1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auch RTL bringt heute Sondersendung zur Hitzewelle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2022.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Zusätzliche Faktoren sind die Sonnenaktivität, auch taumelt die Erde. Nicht immer war der Nordpol dort, wo er jetzt ist. Auch die Umlaufbahn ist nicht permanent. Und wir stehen rein rechnerisch sogar vor einer Umpolung des Magnetfelds. Dies alles uvm. führt(e) ebenfalls zu Klimaveränderungen. Ich hatte dazu ja auch schon Lesestoff verlinkt.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.210
    Punkte für Erfolge:
    273
    nur ist die Frage, ist das taumeln die Ursache, oder nur eine Wirkung des Klimawandels ?

    Polschwankungen - Klimawandel lässt die Erde taumeln

    Der "Eispanzer" ist geschmolzen ganz oder teilweise, dadurch fehlt das Gewicht, und dadurch ändert sich die Neigung der Erde. Interessant oder, davon lese ich das erste mal. Das sind mehr oder weniger alles "Folge Folgen"...
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mag ja sein. Aber keiner wird doch hoffentlich leugnen, dass die ganzen Abgase der Autos und Fabriken und das Roden des Regenwaldes durch Feuer die Temperatur ansteigen lässt
     
    ralphausnrw gefällt das.
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage ist, wie stark diese Dinge die Klimaveränderungem beeinflussen.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.210
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um das zu beurteilen müsste man aber wenigstes mal Punkte nennen, die auch dafür verantwortlich sind.
    Wenn man sagt, für 25% ist der Mensch verantwortlich, was sind dann die restlichen 75%.
    Ein Punkt wäre die erhöhte Aktivität der Sonne, aber so wie ich das gelesen habe, reicht das beiweitem nicht aus, um den Anstieg auf der Temperatur zu erklären.

    Für mich wäre es aber plausibel, wenn man sagt 25% Sonne, 75% der Mensch.
    Ich kann aber auch falsch liegen, ist nicht mein Fachgebiet ;)
    Aber ich würde gerne Meinungen der anderen dazu hören, was sie für die Ursache halten.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die Erde taumelt seit ihrer Existenz. Sie ändert auch regelmäßig ihre nicht kugelförmige Form, durch den Mond. Früher gab es ja auch nur einen einzigen Erdteil auf einer Seite. Der Rest war Wasser.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Morgen 30 Grad.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie schon sehr häufig erwähnt wurde, gibt es Klimaschwankungen schon seit vielen Millionen Jahren. Da gab es noch keine Menschen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, nur würde davon kein Mensch etwas merken, denn diese Klimaveränderungen sind über 1000Jahre spürbar, nicht über 10 Jahre und weniger wie aktuell.

    Der Menschen gemachte Klimawandel ist seit Jahrzehnten bewiesen das bestreitet kein einziger Wissenschaftler der sein Wissen nicht gerade auf dem Rummel geschossen hat!
    Richtig, es geht aber um die rasante Geschwindigkeit der Änderung und die gab es bisher noch nie.
     
    ralphausnrw und Insomnium gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.210
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frage, so eine Klimschwankung, die hat doch bestimmt eine Ursache oder ?
    Wenn ja, welche aktuelle Ursache wäre das. Nichts andere will ich doch wissen.
    Aber es heißt immer nur, sie gab es schon früher , also gibt es sie auch heute, also alles halb so wild...

    Mögliche Ursachen klimatischer Veränderungen