1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 25. Mai 2022.

  1. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.011
    Zustimmungen:
    10.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dachte man beim Supercup Leipzig-Bayern auch und dann musste man doch nochmal zittern. :D
     
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Das 4:0 der Bayern wie im Training. Das eine Spiel nach nicht mal der Hälfte reicht mir, um zu prognostizieren, dass die Bayern dieses Jahr wieder Meister werden. Auch ohne Lewandowski.
     
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja es ist ja nur Eintracht Frankfurt ... Letztes Jahr nicht unter den TOp 10, trotz dem EL Sieg. Aber natürlich wieder traurig so ein Spiel zum Saisonauftakt zu haben.
     
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.222
    Zustimmungen:
    4.898
    Punkte für Erfolge:
    233
    Heija BVB...
     
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.447
    Zustimmungen:
    7.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    0:5. Mal schauen was in England läuft :)
     
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Naja, es ist ein Heimspiel und es steht bereits 4:0. Der FCB ist unverändert dominant.
     
  7. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.011
    Zustimmungen:
    10.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da würde Bayern auch Crystal Palace zerstören, und Arsenal obendrein! :D
     
    FCB-Fan, grunz und -Rocky87- gefällt das.
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.447
    Zustimmungen:
    7.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als Alternative bleibt mir heute nur noch ESPN Ocho übrig. Mal schauen was dort gerade für eine Sportart läuft ;)

    In der Premier League gab es gerade Gelb für Schauspielerleistung. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2022
    Unvernünftig gefällt das.
  9. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nicht nur beim Flutlicht. Laut Andreas Rettig ehemaliger Geschäftsführer des FC St. Paul i verbraucht eine Rasenheizung ölbetrieben circa 2.000 Liter Heizöl am Tag: "Das ist ungefähr so viel wie ein Einfamilienhaus im ganzen Jahr. Ich denke, dass man hier tatsächlich umdenken, beziehungsweise vorbereitet sein muss." Quelle NDR
     
    Spoonman gefällt das.
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe mich bei der Allianz Arena gefragt, warum die überhaupt Abends/Nachts für sechs bzw. dann neuerdings für nur noch drei Stunden erleuchtet sein muss. Das ist doch völliger Irrsinn. Bei Veranstaltungen ist es ja nachvollziehbar, aber ansonsten erfüllt das doch keinen Zweck, hat keinerlei nutzen (außer, dass man die Arena bei Nacht sehen kann, wenn man mit dem Auto vorbei fährt, oder sehe ich das falsch?

    Wie läuft es denn bei den Rasenheizungen? Werden die nur nach Bedarf eingeschaltet, oder laufen die Rasenheizungen in einer bestimmten Periode (z.B. November bis Februar) immer? Das wären doch auch Fragen, die es zu beantworten gilt. Eine weitere Frage, die sich aufdrängt, ist es möglich die Rasenheizung auszutauschen und mit neuer ressourcenschonenderer Technik auszustatten? Vielleicht müsste man da Anreize schaffen.