1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Das hast du falsch verstanden, darum geht es mir nicht. Es geht mir darum zu verstehen welche Verantwortlichkeiten hinter eine Zeitung stecken. Wenn du etwas in einer Zeitung liest, und das ist falsch, dann kannst du die Zeitung zu einer Richtigstellung zwingen, und die Verbreitung per einstweiliger Verfügung beenden. Genau das ist der Unterschied. Du musst nicht zwischen Zeilen lesen und dir irgendwas denken. Wenn etwas nachweislich falsch ist, und du kannst es beweisen, dann kannst du die Zeitung zwingen das zu korrigeren.
    Oder du sammelst Leute um dich und hältst Schilder mit Lügenpresse in die Höhe.
    Siehst du da keinen Unterschied? Es gibt einen Rechtsweg, den kann jeder nutzen. Es geht genau nicht darum zwischen Zeilen zu lesen und sich dann irgendwelche Verschwörungen darum zu basteln. Das hat man in einer funktionierenden Demokratie nicht nötig.

    Wenn in Moskau eine Zeitung gegen Putin schreibt, dann werden Journalisten erschossen, verhaftet und die Zeitung geschlossen. Als die Washington Post und andere Medien gegen Trump berichteten, ist niemand gestorben, und die Verlage existieren heute noch. Das ist der Unterschied zwischen einer Demokratie, und einem Unrechtsstaat.

    Natürlich ist nichts perfekt, und überall existieren Grauzonen.
    Aber im Kern, leben wir hier in einer Demokratie, und die Russen tun das nicht!
    Und wo die ehemalige DDR einzuordnen ist, dürfte auch jedem klar sein!
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Rolle rückwärts: Edeka und Rewe wollen wieder stärker wie Aldi und Lidl sein - Supermarktblog

    ->entgegendert.

    Inflationsstopp Schilder für oft Lebensmittel die irgendwo weniger interessant sind, ist auch eine gute Werbung und wenn man die dann noch an die Kundenkarte bindet, eine umso bessere Bindung an das jeweilige Unternehmen.
    -
    Scholz, was soll der auch sagen ?
    Hallo Deutsche es ist alles sch... und graue Zeiten kommen.
    Zuversicht ist auch das Geschäftsprinzip der psychologischen Ausgestaltung.
     
    Eike gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gar nix.
    Wie sonst auch. Und das hätte Angie damals auch besser gemacht, wie von vielen hier gefordert.
    Mal sehen ob er den Spruch dann (von den gleichen Leuten) vorgehalten bekommt.
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hilf mir mal kurz, wer war noch mal Scholz? Ich glaube der hat auch irgendwas mit der neuen Regierung zu tun, aber keinen wichtigen Posten, oder?
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ob und welche Rechte man wahrnehmen möchte oder durchsetzen möchte bzw. kann ist doch nicht davon abhängig ob man in Ost oder West zu Schule gegangen ist.
    Wenn in einer Zeitung was falsch ist, dann würdest Du diese Zeitung per einstweiliger Verfügung zur Richtigstellung zwingen bzw. die Verbreitung beenden obwohl Du davon gar nicht betroffen bist? Das kann ich nicht wirklich glauben.
    Eine solche Richtigstellung erzwingt man doch in der Regel nur, wenn man 1. persönlich dadurch betroffen ist oder persönlich in seinen rechten verletzt wurde und 2. man darüber hinaus dadurch auch negativ beeinträchtigt wird oder wurde.
    Zum anderen muss man sich eine solche juristische Auseinandersetzung auch leisten können, denn sie kostet Geld und das oftmals nicht wenig. Und selbst wenn man es sich leisten kann, wird man bei einem entsprechenden Kostenrisiko vorher genau ausloten wie erfolgreich eine juristische Auseinandersetzung ist und wir groß die Chance ist zu obsiegen.
    Man muss also das nötige Kleingeld haben und man muss es sich leisten können zu Klagen.

    Genauso wie man sich die aktuell deutlich steigenden Lebenshaltungskosten und Energiekosten leisten können muss.
    Und da sieht es, bei den immernoch vorhandenem Lohngefälle zwischen West und Ost, schon einmal deutlich schlechter aus für die Personen die im Osten wohnen und arbeiten.
    Denn auch über 30 Jahre nach der Wende haben die Personen im Osten deutlich weniger Einkommen als im Westen. Da spürt man die aktuell deutlich steigenden Lebenshaltungskosten und Energiekosten natürlich viel früher und viel stärker als im Westen.
    Und so verwundert es mich auch nicht, dass es für die Sanktionen bei den Personen im Osten weniger Rückhalt gibt als bei den Personen im Westen.
    Denn ob und in welchen Umfang die Sanktionen Unterstützung finden ist für mich ganz klar auch sehr stark einkommensabhängig.

    Das belegt im übrigen auch eine Umfrage zur europäischen Opferbereitschaft.
    Infografik: Wie steht es um die europäische Opferbereitschaft?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2022
    kjz1, Pedigi und Eike gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist der, der die Neujahresansprache von der Frau übernommen hat, die das bisher immer gemacht hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2022
    Wolfman563, emtewe und Winterkönig gefällt das.
  8. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    5.135
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.757
    Zustimmungen:
    32.638
    Punkte für Erfolge:
    273
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde mir erst Gedanken machen wenn ALDI diesem Beispiel folgt. Da das mehrere Wochen her ist als ich das letzte Mal bei LIDL einkaufen war, kann ich dazu wenig sagen.
    Jedenfalls habe ich bis jetzt noch keine Butter mit Diebstahlschutz in Supermärkten gesehen...