1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.968
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Verstehe auch nicht, was am CI+-Modul Unsinn sein soll. Zudem würde wohl niemand Sky daran hindern, die Sky Q-App auch für Modulkunden nutzbar zu machen. Möchte zwar nicht mehr auf die Abrufinhalte verzichten, kann die Modulnutzer aber sehr gut verstehen.
     
  2. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Als ich meinen OLED 4k bekommen haben wollte ich nur noch auf der Couch liegen und Fernsehen. HDR ist ein Traum, einfach ein Unterschied wie schwarz Weiss zu Farbe.
    Ich möchte nicht mehr drauf verzichten :)
     
    Insomnium gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Du meinst wohl auch: Auf meinen OLED möchte ich nicht mehr drauf verzichten :)
     
    Gast 226582 gefällt das.
  4. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Richtig, wenn ich TV schaue könnte ich weinen vor Glück :)
     
    HorstH und Insomnium gefällt das.
  5. Wolfgang38

    Wolfgang38 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    5.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    Freut mich für dich :).
     
    Gast 226582 gefällt das.
  6. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.619
    Zustimmungen:
    385
    Punkte für Erfolge:
    93
    schaue seit 2018 mit bestem bild (loewe oled) und der unterschied zwischen sky hd und sky uhd hdr ist nicht so groß wie oft beschrieben. liegt vielleicht an der geräteeinstellung.

    jedenfalls setzt der sky q ab und an die auflösung zurück (die mitteilung taucht sporadisch auf) und man muss wieder händisch korrigieren. seltsam …
     
  7. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    @macmarkus Das kann ein defektes HDMI-Kabel sein. Q und TV können möglicherweise in einigen Fällen kein 4K HDR „aushandeln“, dann wird stattdessen auf HD zurückgestellt.
     
  8. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.619
    Zustimmungen:
    385
    Punkte für Erfolge:
    93
    @DigitalRoboCop lieben dank für deinen hinweis … die kabel sind recht neu („monster“); ich werde das beobachten und vielleicht erledigt sich das mit dem nächsten sky-q-update.
     
  9. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    @macmarkus Bei mir gibt es Probleme mit HDMI-CEC. Wenn es aktiviert ist, dann geht zwar der TV an/aus und umgekehrt. Manchmal habe ich dann aber beim Einschalten nur einen schwarzen Bildschirm im Eco-Mode. Habe aber auch keine Lust den Q auf Eco-Plus zu stellen, dann bootet er zu lange. Insofern habe ich dann CEC einfach wieder deaktiviert. Was auch nicht schlimm ist, denn der TV läuft in aller Regel schon vorher, bevor ich Sky-Inhalte schaue.
     
  10. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Hallo, habe seit meiner Kündigung ( Ablehnung vom Q ) zum 1.4.22 kein Sky CI-Modul mehr in Betrieb.
    Seit dem aber auch seitens Sky kein Rückholversuch.
    Somit liegt Modul und Karte vor dem Sony Fernseher.....
    Bin ich der einzigste ohne Rückholversuch, bzw. spielt der Kundenverlust für Sky keine Rolle ( weil durch Sky Preiserhöhung ausgeglichen)?