1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preiserhöhung amazon Prime ab 15. September 2022

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Gast 140698, 26. Juli 2022.

  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.474
    Zustimmungen:
    4.376
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Seit Ende April diesen Jahres konnte ich Prime damit aktivieren, kann sein dass es zwar noch drauf steht, aber doch funktioniert.

    Soweit ich mich erinnern kann hat die Seite gefragt ob ich mein Guthaben (welches vorher mit Gutscheinen aufgeladen wurde) nutzen möchte, diese Möglichkeit habe ich dann genutzt und konnte Prime aktivieren und seitdem wird es vom Guthaben abgezogen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2022
    Redheat21 gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.683
    Zustimmungen:
    32.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Merkwürdig nur der Passus "kostenfrei kündigen innerhalb 30 Tage". Heißt das Kündigungen kosten ab November 5,99 Euro? ;) Ausserdem ist dieser 30 Tage Passus noch unverständlicher, da ich mein Jahresabo jederzeit ohne Fristen kündigen kann. Also meines zum Ablauf 11.04.2023 auch erst am 05.04.2023. Die Mail klingt ja so als würde man ab heute nur noch 30 Tage Zeit haben und dann verlängern sich alle Jahresabos inkl. meines zB im April 2023 erstmal um 89,99 Euro.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2022
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    So wie bei allen anderen Streaming Diensten auch. ;)
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich habe damals mein Prime Jahresabo gekündigt (2017) und wurde gefragt ob sofort Schluss sein soll (mit Rückerstattung) oder erst zum regulären Ablauf. Gilt das nicht mehr?
     
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Die jährliche Preissteigerung ist deutlich höher als die monatliche, nur nicht beim ermäßtigen Amazon Prime Student-Abonnement:

    Amazon Prime:
    Monatspreis: 7,99 Euro -> + 12,5% -> 8,99 Euro
    Jahrespreis: 69,00 Euro -> + 30,3% -> 89,00 Euro
    Ersparnis Monats- zu Jahreszahlung sinkt von: 39,9% auf 21,2%.

    Amazon Prime Student (ermäßigt):
    Monatspreis: 3,99 Euro -> + 12,5% -> 4,49 Euro
    Jahrespreis: 39,00 Euro -> + 15,1% -> 44,90 Euro
    Ersparnis Monats- zu Jahreszahlung sinkt von: 22,8% auf 20,0%.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.683
    Zustimmungen:
    32.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es dürfte doch klar sein, dass der überwiegende Teil der Abonnenten das günstigere Jahresabo bucht. Also langt Amazon da eben mehr zu. Ganz normale Angebot/Nachfrage Reaktion.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Dafür gibt es keine Anzeichen. Der Kauf einiger Rechte für CL- und Relegationsspiele ist eher als Testballon und als Nadelstich gegen Sky einzuschätzen, für die anders als für Amazon die Sportrechte ein wichtiges Zugpferd sind. Die Preissteigerung erfolgt nicht, um den Kauf von Fußballrechten vorzubereiten. Das hätte Amazon auch erstmal nicht nötig, da sie im vergangenen Jahr rund 33,4 Milliarden US-Dollar Gewinn erziel haben.
     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.250
    Zustimmungen:
    10.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Offiziell nicht. Aus Kulanz und auch nur telefonisch war das bis mindestens zum letzten Jahr möglich. Ob weiterhin muss man testen. War nur ein Tipp, dem man entweder nachgehen kann oder auch nicht.
    Mir kann es egal sein, mein Abo endet bzw startet im August.
     
  9. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Die Wechselwirkungen sind schon etwas komplexer: Wer bislang ein Jahresabonnement hat, könnte zu dem Schluss kommen, dass ihm weniger als zehn Monate Prime eigentlich ausreichen (Osterzeit, Weihnachtszeit, ...) und er deshalb auf monatliche Zahlweise umstellt. Dann ist die buchhalterisch spannende Frage, wie viele Monate Prime solche Nutzer zukünftig bezahlen.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.683
    Zustimmungen:
    32.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaube ich nicht. Es ist viel zu viel Aufwand ständig das Abo im Auge zu behalten um die Monatsfrist beim kündigen nicht zu verpassen und das wegen 2 popeligen Monaten.