1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOW -3- Tipps rund um den Streamingdienst von Sky / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. Juli 2021.

  1. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Anzeige
    Vielleicht schaut sich Sky D mal etwas von Sky CH ab? Wäre schön.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Steile Vermutung. Der Anteil der deutschen Kunden für Sky Schweiz dürfte marginal sein. Das Forum hier, wo einige kräftig Werbung* machen zudem OT, ist kein reales Abbild.

    Und nun nochmal, für die Sky Schweiz haben wir einen eigenen Thread.

    * man darf auch fragen warum das einige User machen.

    Überall scheinen sporadisch mal Serverkapazitäten eng zu werden.
    Wurde hier nicht häufig auch über DAZN berichtet?

    Bei Serien und Filme gibt's diese Spitzen nicht.
    Bei Sport würde ich vermutlich eher den klassischen linearen Weg priorisieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2022
    Force und Redheat21 gefällt das.
  3. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    938
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das war doch klar, dass wir diese Diskussion ob der Stabilität von (Sport)-Streaming irgendwann führen. Vor drei Jahren waren alle ganz begeistert vom 9,99€-DAZN mit monatlicher Kündigung. Damals wünschte man Sky die Pleite. Heute DAZN und Sky.

    Früher gab es entsprechende Spezifikationen und Normen, damit ein Betrieb zuverlässig möglich ist. Nun haben wir ein Sammelsurium von Plattformen, Herstellern, Betriebssystemen, Geräten…..und alle machen was sie wollen. Es gibt tausende Quellen für Störungen. Der Kunde ohne Ahnung, der Provider, der Geräte-Hersteller und ja auch sogar der Anbieter mit seinen 08/15-Kapazitäten, wo er alles rauspresst, was geht.

    Und dreimal dürft ihr raten, wen die Provider, Hersteller und Streaming-Anbieter für die beim Kunden auftretenden Störungen „verantwortlich machen“. Genau, den „dummen Kunden“. „Machen Sie mal einen Werksreset“……. ja ne, is klar. :cautious:
     
    Force, StevenWort und Gast 223956 gefällt das.
  4. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    938
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn die Anbieter nun noch für den von ihnen verursachten Traffic angemessen abdrücken müssten, dann wären ganz schnell auch ein paar DVB-S2-Transponder wieder höchst attraktiv.
     
  5. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Sky D muss dringend nachbessern und tut es nicht.
    User haben etwas entdeckt, was den Sky D Kummer löst, und möchten das weitergeben (y)

    Wieviel Fehler des Anbieters man beim Streamen hinnimmt, hängt vom Entgelt ab. 10 - 15 EUR ok , bei 30 EUR steigen die Ansprüche.

    Zum Streamen über Laptop - eine Zeitlang diverse Einbrüche bei Sky Topspielen (allestoerungen.de deutschlandweit) und einmal bei DAZN (bei einem der ersten Topspiele am Freitag). Ladekreise nur bedingt durch Cache, Leeren hilft.

    Klasse Bild bei Sky Ticket nur über Handy ........ das ist zu wenig.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Juli 2022
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ist auch meine Vermutung. Aktuell gibt es ja scheinbar einen echten Notstand was Bundesligafussball betrifft. ;) Insofern haben sich wieder einmal wie zu jeden Saisonbeginn offenbar viele Sky-Kunden auf ein Frankenderby gestürzt, welches in der Mitte der Saison eher die wenigsten interessiert.
    Aber auch die Großen mit eigenen Serverprodukten haben dahingehend schon geschwächelt. Erinnert sei an Amazon und die Nummer mit seinen durchaus versemmelten Übertragungen Champions League. Zumindest hatte ich dahingehend auch so manche kritische Stimme gelesen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Bin ja mal gespannt wie es dann heute Nachmittag funktioniert.
     
  8. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    5.774
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    der HSV spielt, also ist leichte Skepsis angebracht.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.129
    Zustimmungen:
    18.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja, das ist nämlich eine sehr kleine Zielgruppe, die selbst mit VPN Deutschen immer niedrig sechsstellig bleiben wird.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hm, ist nicht das erste Mal dass es die Probleme gibt. Kann man natürlich klein reden. Aber, nehmen wir Mal den Wow Kunden mit Supersport der hauptsächlich seine Mannschaft sehen will und dafür 30€ im Monat zahlt. Dafür Interesse an 4 Spielen hat. Da würde ich einen ziemlichen Hals haben.
     
    Dirk1970 gefällt das.