1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autos: Verbrenner vs. alternative Technologien, der Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gast 140698, 8. Februar 2021.

Schlagworte:
  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Krass. :)
    Wenn mal die Kinder aus dem Haus sind überlegen wir uns auch ein solches Gefährt.:winken:
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    War unser Lebenstraum. Nach dem Haus, neben dem Drumherum, bezahlt und das Kind aus dem Haus sind, konnten wir da bei gehen. Die letzten beiden Jahre haben wir damit tolle Sachen gesehen und erlebt. Leider haben tausende andere auch diesen Gedanken gehabt und darunter sind nicht unbedingt alles Leute, die den eigentlichen Camper Gedanken leben, außer ein paar Reifenspuren, nur gute Eindrücke zu hinterlassen. Schade.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Fahrspaß ist eine Frage der Definition. Wer ein Dragrace, eine Viertelmeile, wie blöde geradeaus fahren, als Spaß betrachtet, der wird auch in einem E-Auto Spaß haben.
    Für mich bedeutet Fahrspaß aber schnelle und wechselnde Kurven. Ich habe hier das Bergische Land, die Eifel und den Westerwald in der Nähe, und kenne dort sehr viele Strecken die Fahrspaß pur bedeuten... nur nicht in einem Elektrauto, die sind einfach zu schwer für schnelle enge Kurven und neigen zum Untersteuern im Grenzbereich. Hängt halt davon ab was man als Fahrspaß betrachtet. Aber ein Fahrspaßauto muss für mich leicht sein, und sollte in Kurven leicht übersteuern wenn man einbremst.
    Das einzige was E-Autos bieten ist Drehmoment und Leistung, das reicht zum Beschleunigen, aber für Kurven braucht es Leichtigkeit und Balance, Lastwechsel können richtig Spaß machen, in einem leichten Auto. Das verstehe ich zumindest unter Fahrspaß.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dein Wohnmobil wird in den Niederlanden gebaut. Die basteln an einem Elektro-Wohnmobil mit ausklappbaren Solarpanels. Mit voll ausgefahrenen Panels, soll der an einem Sonnentag bis 300 km nachladen. Da kannst du ohne Ladesäule in 300 km Etappen planen, einen Tag fahren, einen Tag stehen. Oder vor Sonnenauf-, oder nach Sonnenuntergang fahren, und wenn Sonne scheint stehen und laden.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig, für die alltäglichen Autofahrten zur und von der Arbeit, im Stadtverkehr usw. macht das den Fahrspaß eines E-Autos aus.

    Für den Freizeitspaß mit einem Auto sind E-Autos nicht das Richtige, außer eben speziell dafür gedachte Typen.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    An so einem e-Camper muss sich aber noch etwas tun. Scheint mir und aus den Augen eines Pragmatikers, eher etwas für Hippster im Großstadtdschungel und gepflegte Golfplätze zu sein. Bodenfreiheit nahe Null und die Zeltplane nach dem Aufstellen spricht neben den "Sonnensegeln" auch eher für schönes Wetter.

    [​IMG]

    Immerhin scheint es Bestrebungen zu geben, nach Alternativen für das vom Sinn befreite Verbot der Verbrenner zu suchen.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist ja nur ein erster Prototyp. Durch Australien rollt zur Zeit ein Fahrzeug mit ausrollbaren Solarzellen, das lädt 800km am Tag. Ich könnte mir vorstellen dass es später mal eine Kombination aus beidem wird. Man kann vielleicht den Stoff des Vorzeltes als Solarfläche nutzen?
    Ich denke wir sind da erst am Anfang der Entwicklung.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich mir ansehen wie viele Elektroautos heute schon täglich hier am Haus vorbei fahren, glaube ich auch nicht das das Verbot nötig ist. Allerdings gibt es allen Beteiligten Planungssicherheit. Aus dem Gesichtspunkt ist es schon nötig.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das Verbrennerverbot 2035 ist vollkommen überflüssig. Entweder es gibt bis 2035 große Durchbrüche in der Batterietechnik, dann will niemand mehr Verbrenner fahren, oder es gibt diese Durchbrüche nicht, dann müssen wir das Verbot verschieben. So oder so, es macht keinen Sinn.
     
    EinStillerLeser und Wolfman563 gefällt das.
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie schon gesagt: Der Sinn ist Planungssicherheit. Alle Beteiligten wissen nun das es das Ziel ist 2035 keine Verbrenner mehr zuzulassen und können sich darauf einstellen.