1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.611
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie in einem anderen Thread schon geschrieben, wäre ich sofort dafür kostenlose Retouren zu verbieten und pro zurückgeschicktem Artikel mind. 5 Euro zu verlangen.

    Vor Jahren lag die Anzahl der Retourpakete in Deutschland bereits bei 300Mio. pro Jahr.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.290
    Zustimmungen:
    45.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich nicht, dennoch ist die Demokratie fragiler. Und deshalb sollten wir keine Unsinnigen politischen Baustellen aufmachen die wir selbst gegenüber der Sowjetunion nicht aufgemacht haben.

    Die Demokratie wird überall angegriffen. Das hast Du in Washington gesehen, aber nicht nur da. Weltweit ist Demokratie übrigens auf dem Rückzug. Ich bin nur der Meinung das wir uns es nicht leisten Können im Inneren Unruhe zu erzeugen.
    Durch wirtschaftlichen Niedergang, Und sei es die vierfach höhere Energierechnung.
    Putin nutzt das nur. Euch einen schönen Tag.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.795
    Zustimmungen:
    7.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Niemand hindert die Unternehmen schon jetzt daran, Retouren kostenpflichtig zu machen. Die Rechtslage wurde doch dahingehend EU-weit geändert. Insofern muss man da auch nichts verbieten. Es ist jeden Unternehmen selbst überlassen, wie dieses mit Retouren umgeht. Das nennt sich unternehmerische Freiheit.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.611
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und diese lässt sich, meiner Meinung nach, zum wohle der Gesellschaft gerne etwas einschränken.

    Von weniger LKW, Luftverschmutzung und Müll (da viele Artikel nach der Retour zerstört werden) profitieren vermutlich alle. Von einer kostenlosen Retour profitieren hingegen nur wenige.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer in Putlermanier schwurbelt, der verlängert das Leiden der ukrainischen (und auch der freiheitlich denkenden russischen) Bevölkerung auf Generationen hinaus.

    Und ich rate Dir vorsichtig zu sein, wenn es um Unterstellungen wie diese hier geht.
    Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Dünnes Eis, Freundchen

    Auch nicht für Wohlstandspazifisten
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2022
    ms0705 und Winterkönig gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @liebe_jung: Deinen Avatar als Beleidiung gemeldet ... :whistle:




    :geek:
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na sicher.
    Das Leben und die Moral besteht aus Kompromissen. Nichts geht ohne schmutzige Finger.
    Nichts ist schwarz oder weiß
     
    Winterkönig und Coolman gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.795
    Zustimmungen:
    7.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Du willst also Verbraucherrechte einschränken. Interessant. Es hindert dich doch niemand daran, bei ebenjenen Händlern zu bestellen, welche keine kostenlosen Retouren anbieten. Übrigens, meine Retourquote geht gegen Null, weil ich mir schon vorher überlege, was ich bestelle.
    Ich wäre z.Bsp. für ein generelles Onlineshoppingverbot für Städter oder für die Verdreifachung der Versandkosten für diese, um den Einzelhandel in den Städten zu stärken. Oder für ein generelles Flugverbot für unter Dreißigjährige. ;)
     
    Winterkönig und Wolfman563 gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Zum Thema "weniger LKW".

    Lkw-Beschriftung für mehr Verständnis: Diskussion bei Facebook

    Das "Problem" wird sich übrigens bald von selbst lösen - keine Fahrer (die "Alten" gehen in Rente, qualifizierter Nachwuchs fehlt), keine LKW.

    Quelle: z.B. meine beruflichen Gespräche mit Spediteuren.

    Ist hier aber eigentlich o.T.
     
    rabbe gefällt das.
  10. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja und? Ist das denn jetzt anders wenn man die panischen versuche unseres Wirtschaftsministers betrachtet wie er verzweifelt versucht an Gas zu kommen wo er doch einfach nur die neue Pipeline aktivieren brauchte?