1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.144
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Vermutlich wird die deutsche Gesetzgebung dem Ansatz einen Strich durch die Rechnung machen, so dass doch eine Begleitperson im LKW vorhanden sein muss, einfach aus rechtlichen Haftungsgründen.
    Ganz autonom ist nämlich bislang rechtlich gar nicht möglich, denn wer haftet bei Sach- oder Personenschäden falls der LKW verunfallen sollte? Der Hersteller des LKW oder der Spediteur?
    Und solange das nicht der Fall ist muss in jedem LKW eine Person mitfahren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2022
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, Leute mit solcher Denke gibt es ...

    e4159fc857bf7d3a403776d26cf13b417238.jpg
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Außerdem würden sonst Leute wie ich, die für die Überwachung der Lenk- und Ruhdzeiten zuständig sind, womöglich zum Jobcenter versetzt, um dort die Anträge der arbeitslosen Trucker zu bearbeiten ;).
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun gut, beim Holodomor konntest du noch zwischen vergewaltigt werden und dann verhungern oder direkt verhungern wählen.
    Oder mit ganz viel Glück noch: Als Konterrevolutionär erschossen werden.
    :cry::cry:
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.144
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Wolfman563
    In einem Punkt dürften LKWs mit weit fortgeschrittenen Fahrerassistenzsystemen aber einen Vorteil haben, die Begrenzung der Lenkzeiten und Zwangs-Ruhezeiten können entfallen, wenn der Fahrer die Straße nicht mehr permanent im Blick haben muss u. der LKW nicht durch den Fahrer gesteuert wird zählt das nicht als Lenkzeit.

    Es wird damit gerechnet dass zertifizierte Level 4 Automation nach 2030 umsetzbar ist.

    Autonomes Fahren – Wikipedia

    Wann Level 5 kommen wird ist zum heutigen Zeitpunkt nicht absehbar.

    Aber bereits Level 3 wird den LKW-Fahrer deutlich entlasten, bislang gibt es aber nur Level 2 bei LKWs.

    Wahrscheinlich sind Systeme mit Level 4 nur auf bestimmten Streckenabschnitten auf der Autobahn und Level 3 auf allen anderen Straßen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2022
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Da müsste dann vermutlich erst mal die VO (EG) 561/2006 geändert und in von den Mitgliedsstaaten in die jeweiligen nationalen Rechtsgrundlagen übernommen werden.

    Ob das dann Lenk- oder Arbeitszeit sein wird oder analog zum jetzigen Zweifahrerbetrieb für den gerade nichtlenkenden Fahrer Ruhezeit (was ich mir aber nicht vorstellen kann), kann mir erst mal egal sein, weil ich die Gesetze nicht machen, sondern anwenden muss.;)

    Ich gehe aber davon aus, dass ich bis dahin eh pensioniert sein werde :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2022
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2022
  8. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    ToSchu, Winterkönig und Gast 140698 gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ach, aber für ein Tempolimit sein, das auch nichts bringt …

    Was noch sinnvoller wäre: All die ganze scheixx Beleuchtung der Geschäfte nachts abstellen … hier sind die Einkaufszentren und Gewerbeparks die ganze Nacht hell erleuchtet.

    Dazu kommt: Licht ist Umweltverschmutzung und schadet Vögeln und Insekten!
     
    Insomnium, Winterkönig und Wolfman563 gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja natürlich. Das nehme ich Dir ab... Ohne Tempolimit willste Du nun die Grünen überholen. ;)