1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heute Louis-De-Funès-Abend bei Nitro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2022.

  1. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Anzeige
    Das wäre dann diese:


    Gottseidank ist es laut diesem Trailer die Synchro mit Gerd Martienzen und keine Neuauflage, wie beim Geizkragen. Dort hatte ursprünglich Peter Schiff synchronisiert, der der würdige Nachfolger von Martienzen war. Die synchromäßige Neuauflage beim Geizkragen ist sehr gewöhnungsbedürftig gelinde gesagt.
     
    emtewe gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    "Brust oder Keule" ist der beste Film des Franzosen.
    Ist mit eine scharfe Gesellschaftsparodie.

    Die Insel kann Comedy auch sehr gut.
    Benny Hill oder Little Britain; natürlich auch nicht zu vergessen. IT Crowd.
    Von Monty Python will ich gar nicht erst reden, das ist automatisch in der A Klasse.

    Diese schlumpfig alberne Art der Briten ist unerreicht.
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Die Thematik mit dem künstlichen Essen in "Brust oder Keule" ist heute aktueller denn je ;).
    Ob "Die Abenteuer des Rabbi Jakob" heutzutage durch die woke Zensur käme... :whistle:
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch. Ist Nostalgie pur. VHS auf nem 34cm Röhren Fernseher. (Einziger noch vorhandener VHS-Player ist darin integriert)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Erstsynchronisation des Geizkragens war um etwa fünfzig Minuten gekürzt und mit einer völlig unpassenden, weil zu modernen Musik unterlegt. Für die DVD hat Universal daher eine neue deutsche Tonspur anfertigen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2022
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Muss ich nicht verstehen. Ich hab den auf BluRay auf 77" gesehen.
     
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Noch ein Beispiel: Über "Mr. Bean" kann ich herzhaft lachen, über Louis de Funès-Klamotten nicht. Ich verstehe einfach nicht, warum mich sein Humor nicht erreicht. Habt ihr eine Idee? Oder anders gefragt: Was unterscheidet den Humor der "Mr. Bean"-Serie von dem der Louis de Funès-Streifen?
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ist bei mir genau umgekehrt. Mr. Bean war mir, wie de Helge, irgendwie zu... :cautious:
     
    duddsig und Wolfman563 gefällt das.
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Jo-DVD von Filmjuwelen ist die einzige legale Veröffentlichung in Deutschland. Auf BD ist der Streifen bei uns bislang nicht erschienen.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Achso. Ach ich sprach von Brust oder Keule. Trotzdem würde ich nie wieder was auf VHS ansehen. Selbst DVD nie wieder, wenn es den Inhalt in besserer Qualität gibt, was ja zu 95% der Fall ist. Deswegen mag ich ja Streaming so sehr, weil es viele Inhalte nur auf DVD (oder sogar nur mit Region 1) gab oder nur mit deutscher Tonspur.