1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV Preiserhöhung auf 7,99€/Monat

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Arcardy, 25. Juli 2022.

?

Werdet ihr Freenet TV trotz gestiegener Preise weiter nutzen?

  1. Ja

    12 Stimme(n)
    24,5%
  2. Nein

    35 Stimme(n)
    71,4%
  3. Ich bin mir noch unsicher

    2 Stimme(n)
    4,1%
  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nee, solch ein kastriertes qHD als Ersatz für SD wollen wir nicht mehr sehen, nichtmal auf unserem eher kleinen 49“ UHD-TV.;):)
     
    Fragensteller gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.814
    Zustimmungen:
    5.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Außerhalb der Regionen mit Privat TV war DVB-T/DVB-T2 schon immer ein Flop.
     
    yoshi2001 gefällt das.
  3. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Eine E-Mail von Freenet an mich:
    Ich denke mal der Digipal bleibt weiterhin aktiv.
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Wenn es nicht mehr verschlüsselt ist, muss es wirtschaftlich sein, also möglichst viele Programme auf einer Frequenz, auch auf Kosten der Qualität. Die Terrestrik ist halt der teuerste Verbreitungsweg. Über andere Wege reicht SD auch. DAB+ beim
    Hörfunk funktioniert nach dem gleichen Prinzip.

    Wem es auf die Qualität ankommt, der muss umsteigen und da gibt es mittlerweile einige Alternativen.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Qualität wird doch mit 1080p bei DVB-T2 HD angeboten, da braucht man keine Alternative für die selben Programme. Wer die gleichen Programme in schlechterer Qualität sehen will, der findet Alternativen und die sind dann auch ohne Extrakosten zu sehen.
     
  6. frauke61

    frauke61 Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Die öffendlich rechtlichen werden durch die GEZ bezahlt. Warum diese Privaten diesen Mist machen mit dieser Hirnrissigen Verschlüsselung kann niemnad nachvollziehen. Nicht nur das der Sender RTL immer noch mit seinen restriktionen herumballert. Das darfste nicht dies darfste nicht.
    Ich hab ja diese Dreambox da konnte man einiges weg lassen. Aber extra auch noch 8 Euro verlangen da ist die Fa. Freenet bei mir an der Falschen Adresse,
     
  7. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    8 Euro für alle Fernseher im Haus ließe ich mir noch gefallen, aber 8 Euro pro Gerät ist Wucher. Also nutzen wir Sat mit der Werbung in SD.
     
  8. yander

    yander Guest

    Das ist auch Abzockerrei Pro Gerät 8 € zu verlangen für Werbe finanziertes TV wo hauptsächlich nur Werbung läuft ,
    viele haben ja noch ein 2. Gerät im Schlafzimmer ,
    bei Netflix das HD ist für 2 Geräte das ist auch Zeitgemäß so .
    Meine Schwester erzählte neulich Sie zahlt 5 € im Monat wird vom Konto abgebucht , wie geht das denn denke es ist 8 € jetzt ?
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    5 Euro beträgt der ganz normale HD (2 Streams) Aufpreis bei Netflix.
    Wenn was anderes gemeint ist, musst du deine Schwester selber fragen.
     
  10. yander

    yander Guest

    @seifuser
    Freenet kostet etwas mehr als 5 € und da haste auch nicht für 2 Geräte zu dem gleichem Preis ,
    glaube auch Bestands Kunden müssen mehr zahlen ?
    Du verwechselst hier was mit Netflix, Netflix ist ein Streaming Dienst nicht On-Er über Antenne,
    Sie hat auch noch nicht gemerkt, das Sie jetzt über 6 € Monatlich zahlt weil es Abgebucht wird
    und über das DVB T2 kein Bild HD TV hat.