1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Würden wir weltweit den privaten Flugverkehr ganz abschaffen, dann würde der Klimawandel sich sofort zurückbilden, und wir würden das 1,5° Ziel locker schaffen. Es ist sogar die einzig bekannte Maßnahme, die das noch schaffen würde.
     
    Insomnium und Teoha gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist Unsinn. Der Porsche ist ein reines Statussymbol. Das dortige Tempolinit hält jeder Kleinwagen aus. Selbst ein Kleinwagen Trabant würde das im Dauertempo aushalten (89 km/h)

    Ich bin auch nicht gegen Statussymbole, wer es braucht. Aber am Tempolimit liegts nicht.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Schexxe nur, dass meine 450 PS Karre, die "Made in Germany" ist und wo viele Teile hier selbst produziert wurden, mehr Arbeitsplätze sichert, als eine 60 PS Billigschüssel, die vielleicht noch irgendwo im Ausland produziert wurde ... dazu noch die Steuern beim Kauf etc. pp.

    Lustig, das wird natürlich von euch nicht bedacht ... aber die über 100k €, die ich abgelascht habe, ermöglichen einigen Facharbeitern in Deutschland einen Urlaub, ein vernünftiges Leben ... und die fällige Märchensteuer beim Kauf füllt die Sozialkassen ...

    Aber klar, der phöse Fahrer eines solchen Autos ... nur Schwanzersatz ... schon klar ...
     
    Teoha und Wolfman563 gefällt das.
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Und ein Trabant haut bei Tempo 90 weit mehr Dreck raus, als meine Kiste bei 200 ... also fang da mit Verboten an, statt die Neidkeule zu schwingen ...
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendwann wird ein Tempolimit eingeführt, das ist eh sicher...

    Mir ist es zweimal passiert, das ich auf der AB zum überholen ansetzte und gefühlt von einer auf die nächste Sekunde war ein PKW hinter mir, der muss jenseits der 250 unterwegs gewesen sein, nicht ganz ungefährlich. Wie gesagt, irgendwann ist es soweit...
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dann zeig uns doch mal deine Quelle dafür...
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Statistisch ebenfalls erwiesen, das durch ein Tempolimit keine relevante Änderung der Unfallhäufigkeit eintritt.
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wollte ich damit auch garnicht sagen, ordentlich erschrocken hatte ich mich aber allemal...
     
    kjz1 und Teoha gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Dass in den USA jemand einen Porsche mit 100 oder weniger PS, der maximal das dortige Tempolimit erreichen könnte kauft, glaube ich trotzdem nicht :whistle:.
     
    emtewe gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das kommt aber aus einem anderen Grund, das wird eines Tages kommen, weil die selbstfahrenden Autos damit überfordert sind... ;)
    Dann wird nämlich die Automobilindustrie ein Tempolimit fordern, weil sonst das autonome Fahren verzögert wird.
     
    Teoha und Wolfman563 gefällt das.