1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preiserhöhung amazon Prime ab 15. September 2022

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Gast 140698, 26. Juli 2022.

  1. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Anzeige
    Ehe ICH Amazon kündige, kämen andere Anbieter dran. DAZN war mein erster. Sky, Disney+ und NETFLIX wären die weiteren, wobei ich mit letzterem beginnen würde. Mein Stream-Horizont ist längst überschritten. Es wird in Zukunft, wenn nötig, der Rotstift angesetzt. Und das bei allem, was mich nicht satt macht bzw mir den Popes wärmt. Nun ja, ein Auto brauch ich aber auch noch:D;)
     
    BMG forever und Gast 140698 gefällt das.
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.691
    Zustimmungen:
    3.738
    Punkte für Erfolge:
    213
    die Preiserhöhung von Amazon ist vor allem ein Problem für die anderen Streaminganbieter
    Amazon werden die allermeisten behalten, aber die anderen Dienste auf den Prüfstand stellen
     
    ***NickN*** gefällt das.
  3. Gast 223043

    Gast 223043 Guest

    Man könnte den Thread mit der Preiserhöhung ja oben anpinnen find ich.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es steht ja noch die kolportierte Netflix Erhöhung aus. Aber da denk ich mal das wird erst spät in 2023 in einem Abwasch als "Aboreform" kommen, zusammen mit dem werbeunterstützten Angebot.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    OK, bis Ende September mache ich das mal ... dann sieht es jeder sofort ...
     
    ***NickN*** und Gast 223043 gefällt das.
  6. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Es steht vor allen Dingen die gewaltige Nebenkostenabrechnung im nächsten Jahr an , ich denke erst danach wird die die große Kündigungswelle bei den Streaming Diensten kommen;)
     
    ***NickN*** und Gast 140698 gefällt das.
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.691
    Zustimmungen:
    3.738
    Punkte für Erfolge:
    213
    vermutlich wird Netflix mit Werbung nur minimal billiger, dafür werden die werbefreien Angebote deutlich erhöht
     
  8. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ich habe gerade auch die EMail für die anstehende Erhöhung von Amazon bekommen, aber mich betrifft es aber auch erst ab April 23 :rolleyes:
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich wirds ne Gratwanderung. Die "reicht mir" Fraktion ist in D immer noch gefährlich groß für alle Anbieter. Aber ich denk mal ein Preis von 4-5 Euro/Monat für SD und 8-9 Euro für HD könnte es werden. Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass Netflix die Werbevariante generell auch nur in SD anbietet, um zu verhindern dass Bestandskunden zuhauf wechseln und wirklich nur Leute mit absoluten Minimalvorstellungen von TV in 2023 das buchen.
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Zahle ab 2.10 dann die 8,99. Soviel wie für Disney+. Das finde ich Ok auch wenn ich nur Streaming nutze.
    89 Euro auf einmal könnte ich mir im Moment auf keinen Fall leisten.

    Ist beides immer noch günstiger als Netflix regulär. Da zahle ich im Moment zum Glück nur 4,99 via Waipu.