1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autos: Verbrenner vs. alternative Technologien, der Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gast 140698, 8. Februar 2021.

Schlagworte:
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Denk an die Probleme die Tesla in der Schweiz hatte, da gab es auf Bergpässen einige Unfälle. Die Tesla Model S hatten damals im flachen Land ihre fast 700 PS, und beschleunigten zuverlässig jederzeit. Aber wenn du einen Paß hinauf gefahren bist, hinter einem LKW und all die Serpentinen nie überholen konntest, dann leistete der Motor viel, um das Gewicht den Berg rauf zu bringen, hatte aber kaum Kühlung durch Fahrtwind, und aufgrund der Motortemperatur wurde die Leistung dann runter geregelt. Wenn du oben auf dem Paß ankamst, hattest du ein paar hundert Meter zum Überholen von Bussen und LKW, aber auch nur noch rund 130 PS, was sich wohl anfühlt als würdest du mit angezogener Handbremse fahren. Da sind wohl einige Überholmanöver schief gegangen und endeten im Gegenverkehr. Inzwischen hat man das wohl auch verbessert, im Idealfall zeigt dein E-Auto heute natürlich an wenn der Motor zu warm und daher in der Leistung reduziert ist.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    @Valdoran

    Wie hoch ist der Durchschnittsverbrauch deines E-Fshrzeuges?
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Tesla hat hier einen Leistungsbalken, welcher einem die verfügbare Leistung anzeigt.
    Der bessere Sportwagen ist demnach der Porsche Taycan mit sehr guter Kühlung, welcher die Leistung immer abrufbar hält.
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Kommt darauf an. ;)
    Derzeit liegt er bei normaler Fahrt bei knapp 16kWh auf 100 Kilometern.
     
    Coolman gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Valdoran: Ich hatte ein Wochenende einen Taycan GTS, der kommt schon ganz gut an meinen ran, was Beschleunigung und Kurvenverhalten betrifft ... ist aber leider bei 250 abgeriegelt ... offenbar gibt es auch da noch Probleme. Denn die Benziner sind alle "offen" ... und "durchkonfiguriert" lag der bei über 150k €, also rund 40k mehr als meiner, der zudem noch ein Carbondach und ein paar mehr Carbonteile hat ... ;)
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Armut hat keine Zukunft... :whistle::X3::D
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich habe mir grad mal den konfiguriert ... wäre eine Alternative, wenn der neue BMW nicht meines sein sollte: The Porsche Code

    Achtung: 6 Zylinder Benziner ... ;)
     
    emtewe gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Mal ehrlich: Haus und Praxis sind bezahlt ... weißt Du, was in ein paar Jahren ist? Sollen wir "für´s Alter" sparen und morgen rafft uns was dahin? Vergiss es ...
     
    Wolfman563 und Gast 188551 gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Maximalgeschwindigkeit ist bei e-Autos fast immer der Reichweite wegen begrenzt. Bei 250 km/h dürfte die Reichweite beim Porsche Taycan gerade mal bei 200 km auf der Autobahn liegen.
    Kein Wunder, im Tank hat man locker 400 kWh an Energie mit dabei, während man mit Akkus höchstens 100 kWh an Energie mit dabei hat.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Man kann auch dafür sparen, eines Tages, vor dem offiziellen Rentenalter, zu sagen: "Wisst ihr was, ich hör jetzt einfach auf zu arbeiten, mir reicht es. Ich mache jetzt Urlaub, und zwar für immer! :p"
    Wenn man sich die Option erhalten will, lohnt es sich schon etwas beiseite zu legen. Das ist dann nicht fürs "Alter", das ist quasi für "vor dem Alter". Was wenn dir die Arbeit eines Tages keinen Spaß mehr macht?