1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Uefa Womens Euro 2022 England 06.-31.07.2022

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von B. Becker 1985, 28. Oktober 2021.

?

Werden die DFB Mädels im nächsten Jahr den Europameistertitel im Wembleystadion holen?

  1. Ja

    13 Stimme(n)
    33,3%
  2. Nein

    26 Stimme(n)
    66,7%
  1. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Heimscheißer/innen. Nur zu Hause gehts. :cool:
     
    Unvernünftig gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach dieser Turnierleistung ist das natürlich extrem schade fürs deutsche Team. Aber für diese Spielerinnengeneration war es das erste große Finale, dadurch werden sie jetzt vielleicht noch hungriger. Und wenn sie die Olympia-Qualifikation packen, haben sie in den nächsten drei Jahren drei weitere Chancen auf einen Titel. (y)
     
    Gast 223956, grunz, rom2409 und 3 anderen gefällt das.
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.732
    Zustimmungen:
    14.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Glückwunsch nach England
     
  4. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.008
    Zustimmungen:
    10.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur echt in wasserstoffblond!
     
    Zonenkind gefällt das.
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.500
    Zustimmungen:
    4.389
    Punkte für Erfolge:
    213
    Glückwunsch nach England, man hat aber gesehen dass mit unserer Frauen Nationalmannschaft vieles möglich ist und nach der EM ist vor der WM die hoffentlich noch besser bei uns in den Medien vertreten ist.
     
    Gast 223956, fodife und Spoonman gefällt das.
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.368
    Zustimmungen:
    8.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    hat Spaß gemacht zuzuschauen
    Glückwunsch an die Engländerinnen zum Titel und auch Glückwunsch an die deutschen Frauen, für ein klasse Turnier.

    Da wurde der deutsche Fußball, nach Jahren von blamablen männlichen Ergebnissen bei Turnieren, mal wieder würdig vorgeführt. ;)
     
  7. nordfreak

    nordfreak Guest

    Die WM wird bei uns zum Frühstücksfernsehen ;)
     
    Bastel90 und Spoonman gefällt das.
  8. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    712
    Punkte für Erfolge:
    103
    Zuerst die Anstandsgratulation auf die Insel.
    Dann hast du bei diesem Turnier viel verpasst, das heute war nicht das beste Spiel und generell war nur wenig typisch für diese EM.

    Was war für das Turnier typisch?
    England wurde vom VAR klar bevorzugt (Handelfmeter für Deutschland möglich, Rot möglich beim Ausschlagen nach hinten der Engländerin)
    England wurde nicht über das gesamte Spiel mit dem vollen Leistungsvermögen des Gegners konfrontiert.

    Das hatte heute vor allem mit dem Ausfall von Popp zu tun, was die anderen sichtbar etwas verunsichert und das eigene deutsche Spiel eingeschränkt hat. An einigen Stellen war es Stückwerk, der Flow war raus, ein wenig die Handbremse angezogen und "Nimm du ihn, ich hab ihn sicher!". Vor allem hatte man den Eindruck, dass es viel besser ging, als man unbedingt den Ausgleich benötigte. Dort und kurz nach der Halbzeit war mehr Zielstrebigkeit zu fühlen.
    In der Verlängerung waren es mehr die Nerven, Erschöpfung und Spielverzögerung auf britischer Seite.

    Die Atmosphäre im Wembley war schon fremd im Vergleich zu jeglichen anderen Spielen, inklusive dem Eröffnungsspiel im großen Old Trafford.
    Zum Schluss bleibt der Eindruck, wie England von den ersten Spielen an als absolute Titelfavoritinnen bezeichnet worden sind und schon beim 2.Spiel gegen Norwegen ein Abheben im Strafraum, was zum Elfer führte, als vollkommen klarer Elfmeter bezeichnet worden ist.
    Ich hab es Japan 2011 gegönnt, die absolut gleichen Gefühle kann ich jetzt für England nicht entwickeln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2022
    Gast 223956 und Spoonman gefällt das.
  9. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    712
    Punkte für Erfolge:
    103
    Liebe UEFA,
    ihr habt eine engere Zusammenarbeit mit dem südamerikanischen Verband, um euch gegenseitig zu verbessern.
    Zeitgleich mit der Europameisterschaft in England wurde in Kolumbien die Copa America ausgespielt.
    Im Finale standen sich gestern Nacht Kolumbien und Brasilien gegenüber; das Spiel wurde durch einen Elfmeter für Brasilien in Kolumbien gegen Kolumbien entschieden.

    Es wäre schön, wenn eine so richtige Entscheidungsfindung auch in Europa möglich wäre, selbst wenn sie gegen den Gastgeber ausfallen sollte. Was ist das Problem in Europa? Dass Frau Wiegmann so streng aussieht, wenn sie ihre Brille aufhat?
    Senora Fortunato wünsche ich mir schon jetzt im WM Finale:)
    Hoffentlich fällt sie nicht wegen gesundheitlichen Problemen aus!
     
    seifuser gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.087
    Zustimmungen:
    18.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Noch mehr Medienpräsenz ist doch unmöglich. Besser als zur Primetime und ohne echte Männerkonkurrenz kann man das nicht gleich wieder so hypen.
     
    Gast 226582 gefällt das.