1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frauenfußball live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 15. Oktober 2007.

  1. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.496
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich würde mir ja wünschen das wenn die WM Unterbrechung ist und die Damen noch die Bundesliga spielen das man versucht so viele Spiel wie möglich in großen Stadien stattfinden zu lassen. Zum Beispiel Eintracht Frankfurt. Riesen Fanszene und Umfeld. Wenn man sagt das zB Dauerkarteninhaber freien Eintritt bekommen könnte man da vielleicht an die 10k kratzen.

    Auf Schalke und Dortmund bin ich auch gespannt. Im ersten Jahr direkt beide aufgestiegen in die Bezirksliga. Ich glaube sollten beide nochmal aufsteigen könnte es sogar ein direktes Duell geben.
     
    tbusche, FCB-Fan und fodife gefällt das.
  2. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Hertha BSC hat das Oly bei den letzten zwei oder drei wichtigen Spielen dadurch gefüllt, dass die mit Dauerkarte noch eine extra kostenfrei dazubekommen haben. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre freier Einritt wäre auch gut. Ist alles ein Balanceakt, ein gutes Produkt darf nicht verramscht werden. Sonst heisst es später: zu teuer, wenn angemessene Preise verlangt werden.
     
    fodife gefällt das.
  3. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    977
    Zustimmungen:
    714
    Punkte für Erfolge:
    103
    Richtig, gleichermaßen bin ich mir unschlüssig, ob ich nächste Saison extra 16,99€ für die Frauen Bundesliga bei Magenta TV bezahlen möchte. Mindestens 1 Spiel läuft im FreeTV, dazu habe ich Sky und DAZN mit dem DFB Pokal sowie englischer und französischer Liga.
    Würde ich wissen, dass ein erheblicher Anteil bei den Damen ankommt, würde ich es vielleicht eher tun.
    Ansonsten wäre ich bereit jedem Team 1,50€ pro Monat zu zahlen, was auf 18€ hinauslaufen würde.
     
    Gast 223956 gefällt das.
  4. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Ähnliche Überlegungen bei mir. Ins Stadion gehen ist eine Option und regelmäßig einschalten, wenn in den ÖR etwas gestreamt wird. Vielleicht gibts ja irgendwo Aktionen wie der virtuelle Stadionbesuch für die, die eine weite Anreise haben. Hatte ich während der Coronapause gemacht, war nett. Zusätzlich ab und zu MagentaTV, das ich sonst nicht brauche.
     
    fodife gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.453
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja, das ist am 2. Spieltag. Mal abwarten, was im Laufe der Saison sonst noch kommt. Das Eröffnungsspiel am 1. Spieltag ist Frankfurt - Bayern, live bei Eurosport. Ist natürlich schade, dass Eurosport mittlerweile in der Bedeutungslosigkeit versunken ist, sodass kaum jemand davon Notiz nehmen wird.

    Letztes Jahr im Oktober lief Bayern - Hoffenheim um 17:45 Uhr im Ersten, mit 1,52 Mio. Zuschauern und 8,9% Markanteil. Nun kann man sagen, dass das für den traditionellen Sportschau-Termin nicht sonderlich viel ist. Aber für ein ganz normales Frauen-Bundesligaspiel sind 1,5 Millionen schon eine enorme Reichweite.

    https://www.ard-media.de/fileadmin/...rbeangebot_Frauenfussball-BuLi_24.09.2022.pdf
     
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.524
    Zustimmungen:
    4.412
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es müsste mal eine Internetseite für die Frauen Bundesliga geben wo es unter anderem eine Übersicht gibt welches Spiel wann und wo im Free TV läuft, so ähnlich wie liga3-online.de, liga2-online.de. Aber auch News wie Transfers usw. sollte es dort geben.
     
    Gast 223956 und Spoonman gefällt das.
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.453
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gab ja mal jahrelang womensoccer,de - aber das haben die Betreiber irgendwann eingestellt, weil sie damit trotz viel Engagement auf keinen grünen Zweig kamen. Vielleicht würde sich ein neuer Anlauf noch mal lohnen.

    Der Spielplan auf der DFB-Seite ist natürlich dürftig, weil da nicht ersichtlich ist, wer die Spiele überträgt.
    Spieltag/Tabelle
     
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.524
    Zustimmungen:
    4.412
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, aber auch wenn die Zeitgenauen Ansetzungen veröffentlicht werden, stehen da zwar die Free-TV Spiele mit den jeweiligen Sendern drinnen, aber das vergisst man aber zu schnell wieder.
     
    Spoonman gefällt das.
  9. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Damit wird die Frauenbundesliga zu kämpfen haben - man hat seine Einschätzungen, seine Vorlieben aus dem Männersport und überträgt das verständlicherweise ganz automatisch. Kennt sich ja auch kaum jemand aus mit der Flyeralarm Liga.
    Es ist nun eine Sache für den DFB und die Medien, das Spiel gut zu bewerben. Es wird sich zeigen, ob die Zusagen, den Frauenfußball sichtbarer zu präsentieren, etwas wert sind.
     
    fodife gefällt das.
  10. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Und mit Corona. Wenn die wirklich wieder Kontakte beschränken, Geisterspiele anordnen, dann ist das zarte Pflänzchen Frauenfußball schnell wieder kaputt. Den nach 6 Monaten erinnert sich keiner mehr dran.

    Dann gerade fans auf Welt die fordern das Frauenfußball besser bezahlt wird. Das muss man nicht fordern, sondern man muss handeln. Jeder! Das hat nämlich nur der Fan in der Hand. Magenta Sport abonnieren und fleißig Frauenfussball schauen. Das ist der einzige Weg für die Frauen eine bessere Bezahlung zu erzielen. Oder eben ins Stadion gehen. Aber der TV Deal ist das wichtigste.
     
    Gast 223956 gefällt das.