1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube TV

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von tonino85, 1. März 2017.

  1. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.192
    Zustimmungen:
    14.147
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nur mal aus Interesse gefragt, seid ihr echt in einer 4er Gruppe und funktioniert das für euch mit den (nur) 3 Streams gleichzeitig?

    Oder gibts da hin und wieder Probleme das ihr euch gegenseitig "aus dem Stream werft"?
     
  2. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nein, wir sind zu dritt. Hatte einen Kollegen, der Interesse hatte. Daher haben wir das mal getestet. Da das nicht funktioniert hat, bleiben wir zu dritt.
     
  3. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bin derzeit im Urlaub und hab's jetzt auch mal am Laptop probiert. Hab's jetzt auch direkt am Laptop ohne eigentliches Android-Gerät hinbekommen. Erst in der Chrome-YTTV-App (mit verweigertem Standort-Zugriff) die "Update with Mobile" Prozedur gestartet, dann im eigentlichen Chrome Browser den User Agent auf Android gestellt und den Verify-Link aufgerufen und er hat's dann auch geschluckt.
    Etwas fummelig (man darf erst auf Android umstellen, wenn die Update-Prozedur schon läuft), aber man braucht kein Zweitgerät.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2022
    Rasiwa und SteelerPhin gefällt das.
  4. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    53
    Alternativ Blue Stacks (Android emulator) auf dem PC installieren. Damit hat es vorhin ein Kollege von mir hinbekommen.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  5. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hatte es in der Vergangenheit auch mal mit einem Emulator versucht, aber grundsätzlich läuft das mit dem User Agent Switcher leichter.
     
  6. Kyon2k

    Kyon2k Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Guten Abend allerseits,

    ich versuche seit Stunden verzweifelt meinen YTTV-Account zu reaktivieren, allerdings kann mich nicht mal mehr in YTTV mit meinem regulären Google-Account einloggen. Ich erhalte nach dem Klick auf "Sign in" und der Auswahl meines Kontos den Hinweis, dass ich mich außerhalb der USA befinde.

    Folgende Konfigurationen habe ich erfolglos ausprobiert:

    - iPad Pro (Location Fake via Xcode), sowohl mit VPN als auch ohne (NordVPN)
    - Bluestacks (Location Fake via FakeGPS), wowohl mit VPN als auch ohne
    - Chrome Browser PC/Mac (Location Fake via Console) mit VPN als auch ohne

    In der YTTV App auf meinem iPad ist die Location nach wie vor Fort Lauderdale eingestellt, nur habe ich aktuell halt kein Abo und kann es nicht wieder reaktivieren. Hat jemand einen Tipp für mich?
     
  7. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hm, das ist komisch. Hätte jetzt spontan zu VPN geraten, aber das hast du ja bereits versucht.

    Denn wenn ich etwas am Abo ändern will oder ein neues Abo abschließen will, brauche ich VPN. Aber mehr weiß ich leider auch nicht.
     
  8. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man am Account etwas ändern, Abo starten, kündigen etc. will, muß man seit geraumer Zeit mit einem VPN rein. Ich nutze immer den VPN von SmartDNS Proxy, da meckert YTTV zwar, daß ein VPN aktiv ist, es funktioniert aber trotzdem alles.
     
  9. Kyon2k

    Kyon2k Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Das ist mir schon klar und ich schrieb, dass ich mich versucht habe mit VPN einzuloggen. Bislang ging auch alles top mit NordVPN.
     
  10. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Das Bild auf beINSPORTS gefällt mir sehr gut, schon am SA ist es mit beim PSG-Spiel in der Ligue 1aufgefallen, jetzt auch beim Fenerbahce Spiel in der türkischen Super Lig.