Für die Verteidigung verstärkte sich Hoffenheim mit Kabak (Schalke 04), Nsoki (FC Brügge/Belgien), Angelino (ausgeliehen von Leipzig), Quaresma (ausgeliehen von Sporting Lissabon/Portugal) sowie Bogarde (zuletzt verliehen an den FC Groningen/Niederlande). Für das Mittelfeld kamen Damar (Eintracht Frankfurt U19), Prömel (Union Berlin) und Becker (FC St. Pauli).
    Den Verein verließen Raum (Leipzig), Nordtveit (vereinslos), Richards (war ausgeliehen von Bayern München, mittlerweile Crystal Palace/England), Adams (verliehen an den FC Basel/Schweiz), Stafylidis (war an uns verliehen und blieb auch bei uns), Ribeiro (verliehen an Ceara SC/Brasilien), Grillitsch (vereinslos), Gacinovic (war verliehen an Panathinaikos Athen, mittlerweile AEK Athen/Griechenland), Adamyan (war verliehen an den FC Brügge/Belgien, mittlerweile 1. FC Köln), Otto (war verliehen an Jahn Regensburg, mittlerweile FC St. Pauli) und Klauss (war verliehen an VV St. Truiden/Belgien, mittlerweile St. Louis City/USA).

    Gegen die TSG gewann der VfL zuletzt drei Ligaspiele in Folge. In der vergangenen Saison setzte man sich zu Hause mit 2:0 als auch in Hoffenheim mit 2:1 durch. In Bochum trafen Novothny und Pantovic aus der Ferne und in Hoffenheim war es Asano mit einem Doppelpack, der traf. Für Hoffenheim netzte Raum. Zuvor setzte sich der VfL in der Abstiegssaison 2009/2010 mit 2:1 zu Hause durch. Sestak und Dedic trafen für uns und Ibisevic für die TSG.
    Insgesamt standen sich beide Teams bislang sechsmal gegenüber bei vier Bochumer Siegen und zwei Hoffenheimer Erfolgen sowie 10:8 Toren. In Hoffenheim gewann der VfL von drei Spielen zwei Partien. Die einzige Niederlage in Sinsheim gab es 2009/2010 durch ein 0:3. Ba, Obasi und Compper trafen für die TSG.

    Bei der TSG spielt mit Kevin Vogt ein alter Bekannter, der beim VfL in die Jugend 2004 wechselte und den Verein 2012 Richtung Augsburg verließ. Bei uns wiederum haben Stafylidis, der von der TSG ausgeliehen ist sowie Esser und Danilo Soares eine Hoffenheimer Vergangenheit. Danilo Soares kam wie Stafylidis, der zuletzt an uns verliehen war, auch direkt von der TSG zu uns, während Esser von Januar bis Juli 2020 von Hannover 96 an die TSG verliehen war.

    Fehlen werden weiterhin am Samstag Oermann, Danilo Soares und Horn. Ausfallen könnten auch Goralski und Osterhage. Stafylidis fällt ebenfalls aus. Seine Alternative wäre Janko. Neuzugang Heintz wird sofort im Kader stehen, vielleicht sogar auch in der Startelf. Eine gute Frage ist es, wie Reis umstellen wird nach dem Spiel gegen Mainz. Denkbar wäre diese Formation:

    Riemann – Gamboa, Lampropoulos (Masovic/Heintz), Ordets, Janko - Losilla, Stöger- Zoller, Asano, Holtmann (Osei-Tutu) - Hofmann.

    Gesperrt fehlen wird Posch am Samstag. Verletzungsbedingt fehlen zudem Bicakcic, Stiller, Hübner und Bebou. Denkbar wäre diese Elf:

    Baumann - Nsoki, Vogt, Kabak - Kaderabek, Samassekou, Skov, Prömel, Baumgartner - Rutter, Kramaric.

    Mein Tipp?

    Bislang weist die Bilanz kein Remis auf. Wenn wir Samstag einen Punkt durch ein 1:1 entführen und damit den ersten Punkt der Saison holen, wäre ich zufrieden.
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.176
    Zustimmungen:
    36.969
    Punkte für Erfolge:
    273
    2-3 Niederlage in Hoffenheim :(

    In Summe eine mehr als ärgerliche Niederlage. Defensiv ist das bislang aber einfach nicht bundesligatauglich. Man fängt zwei Toren nach Ecken (damit dann jetzt 3 noch 2 Spielen). Bei der ersten stehen 4 (!) Hoffenheimer blank und bei der zweiten ist Losilla überhaupt nicht im Bilde (der bei der ersten Ecke immerhin der einzige Bochumer gewesen ist, der überhaupt in Ballnähe war). Da ist es dann auch nicht die Frage des Tempos, sondern eher die der Organisation. Ich befürchte aber insgesamt, dass man sich mit Losilla noch was einfallen lassen muss, wenn man den Klassenerhalt erreichen möchte. Da waren in der ersten Halbzeit auch mehrere katastrophale Pässe bei, in denen er aus einem Konter für Bochum einen Angriff für Hoffenheim gemacht hat. Dass das Tempo in der Verteidigung fehlt, hat man auch vor dem 1:2 gut gesehen. Solche Aktionen gab es jedoch auch letzte Saison. Ich würde das also nicht zu hoch hängen. Verloren haben wir jedenfalls nicht wegen des Tempos, sondern wegen Stellungsfehlern.

    Besser war das Spiel auch anzusehen, als nicht jeder Ball von Riemann einfach nur in des Gegners Hälfte gedroschen worden ist. Er hat eine ziemlich gute Trefferquote. Jetzt haben wir allerdings mit Stöger einen Spieler, der das Spiel auch lenken kann. Da wäre es schon gut, wenn nicht jeder Angriff über hoch und weit ablaufen würde. Die ersten 20-25 Minuten gab es da mehr Konstruktives. Ich könnte mir vorstellen, dass Thomas Reis das so auch eingefordert hat.

    Was mir noch aufgefallen ist: Es ist jetzt das zweite Spiel, in dem die Mannschaft nach 70 Minuten einfach nur platt wirkt. Gegen Mainz konnte man noch mit dem Einwechslungen argumentieren, aber heute zieht das eher nicht. Es hat irgendwie den Eindruck gemacht, als würde man sich ab Minute 70 über die Zeit retten wollen. Das ist natürlich bei einzelnen Neuverpflichtungen jetzt nicht so das große Wunder, in Summe finde ich es aber zu viel. Das sah letzte Saison anders aus. Den Willen kann man der Mannschaft absolut nicht absprechen, aber das Fleisch ist wohl nicht so willig. Dass man dann von außen nicht sinnvoll nachlegen kann, tut sicher ebenso das seinige bei.

    Wenn man auswärts 2:0 führt, sieht das ja schon ganz gut aus. Dann hältst Du einen Elfer, aber das gibt der Mannschaft überhaupt keinen Impuls. Hinterher hofft man auf einen glücklichen Punkt. Gut, die Personallage ist das Eine. Wie man aber so miserabel verteidigen kann, ist mir ein Rätsel. Hoffenheim war ja beileibe keine Übermannschaft und hatte aus dem Spiel heraus (Ausnahme Rutter) kaum Ideen.

    Diese beiden Niederlagen muss sich Reis schon ans Revers heften. Ich hoffe, er kann da den Hebel umlegen, Ecken zu verteidigen kann ja nicht so schwer sein, erst Recht nicht mit Ordets und Hofmann hinten drin.

    Reis muss nun sehen, dass die Jungs bis zum Bremen-Spiel die Köpfe oben halten. Der Spirit der Vorsaison ist noch nicht da. Ich werde aber erst nervös wenn nach Bremen immer noch 0 Punkte auf dem Konto sind.

    Die, die uns jetzt schon abestiegen sehen, sollten sich an die Vorsaison erinnern. Da haben wir auch den Start verpennt.

    Nächste Woche geht's gegen Bayern. Die Aufgaben werden nicht einfacher...
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.679
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer jetzt schon egal welche Mannschaft als abgestiegen ansieht, hat doch eh den Schuss nicht gehört. Natürlich ist es ärgerlich, die ersten beiden Saisonspiele zu verlieren. Aber es sind noch 96 Punkte möglich für den VfL.
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.176
    Zustimmungen:
    36.969
    Punkte für Erfolge:
    273
    VfL verpflichtet Lys Mousset

    Na dann, herzlichen willkommen! Ist zwar nicht die Position, auf der der Schuh derzeit am meisten drückt, scheint mir aber dennoch ein ganz guter Transfer mit zwei Jahren Vertragslaufzeit. (y)
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.176
    Zustimmungen:
    36.969
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute kommen die Bayern :winken:

    [​IMG] - [​IMG]

    Im zweiten Heimspiel der Saison trifft unser VfL auf den FC Bayern München vor ausverkauftem Haus am Sonntag um 17:30 Uhr. Leider sind wir mit null Punkten in die Saison gestartet. Nach dem 1:2 (1:1) zu Hause gegen den FSV Mainz 05 unterlagen wir auch bei der TSG Hoffenheim mit 2:3 (2:2) nach 2:0-Führung, die wir Simon Zoller zu verdanken hatten. In der noch nicht sonderlich aussagekräftigen Tabelle stehen wir auf Platz 18 mit 3:5 Toren und null Punkten. Am Montag verstärkte sich der VfL noch mit Angreifer Mousset, der zuletzt vereinslos war.

    Der FC Bayern startete mit einem furiosen 6:1 bei EL-Sieger Eintracht Frankfurt und gewann auch sein erstes Heimspiel mit 2:0 gegen den VfL Wolfsburg. Damit sind die Bayern aktuell vor dem Spieltag natürlich Tabellenführer.

    Bei den Bayern wurde im Kader ordentlich investiert und man geht offiziell ins erste Jahr OHNE Lewandowski. Für die Verteidigung holte man de Ligt von Juventus Turin/Italien und Mazaroui von Ajax Amsterdam/Niederlande. Für das Mittelfeld verstärkte man sich mit Gravenberch, der ebenfalls von Ajax Amsterdam kam; außerdem kehrte Leihgabe Fein von Dynamo Dresden zurück. Für die Offensive kam Topstar Mané vom FC Liverpool/England und mit Tel ein riesiges Talent von Stade Rennes/Frankreich. Zudem kehrte Zirkzee von seiner Leihe beim RSC Anderlecht/Belgien zurück. Die Bayern verließen die Torhüter Hoffmann (Eintracht Braunschweig, war verliehen an AFC Sunderland/England) und Früchtl (Austria Wien/Österreich), die Verteidiger Süle (Borussia Dortmund), Nianzou (FC Sevilla/Spanien), C. Richards (Crystal Palace/England, war verliehen an die TSG Hoffenheim), O. Richards (Nottingham Forest/England), Mai (FC Lugano/Schweiz, war verliehen an Werder Bremen), die Mittelfeldakteure Tolisso (Olympique Lyon/Frankreich), Tillman (Glasgow Rangers/Schottland, war dorthin bereits verliehen) und Roca (Leeds United/England) sowie Lewandowski, der zum FC Barcelona wechseln durfte.

    Das letzte Spiel gegen die Bayern glich einer Sensation, einem Jahrhundertspiel. Vor nur 8.500 Zuschauern gingen die Bayern zwar früh in Führung durch Lewandowski, aber Antwi-Adjei, Locadia mit Elfer sowie Gamboa und Holtmann sorgten für absolute Ekstase und brachten uns noch vor dem Pausenpfiff mit 4:1 in Führung. 4:1!!! Bayern kam dann zwar in Halbzeit 2 besser ins Spiel, traf auch noch zum 4:2 – durch Lewandowski natürlich – aber die drei Punkte waren unser und damit der erste Heimsieg seit 18 Jahren in trockenen Tüchern.

    Über das Hinspiel hingegen verlieren wir besser kein Weg. Dies endete mit 7:0 für die Bayern.

    In der Bundesliga trafen beide Vereine bislang 70mal aufeinander. 46mal gewannen die Bayern, 15mal teilte man die sich die Punkte und neunmal gewannen wir bei 76:172 Toren. Von bislang 34 Heimspielen gewannen wir acht Partien bei sieben Unentschieden und 20 Erfolgen der Bayern bei 44:66 Toren.

    Für Leon Goretzka kommt es am Sonntag sicherlich zu einem Spiel, auf das er sich sehr freuen dürfte, ist der VfL doch immer noch sein Ausbildungs- und auch sein Herzensverein. Wie aber auch in der vergangenen Saison wird Leon auch am Samstag nicht mit dabei sein. Sehr schade!

    Für Sonntag fallen weiterhin viele Akteure aus. Neuzugang Mousset ist noch kein Kandidat für den Kader. Verletzungsbedingt fehlen werden weiterhin Danilo Soares, Horn und Stafylidis. Auch auf Grave, Osterhage und Antwi-Adjei wird der VfL verzichten müssen. Hoffnung bestimmt zumindest auf einen Einsatz von Holtmann. Es ist auch denkbar, dass Reis wie auch in Hoffenheim erneut mit einer Dreierkette spielen wird. Diese Elf könnte wie folgt aussehen:

    Riemann - Gamboa, Ordets, Heintz, Janko - Losilla, Stöger, - Holtmann, Asano, Zoller – Hofmann.

    Nagelsmann muss möglicherweise neben Goretzka, Choupo-Moting und Sarr auch auf Gnabry verzichten. Denkbar wäre diese Formation:

    Neuer - Pavard, Upamecano (De Ligt), Hernandez, Davies - Kimmich, Sabitzer - Coman, Sane - Müller, Mané.

    Wie geht das Spiel aus?


    Alles andere außer einer Niederlage wäre erneut eine Sensation. Ich gehe davon aus, dass wir uns gut verkaufen werden, die Bayern aber am Ende mit 3:1 oder 4:1 gewinnen werden.

    Ich bin heiß wie Frittenfett... :winken::winken::winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2022
    BMG forever und frazier gefällt das.