1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Deswegen plädiere ich für ein Tempolimit von 06:00 - 22:00 Uhr. Meinethalben in der Winterzeit von 06:00 - 20:00 Uhr.

    Mir will nicht in den Kopf, dass es keine Mehrheit für ein Tempolimit gibt aber eine solche sich im Winter den Arsch abfrieren will, so zumindest die veröffentlichte Meinung.

    Wobei ich echt gespannt bleibe, wohin das Stimmungsbarometer ausschlagen wird, von wegen Fressen und Moral.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Gehört in die Kategorie haben ist besser als brauchen, wobei man hierzulande meistens mehr hat, als man braucht, das gilt nicht nur für PS unter der Haube.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde sagen, dann sollen die mal auch die Mieten runtersetzen und auf Obdachlosenbleibeniveau kürzen.


    ...
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Mehrheit ist für das Tempolimit.
    ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Die Mehrheit" vergreist auch immer mehr...

    Wie wäre es, statt Tempolimit auf der Autobahn lieber regelmäßige Fahreignungs- und Verhaltenstests anzusetzen? Würde garantiert auch viel CO2 einsparen.

    (Ich habe übrigens gerade Checkups hinter mir, um meine Führerscheinklassen verlängern zu lassen)
     
    Insomnium und Gast 140698 gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Für mich spricht gegen beides nichts. Meiner einer hat immer das entspannte Fahren durch Italien und Österreich vor Augen, nach welchem handzahme Michel und Liesl bei erreichen deutschen Bodens, regelmäßig zu Vollhonks mutieren.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Sollen bei einem Abtreibungsverbot Männer mit entscheiden?
    Sollen bei einem Tempolimit Nichtautofahrer mitentscheiden?
    Wenn du die Leute nach einem Tempolimit fragst, und ihnen Jahrelang das Lügenmärchen von der gewaltigen CO2 Ersparnis erzählst, und zudem alle mitbestimmen lässt die selber nicht fahren, oder gar Angst vor Autobahnfahrten haben, was erwartest du als Ergebnis?

    Frag die Autofahrer die es betrifft, Berufspendler und Vielfahrer, und du wirst garantiert ein anderes Ergebnis bekommen.
     
    Insomnium und KlausAmSee gefällt das.
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das hier jetzt ein Auto und Tempolimit Thread?:rolleyes:
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, es sollten schon alle mitsprechen dürfen.

    Allerdings ist die Thematik hochkomplex, und ideologische Verblendungen und Unwissenheit verzerren solche Umfragen enorm.

    PS:
    Und ja, auch bei Abtreibungsfragen sollen imho Männer mitentscheiden dürfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2022
    atomino63 gefällt das.