1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    41-Jähriger muss wegen Packung geklauter Würstchen in den Knast
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Na Putler-Fan? Die gleiche Art der FakeNews Verbreitung wie im Russland Thread, wo nur Schlagzeilen gebracht werden, aber die Wahrheit verschwiegen wird?

    Dann mal richtig: Seit 2000 kassierte er 14 Vorstrafen, kam aber nie hinter Gitter. Die letzte Bewährungsstrafe von fünf Monaten war noch nicht abgelaufen. Für die Würstchen gab es drei Monate, die nachträgliche Gesamtstrafenbildung ergab dann das halbe Jahr
     
    Wolfman563, ms0705, Insomnium und 2 anderen gefällt das.
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Nicht bloß den Link posten. Man sollte da schon gleich dazuschreiben, dass er Vorstrafen hat!

     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Du hast recht. Es ist kein Kavalierdelikt und trotzdem nehme ich es mir jetzt heraus eine etwas mildere Meinung zu haben als du.

    Natürlich gehört es bestraft aber meiner Meinung nach sollte man es rausfinden warum man eine Butter klaut? Nicht falsch verstehen ich bin sehr wohl der Meinung das es eine Strafe geben muss, nur sollte man es abwägen dass es Leute gibt die sowas aus reiner Notlage machen. Da sollte sich unsere Gesellschaft fragen lassen wie es zu sowas kommt.

    In meiner Kindheit gab es hier in Amberg einen Mann den hier jeder nur Rucksack Sepp nannte. Kriegsinvalide und ohne festen Wohnsitz.

    Immer zur Winterzeit hat er irgendwo was mit gehen lassen. Sei es eine Seife aus dem Supermarkt oder die Schuhe vom Bürgermeister die vor dem Haus des Bürgermeisters gestanden sind.

    Der Grund, er wusste dass er für paar Wochen ins Gefängnis kommt wo er es warm hat und auch regelmäßig zum Essen bekommen hat.

    Die Frage ist für mich was tut unsere Gesellschaft mit solchen Menschen?

    Du sagst es kann darüber keine andere Meinung geben. Ich sage man kann darüber sehr wohl eine andere Meinung haben. Nicht über den Menschen der den Ladendiebstahl begangen hat der auch bestraft gehört.
    Sondern über die Gesellschaft die mit Scheuklappen an Menschen in Not vorbei geht.

    Und ich weiß es von meiner Schwester, ich war da noch zu klein um mich daran zu erinnern. Das Menschen in Not auch zu anderen Dingen fähig sind.

    Sein wir froh dass es nicht geklappt hat sonst würde ich hier nicht schreiben.

    Jedenfalls hat jede Medaille zwei Seiten. ;)
     
    Rohrer und samsungv200 gefällt das.
  5. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Für den Gegenwert von nicht mal einen Euro bekommt der nun 6 Monate freie Kost. Ist doch eine gute Rechnung die hier der Steuerzahler bezahlt...

    "Der Angeklagte legte Berufung beim Landgericht Leipzig ein..."
    Mal sehen was da raus kommt...
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, es wird nackte Gründe geben Lebensmitteln mittlerweile zu markieren und zu schützen.
    Das sind alles Entwicklungen die uns alle nicht ungerührt lassen sollten.
    Selbst in unsere Provinzhauptstadt liegen immer Leute im Schlafsack in Parks oder mitten in der Stadt in Grünanlagen weil sie keine Bleibe mehr haben. Immer mehr Leute suchen in Papierkörben nach Dosen und Flaschen, teils aber auch nach Essbaren... Die Gesellschaft spaltet sich immer mehr in Arm und Reich und die Mittelschicht schwindet.
    Es läuft auf Dauer nicht gut für die angeblich ach so tolle Soziale Marktwirtschaft die für einige doch immer mehr zum Hardcorekapitalismus verkommt der sich auf tariflich nicht gebundene Billiglöhne stützt.

    Wenn nun in naher Zukunft die Lebenshaltungskosten immer mehr steigen, dann wird sich all das weiter verstärken.
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.930
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das machen wohl einige Menschen tatsächlich aus Berechnung...
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alternative nach 16 Wiederholungen ?

    Oder hast du nur schlaue „Weisheiten“ ohne Weisheit ?
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.239
    Zustimmungen:
    32.151
    Punkte für Erfolge:
    278
    @Winterkönig,

    im Großen und Ganzen stimme ich dir zu. Jetzt kommt ein Aber. :)

    Hätte dieser Rucksack Sepp sich nicht selbst Hilfe holen können wie z.B. zu einer Tafel hingehen können, wo Lebensmittel angeboten werden oder soziale Dienste in Anspruch nehmen können?

    Es mag sein, dass er noch zu stolz dafür war, um solche Hilfe in Anspruch nehmen zu wollen, aber dann wäre er vielleicht aus solcher Notlage herausgekommen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn er denn überhaupt dort sich noch registrieren kann, derzeit ist das ja kaum noch möglich da es deutlich weniger Spenden gibt und die Anzahl der Bedürftigen rasant gestiegen ist. (u.a. auch wegen den Ukraine Flüchtlingen)
     
    Winterkönig und Mario789 gefällt das.