1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.005
    Zustimmungen:
    18.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Also in den PKN-Netzen die dafür informiert wurden kann es keine Schwierigkeiten geben, davon kannst du definitiv ausgehen.
     
    Bastel90 gefällt das.
  2. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Also ich erinnere mich an das Gerücht, dass Ende des Jahres zusammen mit dem Sky Glass TV ein linearer Sky Cinema UHD Sender kommen könnte.
    Gibt es ja auch schon in UK und Italien, von daher wird er meiner Meinung nach früher oder später irgendwann hier kommen. Und Dolby Atmos gibt es ja sogar schon linear beim Fußball, das könnte also auch noch bestenfalls dabei sein.
    Die Vorgehensweise, vorher alle anderen Cinema-Sender auf HD umzustellen, würde jedoch trotzdem Sinn machen.
     
    bolero700813 gefällt das.
  3. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Auf Abruf habe ich ich bei Magenta TV nur Stereo-Ton.

    Ich habe übrigens über digitalbitrate.com festgestellt, dass Sky Cinema Fun SD (und die anderen SD-Sender mit 5.1) zwar in DD 5.1 sendet, die Bitrate bei der 5.1-Spur jedoch nicht wie bei den HD-Sendern 384 kbit/s, sondern nur 192 kbit/s beträgt. Ob ich das raushören kann, ist die andere Frage...
     
    stompe gefällt das.
  4. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Früher hätte man das vielleicht so gemacht. Ich denke aber, dass Sky nicht mehr gerne Sender aufschaltet, die nicht alle empfangen können, gerade bei den Hauptpaket-Kernsendern wie Sky Cinema.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein es Wissens gibt's den Cinema 4K nicht in UK. Nur in Italien.
    Und der Verkaufsstart des Sky Glass TV hat damit unmittelbar auch nichts zu tun, das wird ein reiner Streaming-TV. Nur DVB-T2 ist zur Not noch an Bord.

    Lineares UHD bei exklusiven fiktiven Inhalten bleibt eine Randerscheinung. Das hat sich, teils auch aus rechtlichen Gründen, nur beim Streaming durchgesetzt.
     
    Bär1892 gefällt das.
  6. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Stimmt, nur Italien.
    Wie gesagt, im Januar hat ein angeblicher Insider im Sky Community Forum gesagt, Sky Cinema UHD würde Ende 2022 ungefähr im Zeitraum zum Sky Glass Release kommen.
    Und ich weiß noch, wie Grobi TV mal ein Interview mit jemanden von Sky auf einer Messe oder so gemacht hat und nach einem linearen Cinema UHD Sender gefragt hatte, und dieser in etwa so geantwortet hat, dass das mehr oder weniger erörtert wird und man damit irgendwann rechnen kann.
    Also ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass der Sender kommen wird.

    Übrigens gab es auch schon seitens Sky zu hören, dass langfristig Sky Ticket/Wow mit UHD plant, auch als Sport-Livestream und ich denke auch, dass Sky Glass langfristig damit plant. Man möchte ja auch das komplette Sky-Programm via Internet anbieten können, um unabhängig von der Empfangsart zu werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2022
  7. KarlOtto

    KarlOtto Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    73
    Man könnte mit so einem Sky Cinema UHD natürlich Sendezeit füllen, die aktuell mit Sportwiederholungen gefüllt wird. Dann teilen sich eben 3 Sender eine Kapazität.

    Sollte Sky jemals die SD-Sender aus den Premiumpaketen abschalten, würden sie sicherlich einen Transponder wieder einsparen wollen. Bleibt also kein Platz für einen 2. UHD Sender.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann bräuchte man ein Sport oder Fußballpaket, andere die das haben, aber ein Cinema-Paket um den Sender dann sehen zu können. Die Freischaltung wäre dann sonst zu kompliziert.
     
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.434
    Zustimmungen:
    4.352
    Punkte für Erfolge:
    213
    In UK haben sie wohl Sky Sport Main Event UHD mit HDR bekommen

    Frequenz + Infos zum Sender SkySpMEUltHDR auf Astra 28.2° Ost

    Ist glaube ich sogar der 1. UHD Sender über Satellit, bisher gab es nur via Stream UHD.
     
    Spiritman gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.005
    Zustimmungen:
    18.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das verstehe ich nicht, jetzt mit 2 Kennungen funktioniert das doch auch:
    • Buli UHD für Buli-Kunden mit HD/UHD Paket
    • Sport UHD für Sport-Kunden mit HD/UHD Paket
    dann müsste nur eine 3. oder sogar 4. Kennung geschaltet werden
    • Cinema UHD für Cinema-Kunden mit HD/UHD Paket
    • Entertainment UHD für alle Kunden mit HD/UHD Paket