1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Leichtathletik WM 2023 in ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von hm517, 17. Juli 2022.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.372
    Zustimmungen:
    7.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Fünf Medaillen? Du meinst Schwimmer und Leichtathleten zusammen?

    Wenn es so weiter geht, könnte Paris 2024 wirklich zu einem richtigen Desaster für den deutschen Sport werden. Und das auch noch zur besten Sendezeit im TV
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht nur in den Medien. Schau mal, welche Stadien in Deutschland noch eine Laufbahn haben. Es bleibt mit brauchbarer Zuschauerkapazität noch das Olympiastation Berlin (dort wird aber sehr laut über die Abschaffung nachgedacht) und das Olympiastadion München (mal sehen, wie lange man sich den Luxus noch ohne dauerhaften Nutzer leistet).

    Deutschland schaut traditonell fast nie in andere Länder sondern meint, das Rad immer selbst neu erfinden zu müssen.

    In UK und den USA hat z.B. der Schulsport einen ganz anderen Stellenwert und die Vereine sind da aktiv mit eingebunden. In Deutschland ist es eher Beschäftigungstherapie ohne Außenwirkung. Wenn gute Sportler da sind, gehen die zum Fußball - was im Schulsport ja kaum stattfindet.
     
    west263 und Joost38 gefällt das.
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.372
    Zustimmungen:
    7.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mit den Laufbahnen hätte ich auch noch angesprochen. Was da in den letzten Jahren zurück gebaut wurde.

    Und du sprichst auch ein Thema an. Die Monosportkultur. Wenn gefühlt 95% der Kinder/Jugendliche zum Fußball rennen, fehlt den anderen Sportarten natürlich der Nachwuchs.

    Da kommen dann, sorry für den Ausdruck, fußballerisch minderbegabte Kinder/Jugendliche zum Fußball. Werden dort nie große eine Karriere starten können. Dabei hat der eine oder andere aber eine Begabung zum 100 Meter Sprint, Hochsprung oder Sperrwurf (oder für andere Sportarten).

    Wenn man dann feststellt, dass das Talent für den Fußball nicht ausreicht, ist es oft zu spät um noch auf andere Sportarten zu wechseln. Es mag auch Kinder/Jugendliche geben, die parallel einige Sportarten betreiben, ob das dann so gut ist, mag dahin gestellt sein.

    Bringe immer das Beispiel von Anton Segner an. Kennt in Deutschland so gut wie niemand. Der ging auch zum Fußball. War aber nicht dafür talentiert. Wurde auch von Mitspielern ausgelacht. Dann brachte ihn ein Kumpel zum Rugby. Der dortige Jugendtrainer erkannte sein Talent. Vermittelt ihn für ein Stipendium nach Neuseeland. Heute steht er davor für die AllBlacks auflaufen zu dürfen.

    Es gibt zig Anton Segners in Deutschland. Nur werden diese nicht entdeckt.
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hinzu kommt noch die Ganztagsschule. In anderen Ländern wird sowas viel für Sport genutzt. Aber in Deutschland doch nicht. Und damit fehlt am Ende dann auch die Zeit, in einen Sportverein zu gehen. Beim Fußball bleiben unterm Strich noch genügend über, bei den anderen Sportarten nicht.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.430
    Zustimmungen:
    30.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nee..die 4 Bronze für die Damen Staffel ;) +Gold Weitsprung. Falls der DLV die Bilanz bisschen verschönern will.

    Das wird schon ein Problem bei der EM, auch zur besten Sendezeit. ARD/ZDF hatten jetzt Glück dass nachts live fast keiner vor dem TV saß um sich aufzuregen. Es sollen wohl Zuschauerzahlen von 150.000-200.000 sein. Vielleicht waren die Anfang sogar höher und viele haben es dann aufgegeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2022
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und bei der Damen-Staffel wird gerne unterschlagen, dass sie von der Verletzung der UK-Läuferin profitiert hat. Ansonsten hätte es nur "Blech" gegeben, denn die UK-Staffel war deutlich schneller. Gold bei der EM als Plan ist entsprechend eine Ansage.
     
  7. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.041
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei diesen Leistungen der deutschen Sportler*Sportlerinnen sollten auch mal ARD und ZDF überlegen, ob dafür zukünftig viel Geld für lineare Übertragungen ausgegeben werden sollen. Meiner Meinung nach reicht der Stream völlig aus.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.430
    Zustimmungen:
    30.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da machst du dir aber Feinde hier ;), die für ihre hohen Zwangsgebühren eine anständige lineare Übertragung verlangen.

    Natürlich ist man schnell dabei Leichtathletik in die Übertragungsschmuddelecke zu schieben, weils kaum was zu jubeln gibt. Damit macht man den Sport aber noch mehr kaputt. Allerdings sollten ARD/ZDF bei künftigen Rechteverhandlungen das mal einpreisen, dass Deutschland nur noch Randerscheinung in der Leichtathletik ist. Wegkaufen wird ihnen das bei Preisabschlägen eh keiner und mittlerweile sind sie ja sogar exlusiv, da Eurosport ausgestiegen ist.
     
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    11.698
    Zustimmungen:
    4.713
    Punkte für Erfolge:
    233
    Na endlich hat es geklappt mit Gold...Kaul hinten raus stark, drittbester Zehnkampf seiner noch jungen Karriere, das macht Hoffnung für Paris und LA. :)

    Wie ist hier so die Meinung zur Medaillen Flut der Amerikaner ? Würde aktuell kein Krieg herrschen und die Russen hätten in Moskau so gut abgeschnitten, da wäre das Geschrei sehr sehr groß, jede Wette...

     
  10. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.041
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Frankreich hat gerade solche Zwangsgebühren abgeschafft. Warum bei uns nicht?