1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2: Freenet TV erhöht Preise erneut

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2022.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.096
    Zustimmungen:
    2.017
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Alles wird leider teurer und zur Zeit wird es immer auf den Krieg geschoben.

    Vieles hat damit zu tun, aber eben nicht alles.

    Ich glaube nicht, dass FreentTV damit zu tun hat, vom Strom einmal abgesehen.
     
  2. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.835
    Zustimmungen:
    1.148
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sorry Freenet TV, aber ihr habt den .......nicht gehört!

    Wir haben O2 TV und zahlen 4,99 im Monat für über 130 Sender in HD und können dies selbstverständlich an mehren Räumen nutzen!

    O2 TV ist übrigens Waipu bzw. Freenet TV! und genau aus diesen Gründen versteht keiner diese merkwürdige Preispolitik!

    DVB-T1 war damals wirklich gut, aber seit DVB-T2 bzw. mit Freenet ist dies ein absteigender "Ast" .

    Für die öffentlichen nutzen wir T2 noch, aber mehr auch nicht!
     
    drgonzo3, Berliner und backfix gefällt das.
  4. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.096
    Zustimmungen:
    2.017
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir haben MagentaTV Entertain (App) und sind mehr als zufrieden.
     
  5. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Richtig. Und bei Freenet TV war am Anfang ja auch mal was von Mehrgeräterabatt zu hören. Kam aber nie, was kam waren nur Preiserhöhungen und Leistungsreduzierungen (z. B. Wegfall der SAT-Programme). Das macht auf mich irgendwie einen präfinalen Eindruck. Bei uns hier ist der Empfang top, sogar mit Zimmerantenne, ich kenne aber nur Leute, mich inbegriffen, die DVB-T2 ausschließlich für die ÖR nutzen.
     
    Satt18 gefällt das.
  6. yander

    yander Guest

    Hier steht die Begründung freenet TV wird teurer
    also für ihr kleines Beröchen und die wenigen Mitarbeiter wird es so teuer .

    Nah meine Schwester wird sich freuen ob Sie sich das noch auf Dauer leisten kann ? Ich schätze die Firmen die es übertreiben werden bald viele Kunden verlieren weil sich das keiner mehr Leisten kann, ja eben weil alles so teuer wird.
    Mir sind übrigens knapp 100 € im Jahr für das Werbe finanzierte Fernsehen auch zu teuer nur da für das es in HD ist die viele Werbung , für weniger Geld bekomme ich wo anders mehr Leistung .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juli 2022
  7. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich sehe kostenlos via Sat, DVB-T ist nur Backup. Da die Privaten bei uns noch nie terrestrisch verbreitet wurden, war der Wechsel zu DVB-T2 ein Fortschritt, mehr Sender und besseres Bild. Aber Geld für die nun auch terrestrisch empfangbaren Werbesender kommt nicht in Frage. Das ist der Pferdefuß am DVB-T2 und wird mittelfristig zu dessen Aussterben führen. Schade, auf die beiden Schüsseln an unserem Haus hätte ich gerne verzichtet, wenn die üblichen Verdächtigen, wie bei Astra, frei empfangbar wären. Dann hätten auch regionale Angebote eine Chance und müssten nicht mit Fördermitteln europaweit verbreitet werden.
     
  8. yander

    yander Guest

    Das hatte ich mir auch mal so vorgestellt Schüssel wieder abbauen mehr Platz auf dem Balkon , Alles mit DVB T2 HD und Freenet Modul ,
    auf Damx möchte ich nicht verzichten,
    sterben wird DVB T2 so schnell nicht Grundversorgung für jeden ,
    die ÖR werden da weiter senden auch wenn Freenet eines Tages pleite geht.
     
  9. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Müssen die nicht, sie decken ja jetzt schon nicht das komplette Bundesgebiet ab. Freier Sat-Empfang reicht laut Definition für die Grundversorgung.
     
  10. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ich habe es am Samstag mitbekommen, als ich im Medialen Markt war, da werden jetzt 85,- € für die 12 Monate Verlängerung fällig, also 5,- € mehr als letztes Jahr, meine Ma bekommt ja jedes Jahr die Verlängerung, für Menschen mit kleinem Einkommen noch immer die günstigste Möglichkeit Fernzusehen.

    Gerade für ältere Menschen die nix mit Technik am Hut haben, gibt's nicht wirklich eine Wahl, einen Kabelvertrag mit Vodafone müsste sie selbst abschließen und die lassen sich das auch gut bezahlen und Werbung gibt es letztlich inzwischen überall, ob Private, ÖRs oder Sky.

    Und kommt mir jetzt nicht mit "Da gibt's aber keine Unterbrecherwerbung" Werbung ist Werbung und zu jedem Zeitpunkt unerwünscht, man hat eigentlich nur die Wahl, wieviel einem die Werbung wert ist und das ist bei Sky ne ganze Menge.......:D
     
    -Loki- gefällt das.