1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Boah ist das warm (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Nah dann viel spass damit,. noch ein Tipp darf es nicht zu kalt einstellen,
    also wenn es draußen 32 c sind dann max 25/26c einstellen ,
    weil, wenn du zu kalt einstellst zu große Temperatur Unterschiede sind zwischen draußen und Zimmer holt man sich schnell eine Erkältung und ja Stromverbrauch .
    ich schmeiße meine Große Wasser Turbine hier auch gleich an,
    das Teil ist eine Nummer Größer als die üblichen Wasserkühler ,
    mit Wasserumwelz Pumpe und Reial Turbine.
    so wie ich die nutze kühlt fast so gut wie meine alte Klimaanlage .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. August 2022
    Eike gefällt das.
  2. yander

    yander Guest

    ....
     
    Eike gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kühlt aber kaum spürbar.
    Eher dann schon Eis vor einem Lüfter.
     
  4. yander

    yander Guest

    kommen forme ca 12 bis 20 c raus die wird mit Eiswasser betrieben
    was ich alle 2 Stunden nach kippe , den Wassertank nicht voll mache ,
    für die wenigen heißen Tage im Jahr genügt das so , die habe ich aber schon 2 Jahre, wenn es überhaupt nichts bringen würde, würde ich es ja nicht machen .

    Klimaanlage wird hier nicht mehr genutzt wegen der hohen Strom Kosten .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. August 2022
    Eike gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Diese ganzen Aussagen sind ziemlicher Mumpitz. Es heißt ja nicht mehr wie 4 bis 5 Grad Unterschied zur Außentemperatur. Bei 30 Grad draußen und 27 in der Bude, soll ich also lieber schwitzen und mich schlecht fühlen? Weil sonst der Unterschied zu hoch sein würde? Und was mach ich dann bei 36 Grad draußen? Am Besten das Gerät aus lassen? Denn wenn ich die Klima einschalte, habe ich ja mit angenehmen 25 Grad in der Wohnung einen zu großen Unterschied und auf etwa 30 Grad einstellen ist ja schwachsinnig, denn dann würde das Gerät ja auch heizen.
     
  6. yander

    yander Guest

    25 c ist auch eine Ausreichende Temperatur auch 26 c geht noch, das empfindet man noch als angenehm.
    Auf der Arbeit hatten wir immer 22/23 c da haben sich viele erklärtet an heißen Sommertagen und wenn es dann noch zieht ist es noch schlimmer .

    Bei mir war das hier immer so wenn ich die Klimaanlage an hatte machte das Müde und schläfrig .
    Wie gesagt wegen der Strom Kosten mache ich das nicht mehr.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. August 2022
    Satsehen gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich habe 0 Probleme mit der Klima und werde sie auch weiterhin nutzen. Stromkosten sind mir egal, meine Gesundheit ist mir wichtiger und die leidet stark bei diesen Temperaturen.

    Übrigens: Waldbrände immer öfters in der Umgebung, komplette Dürre, der Rhein verliert täglich 10 cm an Wasser und es sind schon wieder 35,5 Grad da draußen, tendenz steigend. Nach ein paar Tagen "Ruhe" mit "angenehmen" 28-30 Grad, kommt die nächste Hitze mit bis zu 40 und das für ne ganze Woche gemeldet.
     
  8. yander

    yander Guest

    @Insomnium
    Man kann Nachts besser schlafen durch schlafen,
    Ventilator hatte ich früher hatte nie richtig was gebraucht oft wache geworden , ich behelfe mich mit besseren Air Wasser Kühlern damit geht es grade so noch ausreichend Gut .
    Die Klimaanlage entflechtetet auch die Luft deswegen ist es damit immer angenehmer , das Gegenteil tun die Wasser Kühler,
    nun ja dafür habe ich Extra noch einen Luftentfeuchter mit Kompressor den stelle auf auf 50 % oder 55 % ein wenn der Wert überschritten wird springt der Automatisch an .

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. August 2022
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.296
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    So vertrocknet sehen mittlerweile die Elbwiesen in Magdeburg aus... :cry:
    [​IMG]
     
    Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Standardbild leider auch in den Wäldern. :( Wenn sie nicht gerade brennen. Wir wollten die Tage Musikvideo drehen, u.a. was "mit Moos". Musste ich leider auf Industrial,Light and Magic verweisen ;). Grünes Moos gibts derzeit nur als CGI.
     
    Satsehen, Gorcon und Eike gefällt das.