1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    1.064
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Anzeige
    Kurzfristig um die Tempersturen zu retten ist es wohl zu spät da wird man sich auf das mildern der Folgen konzentrieren müssen.

    Keine derzeitig nutzbare Technik wird wirklich etwas ändern oder die Welt retten.

    Um die Zukunft der Menschheit zu retten muss man schnellstmöglich massiv an neuen Sachen forschen.

    Energieerzeugung in Richtung Fusion oder was was bis jetzt vollkommen unbekannt ist.

    Möglichkeiten der Wetterkontrolle wäre auch ein Forschungsansatz.

    Aber vor allem geht es nur wenn die ganze Welt zusammen arbeitet auch bei der Begrenzung oder sogar Verringerung der Weltbevölkerung.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du und ich bewundern gemeinsam die Standhaftigkeit, mit der die Ukrainer:innen gemeinsam den Fortbestand ihrer kleinen Welt verteidigen.
    Wir unterstützen sie sogar, trotz hinlänglich bekannter moralischer Bedenken, mit Waffen, Munition, Treibstoff und Ausrüstung.
    Dies als eine Gemeinschaftsleistung des gesamten Westens.

    Die gleiche Standhaftigkeit, die gleiche Gemeinschaftsleistung, das gleiche "al arme" ("zu den Waffen") vermisse ich aber,
    wenn es um die gemeinsame Verteidigung des Fortbestandes unserer Großen Welt geht.

    Während ich das schreibe, sitze ich in einer stockdunklen und hermetisch verschlossenen Wohnung, mit der ich mir die letzten Zehntelgrad Kühle gegenüber den draußen herrschenden 40 Grad zu bewahren versuche. Die Wanne in Bad ist voll mit kalten Wasser, um Verdunstungskälte zu liefern.
    Ein Klimagerät oder eine Klimaanlage habe ich nicht. Ein Ventilator schafft nur Umlauft, senkt aber die Temperatur nicht.

    Von der Anmutung könnte ich also genauso in einem Luftschutzkeller sitzen, während draußen die Bomben und Raketen niedergehen.

    "Der Feind" hat gestern und heute also auch an Deine und meine Tür geklopft. Sind wir genau so beharrlich, standhaft und wagemutig, diesen Feind hinter seine ursprünglichen Grenzen zurückzudrängen, wie die Ukrainer:innen dies mit ihrem Feind gerade versuchen?

    Wenn Du ehrlich mit dir bist, müsstest Du spätestens jetzt erkennen, dass Du mit zweierlei Maß gemessen hast. Aber da bist Du nicht der einzige.
    Einen Feind, den man nicht sieht und nicht hört, zu bekämpfen, erfordert zusätzliche Wahrnehmungsebenen, die man sich erst einmal schaffen muss.

    Aber die Bekämpfung dieses Feindes ist langfristig sogar wichtiger als die Bekämpfung der Silowiki in Russland.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, Unsinn. Das Gegenteil ist der Fall.

    Der Ukraine muss geholfen werden mit allem was sinnvoll ist. Und NICHT mit allem was vorstellbar oder theoretisch möglich wäre ohne Rücksicht auf "eigene Verluste".

    Ganz stark vereinfacht ist es genauso mit unserer Klima-Situation.

    Hinzu kommt noch, dass die Situation in der Ukraine reversibel ist. Im Gegensatz zu.........
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über die Frage, was sinnvoll ist, gehen naturgemäß die Meinungen sehr stark auseinander.
    Über die Frage, welche Kollateralschäden innerhalb oder jenseits der Verhältnismäßigkeit sind, ebenfalls.
    Die Pandemie, als dritter Schauplatz, hat das ja auch sehr schön gezeigt.

    "Zu wenig" hat den Verlust des Kernanliegens zur Folge
    "Zu viel" hat gravierende Nebenwirkungen zur Folge, die teilweise als schlimmer empfunden werden können als das Ursprungsproblem.
    Der Schlüssel ist also die richtige Dosierung.

    Hinzu kommt aber folgendes Problem:
    Die Pandemie haben wir seit 2,5 Jahren.
    Das Ukraine-Problem (Landnahme) haben wir seit 8 Jahren
    Die Überschuldung der Welt haben wir seit 13 Jahren.
    Alles überschaubare Zeiträume. Alles Dinge, die man irgendwann auch wieder zu Ende bringen kann (Impfung, Friedensvertrag, Schuldenschnitt)

    Der Klimawandel, 1972 erstmals vom Club of Rome angekündigt, fängt jetzt gerade erst richtig an.
    Wie heftig das werden wird, weiß niemand genau. Diese nicht festlegbare zeitliche Endlichkeit erschwert seriöse Planungen ungemein.

    Wir hatten in der Vergangenheit durchaus auch schon ähnliche umwelt-technische Herausforderungen und haben sie gemeistert:
    - Waldsterben -> bleifreies Benzin und Katalysator
    - Ozonloch -> FCKW-freie Kühlschränke
    Beides hat nachhaltig geholfen.

    Mit CO2 ist es schwieriger, denn CO2 hat keine monokausale Quelle, die man zustopfen kann, und dann ist Ruhe.
    Es sind sehr viele CO2 verringernde Maßnahmen gleichzeitig erforderlich, was ebenfalls die Übersichtlichkeit ungemein erschwert.

    Trotzdem muss es gemacht werden.
    Wir werden nur dann überleben, wenn wir alle uns sofort von allem verabschieden, was uns lieb ist.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kurze Anwort: Dreifaches NEIN.
    Und die Antwort bekommst du von 99,9 % der Weltbevölkerung.
    Und nu ? Was tust du ? Weinen ?

    Fazit: Mit deiner Aussage hättest du das Todesurteil über die Menschheit bestätigt.
    Unterlass doch einfach solche Ex-Cathedra Aussagen. Sie erzielen weder den von gewünschten Dramaturgieeffekt (sondern nur mitleidiges Lächeln), noch passen sie zu deinem Text vorher, in dem viele richtige Dinge stehen.
    Du ziehst nur die falschen Schlüsse. (Wie bei deinem Buch auch ?)

    Letzte Frage: Wie alt bist Du ? Besonders sehr junge Menschen neigen zu solche eindimensionalen schwarz-weiß Positionen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2022
    Wolfman563 gefällt das.
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kurt Cobain wurde 27. Jesus wurde 33. Elvis wurde 42. Aber ich lebe noch.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Irgendwann ist Luisa Neubauer Bundeskanzlerin.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beitrag gemeldet als Fakenews, Volksverhetzung und Beleidigung (des Niveaus und der Intelligenz der Leser)
     
    Insomnium und Wolfman563 gefällt das.
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Luisa Neubauer in einem Atemzug mit Volksverhetzung zu nennen, ist eine steile These.
    Wird sie vom BfV beobachtet?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.297
    Zustimmungen:
    45.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Wort Volksverhetzung würde ich in diesem Zusammenhang auch nicht nutzen...
    Was sollen diese maßlosen Überspitzungen? Zumal, dass Neubauer Kanzlerin wird ist faktisch der Witz der Tages. Zum Lachen.

    Muss das Rad der Überspitzung und Befremdungen hier wirklich immer am Laufen gehalten werden? Kann sich keiner mal am Riemen reißen und Trolls nicht füttern?

    Füttert man die, vermehren sie sich.
     
    kjz1, Pedigi, Benjamin Ford und 3 anderen gefällt das.