1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, dumme Tempolimitverfechter sind fast so schlimm wie dumme Gender-Verfechter.
     
    Gast 140698, emtewe und Wolfman563 gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Zeitlich befristet, um zu prüfen ob und wie viel es überhaupt bringt, wäre ja grundsätzlich akzeptabel.

    Nur sehe ich jetzt schon für den Fall, dass Ihnen das Ergebnis nicht gefallen wird, die linksgrünen Ideologen das nicht akzeptieren werden.

    Sah man hier in Baden-Württemberg ja bei der Befragung, ob S21 weitergeführt oder eingestellt werden sollte und die Grünen die Mehrheitsentscheidung für die Fortführung anfechten wollten.

    Kretschmann erklärte Ihnen aber dann nochmal, wie das mit der Demokratie funktioniert ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2022
    Teoha, kjz1 und emtewe gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Man muss sich doch nur die Studie dazu anschauen, und zwar komplett, und nicht nur die Zusammenfassung. Das Tempolimit reduziert den Verbrauch NICHT durch das langsamere Fahren. Das Tempolimit führt zu einem anderen Kaufverhalten, ein anderes Kaufverhalten führt zu einem anderen Fahrzeugbestand, der andere Fahrzeugbestand führt zu Treibstoffersparnis. Steht alles in der grünen Lieblingsstudie, die sie scheinbar noch nie weiter als bis zur Einleitung gelesen haben!
    Da der direkte Effekt vernachlässigbar ist, wäre ein temporäres Tempolimit also vollkommen sinnlos.
    Und dazu noch einmal die realen Zahlen wie schnell zB. in NRW gefahren wird: klick
    Nur 2% fahren dort wo es erlaubt ist schneller als 160. Wenn wir die 2% jetzt einbremsen, wieviel CO2 können wir sparen?

    Das beste Beispiel ist mein Auto:
    Ein 3,2 Liter V6 Motor wird vom Hersteller mit einem Verbrauch von 12,3 Liter / 100 km angegeben.
    Der setzt sich wie folgt zusammen:
    Landstraße 8,9
    Autobahn 10,0
    Stadt 15,7
    (ach ja, damals, Baujahr 2002 waren die Angaben noch praxisnah)

    Und genau das ist das Problem, der Stadtverkehr!
    Mein realer Verbrauch liegt übrigens immer knapp unter 10 Liter, da ich alle Alltagsfahrten mit dem Fahrrad erledige, mein Auto fährt praktisch nie in der Stadt. Aber es zeigt wie ein Tempolimit hilft. Man geht davon aus, dass solche Autos dann weniger gekauft werden, und dann verbrauchen die geringer motorisierten Autos weniger IM STADTVERKEHR!

    Und wenn wir schon dabei sind, mein Auto verbraucht bei 70-80 km/h weniger Sprit als bei 30-50 km/h.

    Wenn wir das Problem also ernst nehmen, dann wäre der viel schnellere Effekt, statt einem Tempolimit auf den Autobahnen, Schnellstraßen in der Stadt die ein flüssiges Rollen mit 80 KM/h ermöglichen. Das würde einen sofortigen Effekt erzielen, sagt die Studie zum Tempolimit. ;)
     
    Wolfman563 und Teoha gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Temporär ist doch Quatsch. Wenn, dann Nägel mit Köpfen ein Tempolimit einführen.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich wäre dafür, Flugreisen und Kreuzfahrten zu untersagen ... bringt der Umwelt weit mehr und hilft in der aktuellen Situation schlagartig ... dazu wäre es für die Wirtschaft im Land gut, wenn lokal bzw. im Land Urlaub gemacht wird ...

    Ich kann auch auf Populist machen, wenn es um Bereiche geht, die mich nicht interessieren.
     
    Insomnium, emtewe, Teoha und 2 anderen gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist mir schon klar... :D

    Ich würde sagen, da wir das einzige Land sind was kein Tempolimit auf Autobahnen hat, müsste wir mal definieren was populistisch ist... ;)
    Der Rasereiquatsch bringt jedenfalls keine Arbeitskräfte. Tourismus schon.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Schnelle Autos, oder Autos allgemein, Autobahnen, etc. wachsen aber auch nicht auf Bäumen von allein. ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit wann störst du dich an Dingen, die andere Länder machen ?Du warst doch immer der Verfechter von "vor der eigenen Haustür kehren"

    Ach ja, wenn es ins Konzept passt.....sorry.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das nicht, aber nur weil man verhalten fahren muss, wird das Auto nicht mehr nicht hergestellt.
    Auch in den USA wird der Porsche verkauft. Mit Tempolimit.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann mich auch nur auf Deutschland beziehen....
    Würden wir ein Tempolimit einführen, ist das vom CO2 Ausstoß her genausoviel wie der innerdeutsche Flugverkehr ausstößt... Immerhin.

    Im übrigen, wir reden gerade davon das Saunen abgestellt und Temperaturen in Schwimmbädern gedrosselt werden. Und da soll das Tempolimit ein heißes Eisen sein? Ich bitte euch.