1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kachelmann hört beim „Riverboat“ auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juli 2022.

  1. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.199
    Zustimmungen:
    4.595
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Twitter habe ich immer nur mal passiv mitgelesen, ohne Account. Bis ich vor einiger Zeit merkte, dass das nicht mehr möglich ist. Registrierzwang!:eek:
    Tja, dann halt nicht. Ich lasse mich nicht "erpressen", sondern durch Qualität überzeugen.

    Das DF-Forum habe ich fast zehn Jahre lang auch nur gelesen, bevor ich mich registriert habe.:) Würde es hier, wie in manch anderen Technikforen, einen "Nur-Lesen-Registrierzwang" geben, hätte ich bis heute nicht einen Beitrag geschrieben.

    Tja, auf Twitter habe ich bis heute nicht einen Beitrag geschrieben, und dabei wird es somit auch bleiben!
    ;)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, ohne Kachelmann zappe ich auch in das Riverboat nicht mehr rein.
    Alle Talkshows der Dritten haben eh keinen Tiefgang mehr. Dafür ist die Anzahl der Gäste viel zu hoch.
    Mehr oder weniger ist das eine Werbe- und Buchvorstellungsshow.
    Für irgendein Theaterstück, Film oder Buch muss eben Werbung gemacht werden und darum kommen die Gäste auch nur.
    Der Kachelmann war wenigstens stachelig witzig.

    Der neuste Berliner woke Ableger des Riverboats ist einfach nur furchtbar.
    Die NDR Talkshow kann man schon länger nicht mehr sehen. Der SWR-Ableger ist meist nur dröge...
    Das lineare Fernsehen ist mittlerweile kaum noch schaubar. Von den Nachrichten mal abgesehen.
     
    Pietro Fresa und Gorcon gefällt das.
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Das ist allerdings wahr. Wieso man das gemacht hat, kann ich nicht nachvollziehen. Das Ende vom Lied wird sein, sie gehen ganz aus Leipzig weg.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht alles was man kann sollte man auch machen. :rolleyes:
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mit dem lüften habe ich nicht begriffen.
    Ich lüfte grundsätzlich per Durchzug über Nacht. Sobald die Außentemperatur über der Innentemperatur liegt, werden alle Fenster geschlossen. Bei starker Hitze gehen zusätzlich wenigstens südseitig die Rollläden runter, da ich nur komplett abgedunkelt vor der Flimmerkiste sitze, sind die geschlossenen Rollläden eh von Vorteil.
    Ich habe also ca. 10 Stunden geöffnete Fenster und dementsprechend 14 Stunden geschlossen, maximale Innentemperatur bis jetzt 25,3 Grad, wo soll da das Problem liegen?
    Eine Nachbarin macht es umgekehrt, bei angenehmen Temperaturen sind alle Fenster zu, wenn es heiß ist, sind alle Fenster komplett offen. Entweder ist die Frau etwas unterbelichtet oder hat einen erhöhten Wärmebedarf, oder sie hat von Kachelmanns Geheimtips gehört...
    Das von mir geschriebene gilt aber nur für das Erdgeschoss. Ein Kollege wohnt im Plattenbau, in der 6. Etage. Er hat die letzen Wochen selten unter 30 Grad in der Wohnung, da hätte ich wahrscheinlich auch alle Fenster offen, egal wie warm es draußen ist...
    Aber generell zu sagen, das bei Hitze die Fenster geöffnet werden sollen, halte ich für Blödsinn, aber jeder wie er mag...oder habe ich etwas falsch verstanden?
     
    timecop und Gorcon gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aha... Falsches Thema?
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier gehts doch nicht ums lüften sondern um die Talkshow.... Oder sehe ich das falsch?
    Nicht nur Du bist OT... Sei noch fairerweise angemerkt.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht um Kachelmann, dessen Behauptung ich nicht verstehe...wir waren noch nie so nah am Thema wie heute...;)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Welche Behauptung?