1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ja sehr anpassungsfähig, wenn in Deutschland die Rahmenbedingungen zu schlecht sind dann geht die Wirtschaft, die frei ist, dahin wo sie besser sind und läßt hier die Arbeitslosen ganz anpassungsfähig zurück. Damit könnte dann unsere Regierung die Beseitigung des Fachkräftemangel für sich verbuchen...
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    @emtewe, @Pavel2000, @KlausAmSee und wen auch immer ich jetzt vergessen habe, eure Argumente überzeugen mich eben so wenig, wie die meinen euch. Lassen wir es an dieser Stelle gut sein. Ihr seid gegen ein Tempolimit und mich, würde es nicht stören.
     
    Eike gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumindest ich bin nicht gegen Dich, nur gegen ein pauschales Tempolimit.
     
    Wolfman563 und Teoha gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das habe ich so auch nicht verstanden. :)
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Exakt

    Du und alle Wohlstands-Defätisten hier im Forum werden das nicht ändern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2022
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wo hast du das denn aus meinen Beiträgen herausgelesen?
    Falls das irgendeine Formulierung so rübergebracht hat, dann war das sicher ein Mißverständnis.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.611
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz klar, in Teilen ja.

    Über Retouren bei Defekten lässt sich mit Sicherheit diskutieren, aber ich sehe es nicht als Verbraucherrecht sich z.B. X Paar Schuhe zu bestellen und die Ankleide kostenlos nach Hause ins Wohnzimmer zu verlegen um dann ein Paar (oder schlimmstenfalls gar keins) davon zu behalten. Dieser Service sollte jemandem doch ein paar Euro wert sein. ;)
    Bekleidung macht angeblich allein ein Drittel aller Retouren aus, wäre mit der oben genannten Zahl etwa 100Mio. Pakete.


    Ich handhabe es noch etwas anders. Ich versuche Online-Bestellungen komplett zu vermeiden und zu kaufen, wenn ich "vor Ort" bin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2022
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich denke, @atomino63 hat nur das Komma nach "mich" falsch gesetzt.;)

    Ich wäre zwar persönlich durch ein Tempolimit kaum eingeschränkt, da ich Autobahnen meide und ich, wenn es mich schon dorthin verschlagen sollte, meist Richtgeschwindigkeit fahre (die A7 ist hier, vermutlich aus topographischen und meteorologischen Gründen, ohnehin auf 120 limitiert).

    Trotzdem oder eben deshalb bin ich dagegen, weil ich der Meinung bin, dass es praktisch wenig bis nichts bringt.
     
    rabbe, emtewe, Teoha und einer weiteren Person gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Du möchtest also lieber, dass die ukrainische Bevölkerung versklavt, vergewaltigt, ermordet usw. wird? Die übliche Kontra-Meinung wie Millex. "Waffen verzögern nur den Krieg, es sterben mehr Menschen, jeder der dem zustimmt ist für Krieg und das Morden"...
    Ahja, eine Umfrage, in der sich Menschen, die eh schon eine bestimmte Meinung haben, extra für angemeldet haben. Sehr repräsentativ.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit einem Aja kann man alles belegen und kritisieren, wenn man will. Letztlich ist ein Stimmungsbarometer.
    Nur mal so, Du kannst Dich ja da auch anmelden. Oder jeder hier.