1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbraucherschutz-Regeln führen bei Vodafone zu weniger Umsatz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2022.

  1. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wundert mich nicht, dass in diesen Vodafone Verbrecher-Shops immer weniger Kunden sind! Bei uns in der Gegend hat man bereits viele aus diesen Gründen dicht gemacht, obwohl die Konkurrenz ebenfalls kaum besser ist bei der fairen Beratung!

    Vodafone macht NRW-Filialen dicht – wohl mehrfacher Betrug an Kunden | NRW


    Im Prinzip reichen Aldi oder Lidl bzw. die SIM Karten von denen! Beide bieten Flatrate für 7,99 € an und damit für die meisten ausreichend!

    Gute Beratung für Festnetz oder DSL ist absolute Glücksache geworden!
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kunden wie dich lieben sie ;)
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    In meiner Jugend, also früher, haben sich die Höker um Kundenbindung bemüht, heute wird dem Hopper der Arsch gepudert. Da läuft was falsch.
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt diese Verträge. Nicht überall, aber doch einigermaßen häufig. Nicht immer beste Leistung oder bester Preis, aber für mich passend und fair.

    Überall kommt man um das Spiel mit der Kündigung leider nicht rum, ich kann's ja, obwohl mir das keinen Spaß macht...
     
  5. yander

    yander Guest

    Nee überhaupt nicht und sind es auch heute nicht 24 Monate Zwangs Bindung,
    der ein oder andere Familien Vater weiß bald nicht mehr wie er seine Familie ernähren soll wegen gestiegener Preise und kommt aus teuren Verträgen nicht mehr raus, was ich an Vodafone unverschämt finde diese langen Knebel Verträge aus den vorher nicht raus kommt wenn einem das zu teuer wird .

    Das Neue TKG war schon lange überfällig ist Gut und Zeitgemäß .
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte bis jetzt immer die Wahl, ob 24 Monate Laufzeit zum vergünstigten Tarif, oder monatlich kündbar ohne Vergünstigungen, was man sich ja vorher überlegen kann.
    Das man nach Vertragsende monatlich kündigen kann, betrifft das nur Neuverträge, oder auch Laufende? Denn in den Verträgen steht ja schließlich, das bei Nichtkündigung ein weiteres Jahr fällig wird und Vertrag, solange der nicht gegen die guten Sitten verstößt, ist Vertrag...oder?
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Eben genau das steht nicht mehr in Neuverträgen und falls doch, ist diese Klausel Null und Nichtig.
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für alle Verträge, die seit 1. März 2022 geschlossen werden gilt, nach Ablauf der Erstlaufzeit eine einmonatige Kündigungsfrist.

    Alles klar soweit...
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist aber ein bisschen einseitig und in meinen Augen auch zu kurz gedacht.

    Auch ein Anbieter braucht ne gewisse Basis zur Kalkulation.

    Wenn der Vater aus deinem Beispiel vorher keine Rücklagen bildet um zumindest mal ein Jahr vorab zu kalkulieren und zu "überleben" hat er entweder was falsch gemacht oder es handelt sich um ne maximal unglückliche Situation.

    Klar, heute ist ne schwierige Zeit und diejenigen, die finanziell schon am Limit sind, werden Probleme bekommen. Das lässt sich aber mit sofort kündbaren Verträgen auch nicht so einfach lösen, denn Telefon und Internet wird trotzdem benötigt.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kannste mittlerweile online.
    Ist zwar gut versteckt, aber geht.