1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 - Der Thread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 3. Juni 2021.

  1. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Anzeige
    Ja, aber bei Neuen Boards mit den neuen Chipsätzen ist es dann nicht das übliche!
     
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Nein AMD 560/570, diese Chipsätze sind auch schon zu alt, denn sie sind kaum älter wie die Hardware meines Boards!
    Und somit zu 99% auch nicht zu UEFI GOP komapatibel, denn zur Zeit dieses Grakas, gab es das nämlich noch gar nicht!
    Und wenn ich da dann eine Grafikkarte kaufe, egal ob Neu oder Gebraucht, dann will ich es sicher wissen, dass sie UEFI GOP kann und zu den neuen Chispsätzen vonn kompatibel ist!
    Und wenn du diese Graka meintest, die hat sich mit Direct X 11 sowieso disqualifitiert!
    Denn für WIN11 mus es Direct X 12 sein!
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das wurde bei mir nie angemeckert das mein Rechner kein DX12 kann. Brauchen tut man das höchstens für Spiele.
     
  4. jochenboe

    jochenboe Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2010
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC, TV Metz Micos 43 TX 68 UHD twin, Technicorder Isio STC, diverse PC
    Sagen
    Sagt wer? wenn keine Spiele geplant sind reicht und läuft Win 11 auch mit dx 11.

    Übrigens ist dein Setup nach meinem Dafürhalten zu vergleichen mit einer Raketenstartrampe (Mainbord) von der eine Minidrohne (i3 Prozessor) mit Mühe abheben kann. Wozu dann eine Graka, die wesentlich mehr leisten könnte, wenn der Prozessor vergleichbar schwächer ist, also mindestens ein i5 oder besser noch ein i7 wäre die Lösung gewesen. Ich kenne die Preise natürlich und kann Deine Wahl verstehen.
    Meine AMD RX 560 ist übrigens von 2019.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2022
    KTP gefällt das.
  5. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.091
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    .... ein i9-12900K ist noch besser !
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    DX 11, das ist schon länger "Alter Stand", ganz abgesehen von Windows 11.
    DX 12, das hatte schon meine alte R7 250.

    Und was meine CPU angeht, diese i3 mit 4 Kernen und 8 Treads reicht mir völlig.
    Und ja es ist auch ein Geldfrage, denn die Sockel 1700 i3 kostete rund 148 Euro, eine vegleichbare Sockel 1700 i5, glatte 270 Euro, beide mit 3.3 GHz Grundtakt.
    Wobei die Preise schon wieder gestiegen sind, als ich meine i3 gekauft hatte, war sie fast 10 Euro günstiger.
    Aber ich kann ja später, wenn sich das ganze Theater mit Lieferketten und Chipmangel wieder beruhigt hat, eine bessere CPU kaufen und einsetzen.
    Der Preisunterschied zwischen den beiden CPU´s, macht fast 2/3 den Betrag aus, den meine Neue GOP fähige Graka kostet, die ich ungeplant beschaffen musste.
    Und wie gesagt, ich bin kein Gamer und habe gar kein Spiel auf dem PC.
    Und als nächste Anschaffung kommt jetzt noch ein leiserer CPU-Kühler dazu.
    Und später die Umrüstung meines Datengrabs von HDD auf SSD.
    Aber alles Stück für Stück und nicht sofort, aßer dem CPU Kühler.
    Denn der Intel Boxed Kühler nervt.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Neu ist nicht unbedingt besser/nötig. ;)
    Ich habe noch keine Anwendung (außer vielleicht Spiele) die das benötigten. Da die Grafikkarte (Per CPU) eh nicht für Spiele geeignet ist kann ich darauf verzichten.
    Selbst anspruchsvolle CAD Anwendungen brauchen kein DX12.

    Win 11 verlangt nicht zwingend DX12 ich musste jedenfalls in dieser Hinsicht keine Verenkungen machen.
     
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Bei meinem NB hier, mit Windows 11, musste ich ebenfalls keine Verrenkungen machen.
    Bis auf zwei Punkte, war es kompatibel.
    Das eine war TPM 2.0, da hatte das NB nur TPM 1.0 und SecureBoot, was das NB vom Bios her nicht kann.
    Windows 11 wurde per Patch installiert, und läuft ohne Probleme.
    Beim PC sah das anders aus, da war die Grafikkarte DX11, kein TPM und anderes.
    Da wurde Windows 11 ebenfalls per Batch installiert und lief da ebenfalls gut.
    Nur hier brachte Windows 11 aber eine Systemmeldung, dass der PC nicht für Windows 11 geeignet wäre!
    Was sich mit dem umgebauten PC dann erledigt hat, dessen Hardware ist voll Windows 11 kompatibel.
    Weshalb auch der ursprüngliche Windows 11 PC wieder zrück auf Windows 10 gebaut wurde.
    Denn es reicht, wenn jetzt mein Haupt-PC offiziell mit Windows 11 installiert ist, per offiziellem Update von MS!
    Das war es dann aber auch mit WIN11, die anderen PC werden kein Windows 11 bekommen.
    Zudem da eh nur noch der Zweit-PC am nächsten läge, da Windows 11 zu Installieren.
    Allerdings auch per Patch, denn der hat z.B. kein TPM 2.0, was ich aber nachrüsten könnte, denn diese Module gibt es mittlerweile wieder zu kaufen.
    Die Graka ist DX12 und Secureboot könnte er wahrscheinlich ebenfalls.
    Nur CPU und Chipsatz passen nicht, dass ist ein Z170 Chipsatz und eine i5-6600 CPU.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    TPM würde ich eh abschalten wenn es an Board ist. Das stört nur als es nützt.
    Und was stört Dich daran? Meine CPU ist nicht mal für Win10 geeignet und läuft so wie sie soll. ;)
     
    KTP gefällt das.
  10. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Hat mich auch nicht gestört, ich habe die Meldung in der Registry einfach abgeschaltet.
    Und habe auch keine Negativen Auswirkungen bemerkt und auch Updates kamen, bis zum Schluß.
    Aber auf diesem PC hat sich WIN11 eh erledigt, denn mehr wie einen PC mit WIN11 brauche ich vorerst nicht.
    Was Windows 10 angeht, da läuft fast alles an alter PC Hardware.
    Und TPM Modul, das Neue Board hat TPM per Bios, allerdings nicht Hardwaremässig, also ohne Modul, was bereits für WIN11 reicht.
    TPM Modul bezog sich auf mein Z170 Board, dem nur das TPM-Modul zum offiziellen WIN11 fehlt.
    Natürlich könnte ich da auch WIN11 per Patch installieren, nur warum sollte ich das tun, wenn ich doch am Haupt-PC bereits offiziell Windows 11 drauf habe, direkt per MS Update?