1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Trollversuch? Dann sehr schlecht ... ich fahre selten "links" und ich drängle schon gar nicht ... null Punkte trotz 30k Kilometer pro Jahr ... aber es ist idiotisch, nachts auf einer leeren Autobahn langsamer zu fahren ... da steigt die Unfallgefahr, da man unkonzentriert wird ...

    Ich fahre nachts lieber konzentriert auf leerer Bahn 250 bis 280 für eine Stunde, als 2,5 Stunden Tempo 100 ...
     
    KlausAmSee und Wolfman563 gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da bin ich bei dir. Aber statt ein Tempolimit einzuführen, würde ich einfach eine Verbrauchsgrenze einführen. Ein Auto darf nicht mehr als 5 Liter auf 100 km verbrauchen. Fertig! Ob der Hersteller das durch Abregeln der Geschwindigkeit erreicht, oder Leichtbauweise und Aerodynamik ist dann egal. Dann fährt der SUV halt 80, und der flache Sportwagen 150. ;)
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    War bestimmt Napfi :D
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    :ROFLMAO:
    Der wohnt doch bei München. War eine Passauer Nummer, und hier hat sie Keh.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Der Tucson 4 Plug-In Hybrid mit 260 PS braucht angeblich weniger als 5 Liter (plus Strom).
    Dass das nicht funktioniert, wenn er nie geladen wird - Who Cares, solange er dank der E-Auto Förderung weniger als der Vollhybrid kostet ;).
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bei denen haben die "großen" Motoren ja noch eine andere Funktion, und das ist die Rekuparation. Ein 700 PS Elektromotor kann auch erheblich stärker bremsen als ein 100 PS Elektromotor. Und stärkere Bremskraft heisst bessere Energierückgewinnung. Und das ist der eigentliche Grund warum Tesla so absurd starke Motoren verbaut. Die könnte man für das Beschleunigen eigentlich drosseln, das würde auch Material schonen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da könnte man aber die Diskussion führen, wie oft und für wie lange "muss" man nach New York?
    Ich kenne viel weniger Leute die in New York in Urlaub waren, wegen Architektur, Theater, Musical, Kultur usw. als Leute die mal eben zum Shoppen dahin fliegen. Grob geschätzt, in meinem erweiterten Freundes- und Bekanntenkreis, würde ich sagen das Verhältnis von Urlaub- zu Shoppingtrips nach New York, dürfte so 1:10 liegen.
    Ganz ehrlich? Muss das sein? Was könnte man an Flügen einsparen, wenn man eine Mindestverweildauer am Zielort zwischen Ankunft und Abflug einführt? Fernflüge unter einer Woche könnte man verbieten...
     
    Insomnium gefällt das.
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rekuperation hin oder her. Wer meint, auf einer vollen Autobahn ständig auf 200 beschleunigen zu müssen, um dann kurz hinter dem Vordermann wieder in die Eisen zu steigen, der ist einfach nur dämlich.
    Ideal ist das kontinuierliche Fahren. Die tatsächliche Geschwindigkeit hat weniger Einfluss als die Fahrweise. Wenn man sieht, wie oft manche ohne Grund auf der Autobahn auf die Bremse treten, dann ist eh alles zu spät.
     
    Insomnium und Gast 140698 gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau......nur wegen dem bisschen Lichthupe wenn ich dahinterhänge.....SKANDAL !!
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Bremse? Was ist denn das? :D
     
    Wolfman563 gefällt das.