1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Vorsitzende Schlesinger vor Rücktritt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. August 2022.

  1. cineclub

    cineclub Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Verdacht der Untreue und Vorteilsannahme: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Schlesinger, ihren Mann und RBB-Chefkontrolleur - Berlin - Tagesspiegel Mobil

    Mal schauen wie lange Schlesinger sich ihre Arroganz noch erlauben kann.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.844
    Punkte für Erfolge:
    278
    Keiner von uns will dir etwas böses unterstellen. Aber aus dem Sachverhalt von @rabbe geht hervor, dass es sich nicht immer auf deine eigene Situation beziehen muss, da ich auch, wie es dir bekannt sein dürfte, schwerbehindert bin. Im Gegensatz zu dir zahle ich den ermäßigten Beitragssatz, obwohl es in meinem Schwerbehindertenausweis „RF“ steht, welches nur den Hörgeschädigten zusteht. „RF“ bedeutet eigentlich Rundfunkgebührenbefreiung. Aber man hatte wohl im Zuge der Reform einen Strick daraus gedreht, dass die Hörgeschädigten dafür auch „bluten“ müssen. Aber damit kann ich jedoch leben, weil es nur ca. 6 € im Monat ist und wir es zu zweit teilen. Von daher juckt es mich nicht weiter, außer dass ÖRR nach vielen Skandalen dringend eine Reform benötigt.
     
    rabbe gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich war mir nicht mehr ganz sicher, ob du einer von denen hier im Forum bist, welche mit Einführung der Haushaltabgabe trotz RF-Kennzeichen nun den ermäßigten Beitragssatz zahlen müssen. Einige "Experten" hier im Forum bestreiten ja immer noch ganz vehement Erhöhungen im Zusammenhang mit der Einführung dieser 2013. ;) Als pflegender Angehöriger kenne ich das Prozedere in Bezug auf die Anerkennung des RF-Kennzeichens. Es wurde damals bei meinen Schützling abgelehnt trotz eines mittlerweile GdB von 100% und starker Gehbehinderung. Ich habe das aber zugegeben dann nicht mehr weiter verfolgt, da es zum Glück nicht existenzbeeinträchtigend ist.
     
  4. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nicht im Detail verfolgt, aber die mediale Aufregung darum, verständlich. Anstand will eben auch gelernt sein :). Aber so ist das eben, wenn sie austestet, was noch geht.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273

    Sorry, aber auch dein verlinkter FOCUS Artikel beantwortet nicht die Frage nachdem, was der deutsche TV Zuschauer davon hat, wenn er in der Tagesschau darüber informiert wird, das die Franzosen ihren ÖR nun per Steuer bezahlen muessen. Diese Frage hatte ich gestellt.

    Ansonsten ist der Artikel wie dutzende vorher. Voll mit halbgaren Vergleichen (Intendantengehalt/Bundeskanzlergehalt) oder Kritik am Programminhalt (vermutlich ein Spiegelbild der Vorlieben des Schreiberlings). Gepaart mit falschen Zahlen (veraltete Zahlen beim Durchschnittsalter der Zuschauer pro Sender) usw.

    So richtig kann man es dem Autor aber noch nichtmal verübeln, wenn man weiss, dass der FOCUS zum Burda Verlag gehört und wie gerne dieser Verlag gegen die ÖR schiesst. Von daher schwingt da schon viel Burda Geschmäckle mit... ;)

    Nichtsdestotrotz bin auch ich der Meinung, dass der ÖR reformiert gehört und sollten sich die Vorwürfe gegen Frau Schlesinger als wahr herausstellen, so gehört sie angeklagt und bestraft. Alleine schon als Warnung für die anderen Personen in öffentlichen Ämtern.
     
    jamaika gefällt das.
  6. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Selbst wenn sie strafrechtlich nichts Relevantes verbockt haben sollte, den ÖR hat sie einen Bärendienst erwiesen! Besonders für die, die sowieso schon die Abschaffung fordern. Bestes Beispiel dieses Thema. Auf einmal geht eine Diskussion um die Finanzierung auf. Von irgendwelchen Merkzeichen (Behinderung), Grundsicherung was weiß ich. Und wer warum was zahlt oder auch nicht, naja.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.865
    Zustimmungen:
    9.929
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Allein diese Formulierungen zeigen, was anscheinend deine "Quellen" sind. Fakt ist: Frankreich hat die Gebühr nicht abgeschafft, sondern die Finanzierung geändert. Hier ist übrigens die Meldung der Tagesschau dazu, die es ja laut dir nicht gibt. Vielleicht mal selbst überprüfen als sich nur Meinungen diktieren lassen:

    Frankreichs Senat stimmt für Abschaffung der Rundfunkgebühr

    Es zeigt genau die Gefahren: Einige werden sehr leichte Werkzeuge von Leuten, die keine gute Absicht haben. Die öffentlich-rechtliche Rundfunk (gerade die ARD) hat die größte Meinungsmacht in Deutschland und daher will die AfD als rechtsextremer Verdachtsfall sie entweder abschaffen oder unter ihre Kontrolle bringen (echtes Staatsfernsehen).

    Und allgemein: Wer keine Fakten verwendet, sondern seine vorgefertigte Meinung nur bestätigt sehen will (im Zweifelsfall durch rechtsextreme Quellen), leistet keine Diskussionsbeiträge und wird auch kein Gehör in seriösen Diskussionen finden.
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch, Frankreich hat die Rundfunkgebühr abgeschafft. Und die Meldung der Tagesschau bestätigt dies sogar in ihrer Überschrift. ;)
     
    rabbe gefällt das.
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das Argument war doch, dass die Tagesschau nicht darüber berichtet. Also zahlen die Franzosen dann nicht mehr für den Rundfunk, wie hier von vielen gewünscht?

    So mal inhaltlich gefragt