1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Richtig, nehmlich gar nicht klauen.

    Bei einem Stück Butter wird mit Sicherheit das Strafverfahren wegen Geringfügigkeit eingestellt. Leider.
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.931
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    In dem man sich nicht erwischen lässt, oder wie meinst du das?
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Du meinst @Eike?
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.931
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du das aus meinen Worten ableitest, spricht das Bände.
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.931
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist zumindestens eine Möglichkeit...
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.247
    Zustimmungen:
    32.169
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sorry, Klauen ist wirklich kein Kavalierdelikt, egal, ob es sich hierbei um Butter oder Kaugummi handelt. Es ist ein Diebstahl des fremden Eigentums. Darüber kann es keine andere Meinung geben und diese gilt zu bestrafen, auch wenn die Staatsanwälte der Ansicht sind, solche Diebstähle wegen Geringfügigkeit einzustellen sind.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat doch niemand bestritten...und niemand rät hier zum klauen.
    Es ist erstaunlich was aus Worten so gelesen wird.

    Mal eher darüber nachdenken warum plötzlich die Märkte auch Lebensmittel gesondert markieren. Das ist doch die Frage. Die Tafeln für Bedürftige sind leergeräumt, die allgemeine Verteuerung trägt dazu bei das die Not größer wird. Noch nie habe ich mehr Menschen in Mülleimern wühlen sehen....

    Das sich das auf die Diebstahlquote auswirken wird, ist klar wie Kloßbrühe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2022
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.931
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zitat ""Diesbezüglich gilt das Folgende: Verurteilungen zu Geldstrafen, die nicht höher als 90 Tagessätze betragen sowie Freiheitsstrafen unter drei Monaten, finden keinen Eingang ins polizeiliche Führungszeugnis.""

    klick

    Also doch nicht vorbestraft. Dann muss man schon reichlich Butter mitgehen lassen...

    Edit, auch wenn man nichts im polizeilichen Führungszeugnis stehen hat, kann man vorbestraft sein oder sogar ein Vorstrafenregister haben...

    klick
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2022
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.247
    Zustimmungen:
    32.169
    Punkte für Erfolge:
    278
    Habe ich jemanden unterstellt, dass man das Klauen legalisieren darf?