1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Europa brennt – Programmänderung bei Arte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juli 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Arte-Doku "Die Macht des Feuers. Wenn Europa brennt" zeigt am Wochenende Ansätze und Projekte zur Waldbrand-Prävention.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    5.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    "Europa brennt". Was für eine reißerische und unseriöse Schlagzeile! Man schämt sich ja fast dafür.
     
    Attitude, J Wilson, Pete Melman und 3 anderen gefällt das.
  3. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    Tut mir leid, wenn man den Zustand Europas, sachlich sowie auch im übertragenden Sinne, beschreibt, dann ist "Europa brennt" eine treffende Formulierung.
     
    Volterra gefällt das.
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    5.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    nö, ist es ganz gewiss nicht!
    Regional gibt es Hitzewellen und vereinzelt auch Waldbrände. Aber das "Europa brennt", das ist einfach nur eine komplett absurde Übertreibung.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
  6. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.956
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Dann bitte auch im Winter bei den ersten Minusgraden schreiben"Europa in der Eiszeit " und tägliche Brennpunkte senden.
     
    KL1900 gefällt das.
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Etliche Hitzerekorde in den letzten Tagen, auch in Deutschland ... in ganz Europa so viele Waldbrände, wie nie zuvor zeitgleich ... klar, alles unwichtig ... zumindest für Flacherdler und Menschen, die Sklaven der eigenen Couch sind ...

    Aufgrund des Klimas wird es bis zu 70% Einbrüche bei der Ernte geben ... aber dann jammern genau diejenigen über die Preisentwicklung, denen jetzt alles am Arsch vorbeigeht und die nicht in der Lage sind, über den eigenen Teller oder das Sofa zu schauen ...
     
    Brillo, Insomnium, Volterra und 2 anderen gefällt das.
  8. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    5.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    5.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    von "etlichen Hitzerekorden" bis "Europa brennt" ist es aber noch ein weiter Weg. Es wird übrigens auch nicht besser, wenn man dann jeden, der der eigenen Meinung nicht folgen mag als "Flacherdler" und dergleichen bezeichnet. Das ist einfach nur billiger Sensations-Journalismus mit den üblichen Tricks . Ich weiß schon warum ich für sowas nicht zahle!
     
    Treibstoff gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Zu den ganzen Bränden hat ja schon @Volterra was gepostet, da sind mittlerweile noch mehr ... aber klar, alles harmlos ... einer freut sich hier noch über das "Sommerwetter" ... na ja, jeder blamiert sich so gut er kann ...

    Aber offenbar greift Realitätsverdrängung um sich oder gehörst Du zu denen, die "offizielle Zahlen" für gefälscht halten?

    Vielleicht solltest Du mal vom Sofa aufstehen ... allein gestern in Deutschland ... von den rund 50 Rekorden in Europa diese Woche ganz zu schweigen:

    DWD: Hitzerekorde in sechs Bundesländern - viermal über 40 Grad
    19.23 Uhr: In sechs Bundesländern sind nach vorläufigen Angaben am Mittwoch die dort höchsten Temperaturwerte seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gemessen worden. Der Mittwoch war nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes damit auch der bislang heißeste Tag des Jahres 2022 und einer der heißesten überhaupt.

    Spitzenreiter war um 15.30 Uhr Bad Mergentheim-Neunkirchen mit 40,3 Grad, wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) berichtete. Damit wurde auch der bisherige Rekord für Baden-Württemberg von 40,2 Grad in Freiburg im August vor 19 Jahren (13.8.2003) eingestellt. Außerdem wurden 40,1 Grad in Hamburg-Neuwiedenthal gemessen, was ein Rekord für Hamburg war, sowie 40,0 jeweils in Barsinghausen-Hohenbostel (Niedersachsen-Rekord) und Huy-Pabstorf (Sachsen-Anhalt-Rekord).

    In Mecklenburg-Vorpommern wurde mit 39,4 Grad ein Landesrekord in Boizenburg gemessen und in Schleswig-Holstein ein Landesrekord mit 39,1 Grad in Grambek.

    Damit wurden in Deutschland außerdem erst zum zehnten Mal seit Beginn der Aufzeichnungen an einem Tag Temperaturen von mehr als 40 Grad gemessen ...
     
    Audhimla, Insomnium und Volterra gefällt das.