1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ticket TV Stick anpassen und eigene Channels (=Apps) installieren

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Gast 222768, 25. Dezember 2020.

  1. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Anzeige
    Der Fehler ist nicht die fehlende Entertaste. Sobald man einen Buchstaben ins Suchfeld eintippt, sollte rechts dann die Trefferliste angezeigt werden und man sollte dann mit der Nach-rechts-Taste die Trefferliste anwählen können. Die Trefferliste wird einfach nicht angezeigt/aktiviert, man sieht auch nach der Eingabe eines Buchstabens ins Suchfeld kurz den Ladekreis aufblitzen...
    Software 11.0.3 Build 4063-82, was Neueres findet die Krücke nicht.
     
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Nein.
    NP. Musst du dir selber besorgen, indem du dir ein Original-Roku-Gerät holst, dir einen Roku-Account erstellst und dann aus deren Store einen "Channel" für das Gerät kaufst und mit einem Tool wie Wireshark den Download mitschneidest.
    Nein, vollkommen ausgeschlossen.
    Wenn du kein gesteigertes Interesse am (Reverse) Engineering hast, dann war das ein Fehlkauf. Mit einem FireTV-Stick oder einem anderen Gerät, der/das standardmäßig offen(er) für Entwickler ist, wärst du vermutlich besser bedient.
     
  3. F H

    F H Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2002
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Egal, wo der Fehler sitzt:
    K r a s s , dass niemand bisher die nonfunktionale Suche bemerkte!

    Wer Lust (und Zeit) hat,
    sollte sich einmal zum Spaß mit diesem Thema an den WOW Hilfe Chat wenden.


    So ein Bug sollte nach dem ersten bekannt werden unverzüglich behoben werden.
     
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Warum sollte das "krass" sein? Was willst du auf dem Gerät groß suchen? Die von dir monierte "unübersichtliche" Appliste ist doch verglichen mit anderen Geräten ein Witz.

    PS: "funktional" und "funktionierend" sind zwei verschiedene Begriffe in der Informatik.
     
  5. F H

    F H Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2002
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Also „auf“ dem Gerät wirklich nix,
    aber mit dem Gerät würde ich gern das WOW Angebot durchstöbern.

    Bspw nach Serien mit folgenden Stichwörtern:
    „Rookie“
    „Catweazle“
    „Galaktika“

    Staffeln davon sollte es mit WOW Serie geben und allein dafür sollte eine Suche schon funktionieren.
     
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Sky hat keine Interesse mehr daran, die Software des Sticks weiterzuentwickeln. Für das Unternehmen ist der Stick abgeschrieben. Die haben die Software noch lieblos auf WOW-Design gebrandet, um nicht unnötig Kunden zu verlieren, die den Stick nutzen. Die Strategie von Sky ist bei WOW eine andere: Keine Hardware mehr selbst anbieten, sondern das Streamingangebot nur noch über "Apps" über möglichst viele Plattformen vermarkten.
     
  7. F H

    F H Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2002
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Also,
    funktionieren sollte eine Suchfunktion, ob funktional oder nicht. ;-)
     
  8. F H

    F H Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2002
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Ein Support würde sehr dem Image von Sky dienlich sein.
    Was schwieriger ist, wenn man einen Ruf hat,
    Kunden/Apps nur lieblos zu supporten.

    Was mich verwundert, ist,
    dass ROKU, die auf dem deutschen Markt ja erst Fuß fassen möchten und deren Brand deutlich beim Sky Ticket TV Stick (ROKU Powered) betont wird,
    so etwas zulassen.
    Anfragen dort verweisen auf den Sky Support.

    Ein simpler Kunde - bspw. ich - unterscheidet nicht
    wer ursächlich ist für „E-Schrott“.
    [ Wird Zeit für ein dt. Premiumprodukt wie Siemens, Grundig … ;-) ]
     
  9. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Das juckt sowohl Ruko als auch Sky die Bohne, was ein einzelner Kunde will oder nicht. Für die zählt der Massenabsatzmarkt und alles andere ist nervig, und unerwünscht, weil kostensteigernd. Der Sky Ticket TV Stick ist Billighardware mit zugenagelter Software. Unter anderem auch deshalb habe ich das Interesse daran verloren, damit weiter zu experimentieren.
     
  10. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Ich will dir gar nicht blöd kommen, sondern dich animieren, dazu zu lernen: Funktionierend ist der Begriff, den du eigentlich meintest. Funktional ist etwas vollkommen anderes: Funktional – Wikipedia bzw. Funktionale Programmierung – Wikipedia. Es ist überhaupt nicht schlimm, etwas nicht zu wissen, von einem Klugscheißer wie mir verbessert zu werden und sich dadurch weiterzubilden. Es ist sogar ehrenwert, das zuzugeben und über seinen eigenen Schatten zu springen. Schlimm ist es nur dann, wenn man vehement versucht, eigenes Unwissen zu relativieren. Verstehe das bitte als Motivation, dich in die Welt der Programmierung reinzufuchsen.
     
    Discone gefällt das.