1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV One (Magenta Next Device)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. Oktober 2021.

  1. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Anzeige
    Hat denn dein LG keine App für MagentaTV ?

    Diese müsste doch funktionieren und dann damit per Hdmi mit eARC den Receiver / Soundbar verbinden und die Lautstärke mit der Fernbedienung vom TV steuern. Geht bei mir mit dem neuen Samsung (siehe Equipment) problemlos.

    Dann wäre die One doch überflüssig oder?
     
  2. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    967
    Punkte für Erfolge:
    133
    Über die one hast doch aber DAZN und Sky in der Senderliste. Der LG hat diese nicht
     
  3. fbruegge

    fbruegge Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2016
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
    Zudem wird zukünftig über die One wahrscheinlich einiges exklusiv laufen. UHD live, WOW und DAZN mit eigenen Kanälen (jetzt schon), zusätzliche Möglichkeiten bei Aufnahmen und TimeShift etc. Zudem ist die Bildqualität (zumindest bei mir) bereits jetzt schon auf einem anderen Niveau als in der App. Vergleichbar mit IPTV auf dem MR401. Sonst wäre die Telekom ja auch schön blöd, da sonst ja die Verkaufsargumente für die One fehlen. Könnte mir sogar vorstellen, dass es die App zukünftig evtl. nur noch für Mobilgeräte gibt. Der Aufwand für alle Plattformen eine App zu warten ist ja nicht grad gering. Zudem wollen Sie ja wahrscheinlich auch die ein oder andere One verkaufen.
     
  4. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Leider nicht. Es gibt keine App für LG. Laut Digitalfernsehen sei eine in Planung. Das war im April wenn ich mich nicht täusche. Die Planung bis zur Umsetzung kann noch lange dauern.
     
  5. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Das ist aber schade. Ich dachte immer LG wäre bei den Apps genauso umfangreich wie Samsung.

    Vielleicht kommt ja noch eine.
     
  6. HerrBert2013

    HerrBert2013 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2013
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Beim Samsung the Frame 2022 läuft die Lautstärke übrigens auch nicht. Ist nicht nur ein LG Problem.
     
    T-Viking gefällt das.
  7. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es gibt eine Lösung dafür. Riesen Dank an Alex.Be
    Kannst du dir mal durch lesen die Unterhaltung. Bei mir funktioniert es nun.
    MagentaTV One
     
    fbruegge gefällt das.
  8. fbruegge

    fbruegge Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2016
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ja, top. Funktioniert. Danke Dir. Jetzt noch HDMI CEC für die Lautstärke und ich bin erstmal zufrieden
     
  9. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    967
    Punkte für Erfolge:
    133
    Konnte nun Sky auch auf der One nutzen und die Zeitverzögerung gegenüber der Samsung App von Wow ist nochmal 3-4 Sekunden kürzer. Somit die schnellste Alternative zu SAT im Moment.
     
  10. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    967
    Punkte für Erfolge:
    133
    ZDF SAT vs ZDF One + 18 Sekunden

    ZDF SAT vs Sky Sport Top Event One + 9 Sekunden

    Der Delay von Sky auf der One gegenüber SAT ist mal was sehr löbliches