1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2: Freenet TV erhöht Preise erneut

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2022.

  1. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Anzeige
    Warum 2,- € mehr bezahlen, wenn man nur ein TV Gerät besitzt? ;)
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau das ist das große Hindernis bei allen IPTV-Angeboten, man kann sie nicht einfach mit jedem TV-Gerät nutzen (wollen) wie DVB-C, DVB-S(2) oder DVB-T(2).
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich nicht.
    Aktuell läuft nämlich eine TV-Werbekampagne von Freenet TV und waipu GLEICHZEITIG!
    In dem Spot werden beide Dienste verglichen.
    Zitat zu Freenet TV: Konzentration auf das Wesentliche zum günstigen Preis (Während waipu deutlich mehr Auswahl hat).
    Man spricht also eindeutig eine andere Zielgruppe an mit Freenet TV als mit IPTV
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.593
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über satellit hat man das ganze ohne laufende Kosten.
     
  5. yander

    yander Guest

    Genau, wenn der ein oder andere Streaming Dienst alles einstellt und abschaltet , kannst du die bezahlte Extra Hardware auf dem Müll schmeißen weil diese nicht mehr zu gebrauchen ist für anderes .


    Im Gegensatz zu Freenet bietet der Österreicher Anbieter noch zusätzlich Play TV mit an, da gibt es mehrere Abo Modelle , kleinste kostet 10 Cent mehr als Freenet aber mit deutlich mehr Sendern .
    In Österreich sind die Lebenshaltungskosten etwas höher als in Deutschland,
    das heißt sie verdienen mehr, so gesehen ist das Österreicher kleine DVB T2 HD Abo deutlich günstiger als Freenet hier verlangt .
    Freenet Neue Preise das ist wirklich abzockerrei mehr als 4 € ist das nicht wert .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. August 2022
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig. Aber was machst du, wenn ein 15 Meter hoher Baum im Strahlengang steht? Das ist mir selbst so passiert, als ich den von @Millex empfohlenen Satelliten auf 14 Grad West anpeilen wollte.
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das gilt aber nicht für die Nvidia Shield. Die läuft an jedem Fernseher mit HDMI-Eingang, kann so ziemlich alles und ist zukunftssicher. Deswegen soll sich @Discone ja eine kaufen. :D

    Das kleine Spielzeug verändert den eigenen Erfahrungshorizont doch sehr. :cool:
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit Kodi sollte das auch laufen und das kann man z.B auch auf einen Amazon FireTV problemlos installieren. (natürlich auch auf einem vorhandenen Raspberry Pi).
     
  9. yander

    yander Guest

    Ja klar insbesondere da mein 2. TV Ersatz ein Großer IPS Monitor gar keinen USB Anschluss hat , ob der Technisat Technicorder SC unterstützt oder der Panasonic 4K DMR weiß ich nicht , da kann ich aber CI+ Module nutzen .
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was willst Du da mit einem USB Anschluß?! :rolleyes: