1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mit 50.000,- Euro neun Monate weniger Haft erkaufen - Justiz in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 3. August 2022.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Sie hat Penisneid. :D
     
    Wolfman563, rabbe und Gast 140698 gefällt das.
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wie lange ist das her?
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Meine Kritik am Tempolimit ist schlichtweg die Annahme, dass jeder, dessen Auto schneller fahren kann, dies auch tut und darauf basierend die angeblich geringeren Unfall- und Verbrauchszahlen geschätzt werden.

    Ist meiner bescheidenen Meinung nach genauso falsch wie die angeblichen Verluste der Film-, Musik- und Spieleindustrie aufgrund von "Raubkopien", weil auch hier davon ausgegangen wird, dass jeder, der eine illegale Kopie besitzt, sonst das Original gekauft hätte, was eben nicht zutrifft.

    Daher könnte ich mit einem Tempolimit "auf Probe" leben - allerdings nur, wenn es, falls die Zahlen sich als Makulatur herausstellen sollten, wieder aufgehoben wird.

    Umgekehrt müsste man als Gegner aber, falls sie sich bestätigen würden, zumindest, wenn auch zähneknirschend ;), drüber diskutieren.

    Aber das gehört eigentlich in einen anderen Thread.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2022
    kjz1 und Teoha gefällt das.
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Ich bin beim fahren auf der BAB für ein Limit von 120
    Bundes / Landstraßen von 80. bei 4 Spuren 100.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Aus meiner Erinnerung, drei, vier Jahre. Dann setzte hier allmählich, jedoch stetig, die Anscheißeritis, Gruppenbilderitis und Animostätitis ein.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    # Verantwortung. Mit dem Besitz eines Autos geht man auch eine Menge an Verantwortung ein.
    Helfen kann - unabhängig davon ob ein Tempolimit sinnvoll ist oder nicht, das jeder vor Fahrantritt erst blasen muss.
    Dann springt das liebe Gefährt nur an, wenn alle Werte auf 0 sind.
    Das zünftig als Einbauverpflichtung.

    Noch besser mit Überprüfung ob ein gültiger Führerschein vorliegt.

    #Neid - > wer sich einen teureren Schlitten zulegt, macht das manchmal auch als Hobby; analog zu jenen der eine Uhr aus Glashütte sein eigen nennt. Mechanisch und 100 Prozent Hand gefertigt. Es sollte Wurst sein, aber zugleich hat der Porschefahrer auch moralisch kein Recht, darüber zu jammern, das mit seinen Steuern allerlei vermeintliches Unnützes gemacht wird.

    Penisverlängerung ist zwar abfällig, aber nicht zwangsläufig ein Ausdruck des Neids.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2022
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Neid der Besitzlosen :D.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die Niederländer machen meines Wissens seit März einen Flächenversuch mit 100 km/h zwischen 06:00 und 19:00 Uhr. Auf dieses Ergebnis bin ich gespannt.
    Plädiere auch für ein zeitlich begrenztes Limit, würde jedoch 120 favorisieren und mich nerven die 70 in den Brandenburger Alleen.

    Was Rasererei mit Todesfolge angeht, ein KFZ führen ist ein hohes Privileg. Entsprechende Kandidaten hätten es verwirkt und dürften Rad, Bus, Bahn und Taxi fahren. Damit kommt man auch überall hin.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273

    Flächenversuch klingt so freiwillig, dabei ist das eher eine unfreiwillige Maßnahme um die Grenzwerte der EU Richtline für Stickoxide zu erfüllen, soweit ich weiss.
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Welche Strafe oder welches Urteil angemessen ist, darüber wird es immer unterschiedliche Meinungen geben, weil jeder einen anderen Bezug zu dem Thema hat. Da ist aber nicht nur beim Thema Raser so, das läßt sich auch auf alle anderen Lebensbereiche oder Strafverfahren übertragen. Auch da wird es immer unterschiedliche Meinungen geben. Der eine sagt das Urteil sei viel zu milde und der andere sagt das Urteil ist viel zur hart.
    Auch für meine Begriffe hatte das Urteil härter ausfallen müssen. Auch ein härteres Urteil ändert jedoch leider nix daran das auch zukünft Raser die Straßen in Deutschland unsicher machen werden. Denn gerast wird leider überall. Ob in der Stadt, auf der Landstraße oder auf der Autobahn. Dabei sind die Autobahnen der Ort wo am meisten gerast und gedrängelt wird. Raserei fängt meiner Meinung nach auf der Autobahn schon bei einem Tempo über der Richtgeschwindigkeit von 130 an. Tempo 200 und mehr auf der Autobahn ist völlig unnötig und ganz klar Raserei. Die völlig merkbefreiten fahren selbst nachts bei Dunkelheit auf der Autobahn 200 und mehr. Da frag ich mich immer was ist denn bei denen schief gelaufen.
    Wer Rasen möchte soll das gerne tun, aber bitte nicht im öffentlichen Straßenverkehr, sondern auf abgesperrten Strecken die dafür vorgesehen sind und wo man keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährden kann.