1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auch RTL bringt heute Sondersendung zur Hitzewelle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2022.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es ist doch nicht von der Hand zu weisen, dass die Anzahl der Tage mit mehr als 30Grad in den letztn 40 Jahren deutlich zu genommen hat.

    Oder versucht das ernsthaft jemand zu leugnen?
     
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich jedenfalls nicht! Ich weise lediglich darauf hin, dass auch in der Vergangenheit Sommertage mit 30 Grad und mehr durchaus nicht so ungewöhnlich waren. Aber eine gewisse Klientel hat halt ganz offensichtlich ein Interesse daran, jeden 30 Grad Hitzetag zu einer Klima-Katastrophe zu zu dramatisieren.
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.382
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Solche Aussagen sind für die Wissenschaft blanker Hohn. Die so genannten Hitzetage gemäß der Definition der WMO sind die benannten 30°C, wessen Häufigkeit zweifelsohne zugenommen hat, im besonderen seit der Jahrtausendwende. Gerade die Verfügbarkeit von Wasser bei länger andauernden Hitzeperioden und den möglichen Resilienzen gegenüber einem sich wandelnden Klima sind auch in Europa begrenzt.

    Dazu der aktuelle IPCC Report, ab Seite 20 sehr interessant zur Einsortierung Europas in die Köppen-Geiger Klima-Klassifikation. Zu den Begegnungsmaßnahmen ist Seite 69 ff. sowie die kurze FAQ am Ende sehr lesenswert.
    https://www.ipcc.ch/report/ar6/wg2/downloads/report/IPCC_AR6_WGII_FinalDraft_Chapter13.pdf
     
    Insomnium gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitte mal nicht die Tatsachen verdrehen ;)
    Ich wollte vor dir nur wissen, welche andere Ursache für dich für diese "abnormalen" Wetterzustände infrage kommen.
    Aber jedesmal wenn ich diese Leute hier im Forum darauf anspreche, kommt nichts als Schulterzucken.
    Sie sind sich immer sicher, es ist nicht der Klimawandel ist, aber wissen scheinbar auch nicht, was es anderes sein könnte.
    Ich dachte, vielleicht hast du ja die Lösung ;)
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.710
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch umgekehrt ist der Klimawandel doch klar erkennbar: es gibt kaum noch Schnee hier bei uns in der Stadt. Vor 30 Jahren konnte ich hier im Winter immer Schlitten fahren
     
    Insomnium gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich jetzt mal die letzten 20 Jahre zurück denke, ich musste nur 1x in den 20 Jahren meine Dachtereasse räumen, da lagen doch tatsächlich fast 50cm Schnee drauf. Entweder vor 2 oder vor 3 Jahren, aber das waren nur wenige Tage.

    Schneeengel konnte ich selten machen, und für einen Schneemann hat es auch nicht oft gereicht ;)
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273

    Deswegen sagte ich ja, das der Klimawandel nicht mehr glaubhaft geleugnet werden kann...
     
    Koelli gefällt das.
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.667
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es leugnet niemand, dass die Anzahl der "Heißen" Tage gegenüber früher zugenommen hat. Nur, das man glaubt hier sei ausschließlich der Mensch Schuld, die Menschheit stirbt deshalb aus, wenn wir nicht sofort in die Höllen gehen um dort ein Leben im Einklang mit der Natur führen (überspitzt gesagt) , halte ich dann doch gewagt.

    Irgendwie erinneren mich die Klimakatastrophe Jünger ans Mittelalter. Auch dort zogen Gruppen von Menschen umher und erzählten das der Weltuntergang unmittelbar bevorsteht. Nur durch ein gottgefälliges Leben oder durch einen Obulus könnte man dies verhindern.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Meine Rede. Hier auch die größte Trockenheit seit langer Zeit und schon einige Jahre am Stück und immer längere Hitzeperioden. Als Antwort kommt dann immer: Aber solche Tage mit mehr als 30 Grad gab es doch schon immer. Ich frage mich, wer hier nicht ernsthaft an einer Diskussion interessiert ist.
     
    Koelli gefällt das.
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Nein ich habe keine Lösung für gar nichts. Ich habe lediglich meinen gesunden Menschenverstand, und dieser sagt mir, dass man nicht zwangsläufig jeden Hitzetag dem Klimawandel zuschreiben kann, gleichwohl ich fest davon überzeugt bin, dass der Klimawandel die Anzahl der Hitzetage insgesamt deutlich erhöht hat. Aber es gibt immer noch so was wie Sommer und Wetter. So mancher scheint dies entweder vergessen oder verdrängt zu haben.