1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich denk mal, hier muss die Politik nicht eingreifen:
    Armut: Jeder Fünfte kann sich keinen Urlaub leisten

    Zeigt aber sehr deutlich, wie es um einen Teil der Bevölkerung gestellt ist.

    Man fragt man sich natürlich schon, was läuft in diesem Land - und, was läuft bei diesen Leuten falsch.
     
    KTS gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn wir über die Lebenshalstungskosten auf Grund der Sanktionen sprechen, dann kommt man am Wort "Russland" nicht vorbei.
    Alles andere ist eine Verzerrung der Gesprächsdynamik und Wahrnehmung. Auch wenn es sich einige wünschen.

    Aber inhaltlich ist aus meiner Sicht das Wesentliche gesagt.

    Aber der Ansatz die Moral unterschiedlich je nach Tagespolitik zu werten ist durchaus interessant. Hilft nur nichts.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Ansatz, die Moral je nach Tagespolitik zu streichen, ist durchaus interessant.
    Bleibt aber trotzdem falsch.
     
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Frei nach Charles de Gaulle: 'Staaten haben keine Freunde, nur Interessen.'
     
    emtewe gefällt das.
  5. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    1.064
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Jaja ist natürlich sehr Moralisch mit einen Verbrecherstaat richtigerweise nichts zu tun haben zu wollen und andere Verbrecherstaaten in den A zu kriechen und zu unterstützen.

    Irgendwelche Moral ist in der jetzigen Situation nicht vorhanden auf keiner Seite.

    Es geht allen Seiten nur um das Durchsetzen ihrer wahnsinnigen Machtansprüche egal was es kostet oder wie viele Menschen dafür sterben müssen!
     
    samsungv200 und Eike gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Exakt.

    Wer natürlich politisch nur schwarz/weiss denkt, kann nicht intelligent differenzieren.

    => "Sind ja alles Verbrecher" => Easy life => Alles anstänkern und das eigene Elend beklagen, an dem natürlich immer die anderen schuld sind.

    Aber wem immer schon das Hemd näher ist als die Hose, der wird das auch nie lernen..........Hauptsache die nächste Playstation kommt pünktlich und hoffentlich finden weiter Formel 1 Rennen statt.

    Denn was man lernen könnte, wenn man differenziert, ist "unbequemes Wissen".
    Das Wissen nämlich, das es keine einfachen Wahrheiten gibt.
    Aber die hört man sich vermutlich dann lieber von Höcke und Co. an. Die können das gut verkaufen.

    Wie sagte BB:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2022
    Insomnium gefällt das.
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.560
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss nur doof genug sein nicht zu wissen, das es schon heute (vermutlich) so gut wie gar keine Autobahnen in dicht besiedelten Gebieten gibt, die keine Begrenzung haben.

    Dort, wo ein Limit -zumindest theoretisch- eine eventuelle Spritersparnis ergeben würde, ist die Mehrheit dagegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2022
    Gast 140698, emtewe und Wolfman563 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    Angesichts der vielen tobenden Autofahrer auf Social Media wäre das ja die von dir bezeichnete Gruppe ;).