1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hahahaha…..du kennst hier im „WDR-Gebiet“ sicher gaaaaanz viel mehr Leute als ich.
    Und hier ist die Stimmung immer noch ganz eindeutig Contra NordStream 2 soweit ich das beurteilen kann.

    Das MDR Umfrage immer schon maximal die Meinung einer für Deutschland quantitativ komplett unrepräsentativen regionalen „Volksgruppe“ wiederspiegelt, ist schon immer so. Und auch normal als MDR.

    Sich aber Dinge („das wird auch beim WDR so sein“) auszudenken und als Fakten hinzustellen, ist schlichtweg nichts anderes als „erstunken und erlogen“ wie man hier sagt.
     
    Insomnium gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, Du kannst Dir Dein hohes Ross ja auch leisten hast mal angedeutet. Gutes Jahreseinkommen?
    Da mache ich mir keine Gedanken. ;)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ist komplett falsch, richtet sich im Endeffekt gegen Deutschland und weniger die EU.
    Aber die Grünen wollten auch schon vor den Krieg Nord Stream 2 nicht, da aber eher aus "Umweltgründen".
    Auch das war schon falsch meiner Ansicht nach.

    Die Sanktionen jedenfalls bewirken nicht das was sie sollen. Nirgendwo wo man Sanktionen anwendet. Das wird eine große Sackgasse werden und ein wirtschaftliches Desaster. Für uns.

    So, gute Nacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2022
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    32.055
    Punkte für Erfolge:
    278
    @Eike

    Okay, mal anders gefragt, welchen Wert würdest du auf die Moral legen wollen? Ich meine, ist es gerechtfertigt, dass Menschen in Ukraine getötet werden, während Russland uns weiterhin billiges Gas liefern soll?

    Vor wenigen Tagen hat ein User hier reingeschrieben, dass es völlig egal ist, von welchem Land wir Gas beziehen sollen, auch wenn dort in dem Land die Menschenrechte mit Füßen getreten werden. Aber ist es nicht moralisch fragwürdig?
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, wenn dass das einzige Gegenargument ist, dann bestätigt das nur meine Ausführungen

    Danke.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Coolman, ich antworte gern morgen, wenn ich dazu komme. Jetzt gehe ich in die Heia. War ein langer Tag.
     
    Coolman gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine bedingungslose Verurteilung des Angriffskrieges wirst von bestimmten Leuten hier sowieso nicht bekommen. Maximal halbherzig mit einem großen „aber“ dahinter.

    Und dann weiß man auch direkt, wohin die Reise geht: Nur Probleme, keine Lösungen.

    Maßnahmen sind nur akzeptabel, wenn es einen selber nicht trifft und hanebüchene Vergleiche zu anderen Sanktionen dienen dann der schwachen Gegendarstellung. Dass die aktuellen Sanktionen langfristig wirken werden, wird negiert. Und zwar nicht weil man es nicht versteht, sondern weil man es nicht verstehen will.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.896
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ähm, nö, pro kWh sind die Kosten von Erdgas und Heizöl ungefähr auf ähnlichem Niveau, sofern man von 14 Cent/kWh bei Gas und 1,40 € pro Liter Heizöl ausgeht.
    (1 Liter Heizöl erzeugt bei seiner Verbrennung knapp 10 kWh.)
     
  9. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Als Land mit wenig Bodenschätzen ist man immer von ausländischen Lieferanten abhängig.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber zukünftig nicht mehr von einem langsam wirtschaftlich, militärisch und politisch sterbendem Russland.

    Doswidanja……