1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ultra HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 12. September 2014.

  1. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Anzeige
    Bei Samsung Fernsehern ist es sowieso immer so, dass Farben überzogen knallbunt dargestellt werden :D
     
  2. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.783
    Zustimmungen:
    2.389
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Farbdarstellung ist je nach TV-Hersteller und den eigenen HDR-Einstellungen komplett unterschiedlich. Insofern lässt sich das schwer vergleichen. Selbst wenn jemand den gleichen TV wie du hat, kann er trotzdem andere Einstellungen für den HDR-Modus und damit ein anderes Bild wie du haben.

    Bei meinem Panasonic 4K OLED, haben die Trikots z. B. keinen Grünstich.

    Manche TVs haben auch für Sportübertragungen einen speziellen (meistens unsäglich schlechten) eigenen Modus, der dann das Bild nochmals komplett anders wirken lässt.

    Generell ist das HDR-Bild aber wesentlich besser als noch letzte Season.
     
    Bär1892 gefällt das.
  3. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.625
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    alles klar, danke dir. (y)

    da das „hdr“ nicht immer eingeblendet ist, hatte ich eine falsche vermutung.
    kann ja mal vorkommen. ;)
     
  4. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    ich verwende einen LG OLED CX und selbst dort ist bei HDR und BVB immer ein Wechsel der Farben von Spiel zu Spiel. Auch ist die Spielstandanzeige meistens dunkler gelb, als die Trikots in der Sonne. Vielleicht hilft das umstellen der Farbtemperatur von warm auf kühl.
     
  5. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Auto dimming für statische Inhalte von niedrig auf aus stellen bei dir wichtigen Spielen, sonst wird alles runtergedimmt.
    Außerdem technicolor experte Werkseinstellungen, dann Schärfe auf 0, dynamic tone mapping aus, alles sonder Bearbeitungs/Verbesserungs -Gedöns aus, AI Zeug aus, Helligkeit auf 100 lassen, fertig.

    Logischer Weise ändert sich alles nach Rasen, Kameraposition und Sonneneinstrahlung.
     
  6. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.297
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schalke-Gladbach super UHD-Bild, aber haben sie jetzt auch am Ton gespielt? Viel zu leise, Fuß und Loddar sind ja kaum zu verstehen. Mann…
     
  7. skyuli

    skyuli Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2014
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Einen Fernseher, 3 Receiver, Dolby Digital Amlage, 110 cm Satamlage auf 19,13 u. 28,2/5 Grad ausgerichtet, sky komplett, Prime,Netflix und DAZN
    Beim Q mit der ? Taste den Kommentar auf 5.1 umstellen.
     
  8. Betzi67

    Betzi67 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    637
    Punkte für Erfolge:
    113
    Die Tonspur "Kommentar" ist Dolby Atmos, versuche es mal mit der Tonspur "Kommentar 5.1".
     
  9. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.297
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke, beides probiert, zwecklos.
     
  10. Betzi67

    Betzi67 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    637
    Punkte für Erfolge:
    113
    Dann stelle mal bei SkyQ den Ton auf Stereo: Home-Button -> Mein SkyQ -> Einstellungen -> Einrichten -> Bild und Ton -> Audio-Einstellung -> Stereo