1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Der WDR zwangsbeglückt seine Zuschauer mit endlosen Einblendungen (rote !!! Laufbänder) zu irgendwelchen Stromausfällen.
    selten sowas Beklopptes gesehen. wenn der Strom ausfällt, funktionieren keine Fernseher und auch keine Internetrouter für den Livestream.
    also wie soll jemand der von einemStromausfall betroffen ist, das lesen können? und wenn der Strom wieder da ist, merkt man es daran, dass die Kühlschränke wieder loslaufen und das Licht wieder angeht.
    und alle anderen 9 Millionen Zuschauer interessiert dieser Schwachfug schlichtweg nicht!

    wozu überhaupt eine "Entwarnung" in roten Großbuchstaben und 50x wiederholt? was soll der Alarmismus?

    Stromausfall-f-r-Doofies

    Herr schmeiß Hirn vom Dom!
     
    HiFi_Fan und xyladecor gefällt das.
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schon mal an mobile Daten gedacht, die evtl. noch funktionieren könnten? Oder, dass man evtl. nicht im Kern des betroffenen Gebietes wohnt und trotzdem in Kürze betroffen sein könnte, weil man z. B. durchfahren will (ausgefallene Ampeln etc.)?

    Herr, schmeiß Hirn vom Dom!

    Das Hochwasser an der Ahr hat auch nicht jeden in Rheinland-Pfalz betroffen, ich glaube diejenigen, die betroffen waren, wären für eine entsprechende Warnung aber auch ganz dankbar gewesen. So ein Stromausfall ist zwar nicht so bedrohlich wie das Hochwasser, aber dennoch nicht zu verachten, je nachdem wie lange er andauert.
     
  3. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    Solche Meldungen gibts auch im bundesweiten ZDF. Ich denke mal, dass die ÖR schlicht und einfach dazu verpflichtet sind, was ja auch richtig so ist.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das erinnert mich an die Meldung mit den Bildstörungen 1987, die Betroffene auch nicht hätten lesen können.
     
  5. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Geanu Desaster rund um die Katastrophe im Ahrtal lässt die ÖR wohl jetzt bei jedem entsprechenden Ereignis aufschrecken und dann so im Alarmismus verfallen, dadurch haben die wohl etwas das Augenmass dafür verloren. Man kann nur hoffen, dass man da nicht zu inflationär agiert, was am Ende bei wieder richtig gefährlichen Eireignissen nicht gut wäre.

    Mobile Daten, unterwegs sein hin oder her. Bei Stromausfällen ist das eher nicht in dem Ausmass angebracht. Sich stationär aufhaltende Personen mit mobilen Netz werdens in betreffenden Gebieten selbst merken. Und die in Kärze wohl irgendwo durchfahren, wo dann kein Strom ist, die werden zu der Zeit eher kein WDR im TV schauen und auch nicht unmittelbar betroffen sein.

    Solche ziemlich regionäe Ereignisse genügen über Rundfunk und diverse Apps und Homepages.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Unsinn! Natürlich funktionieren die, nicht jeder ist auf das öffentlichen Stromnetz angewiesen!
     
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.649
    Zustimmungen:
    5.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich wette, dass 99,99% der bürger genau darauf angewiesen sind.
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wetten nicht?!
     
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.649
    Zustimmungen:
    5.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    dann hast du ganz sicher eine passende und seriöse quelle dazu.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Schau mal wieviele in letzter Zeit sich mit Solarzellen eingedeckt haben. Die Dinger werden sogar bei QVC verkloppt. ca 10% haben eine Solaranlage auf dem Dach.
    Solarenergie in Deutschland - Statistiken & Infos in 2022