1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ups, falscher Knopf, also nochmals das Ganze.

    Tja, eigentlich habe ich mich aus der Diskussion immer raus gehalten.
    Verstehe die eine aber auch die andere Einstellung/Seite aber es gibt auch eine Einstellung/Seite in der Mitte und die verstehe ich eigentlich auch wenn nicht sogar besser.

    Aber: auf der einen Seite raunzt eine Schar, dass es eine Frechheit ist, das bei DAZN die Preise sich verdoppelt haben.

    Und auf der anderen Seite (kann man hier ablesen) sind über 714Tsd in der Warteschleife bei Ticketmaster für das München NFL Spiel.
    Ja, 714Tsd und wahrscheinlich sogar mehr für ca 30Tsd freie Tickets. Und ja, viele werden auch aus Österreich, der Schweiz und dem Rest aus Europa in der Warteschleife sein aber der Großteil waren sicher Deutsche.

    Für ein einziges NFL Spiel mit eigentlich Horrorpreisen bei den Ticketpreisen

    Und jetzt rechnet mal.
    Die Erhöhnung pro Monat bei DAZN, also €15,- mal 12 Monate und ihr habt ein NFL Ticket in der Münchner AA.
    Bei DAZN habt ihr bei weiten mehr (auch die die sagen "ach mein Verein spielt nur zwei bis drei Mal im Jahr live auf DAZN")


    Irgendwo stimmt da für mich nicht mehr die Verhältnismässigkeit.
    Oder sind NFL Fans in Deutschland die besser betuchten Leute?

    Und ja, ich freu mich schon jetzt wieder auf eure hinkenden Vergleiche wie:
    • ach sind ja alles nur Eventies
    • die sollen sich mal einen richtig runden Ball anschaffen und dann spielen
    • Entweihung der Allianz Arena
    • etc.
    • etc.
    • etc.
    • Ah ja, Frechhheit ich lass mich doch von dir nicht ... nachsagen

    Also, auf ein fröhliches diskutieren
     
    Joost38 gefällt das.
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.455
    Zustimmungen:
    7.203
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei 714.000 Ticketsanfragen sind ja wohl auch viele Bots dabei, die einfach hoffen ihr Tickets später teurer bei Ebay und Co zu verkaufen. Ticketmaster ist es ja wurst, solange alle Karten weg sind. Würde ich 3.000 Euro oder mehr für ein Spiel bezahlen? Sicher nicht. Für das Geld fliege ich gemütlich in die USA, besuche paar Freunde und gehe mit ihnen zu mehreren College Spielen. Wobei das auch nicht die Top Colleges sein müssen. Spaß und mehr Fankultur hat man sicher selbst in der Mountain West. Die Europa Spiele sind für mich wirklich mehr Adabei als Fan Events. Einige der Ticketanfragen gehen wohl auch über Unternehmen, die diese Karten an Kunden verschenken. Bin auf die Art selber früher zu kostenlosen Champions League Karten gekommen.

    PS: Wäre DAZN im US Sport noch so breit gestreut wie bei Fußball würde ich das Angebot auch noch für 25 Euro nehmen im Monat. Aber da sind andere Anbieter besser. Dazu noch die ATV Störung mit dem quasi ignorieren des Kundenproblems bis nach Monaten endlich per Update der Fehler gelöst werden konnte. Kundenservice Marke Deutschland für mich. Gefällt mir gar nicht.

    PPS: Chancen auf ungültige Tickets scheint ziemlich hoch zu sein.

    NFL - NFL in München: Vorsicht beim Ticketkauf auf Zweitmärkten
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2022
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.213
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    :rolleyes:(n)
    Dann war ich ja schon ein paar Mal live beim Superbowl...

    Ich kann diese Vergleiche echt nicht mehr hören!
     
    rom2409 und FCB-Fan gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt natürlich viele, die am besten alles sehen wollen, am besten aber gar nix zahlen wollen. Oder halt nur 30 Euro (Sky komplett).
    Aber dann Stars fordern für die großen Erfolge ihres Teams. Nur...beides geht nicht.

    Und natürlich regt sich jeder über eine Preiserhöhung erstmal auf - kann ich teilweise verstehen. Wenn man DAZN für einen 10er oder 15er im Monat so mitgenommen hat und alles sehen konnte - gut. Kommt immer darauf an, wieviel man dann schaut. Die Erhöhung wird für viele nicht rentabel sein, da man vielleicht mal freitags BL schaut oder am Sonntag. Und vielleicht mal CL. Für 30 Euro verzichtet man dann lieber.

    Sollte DAZN mal die kompletten BL-Rechte haben könnte es auch sein, dass es nicht mit 30 Euro getan ist. Aber klar, die Leute regen sich auf, weil sie am liebsten nix zahlen würden. Oder den 10er. Wenn ich aber etwas sehen möchte, was den Sender/Streamer durchaus Geld kostet, muss ich auch bereit sein, dafür Geld zu zahlen. Auch ein wenig mehr.

    PayTV war schon immer eher ein Luxusgut. Und nichts, wodrauf jeder ein Recht hat dies zu sehen. Für wenig Geld, natürlich. Wenn mir das zuviel ist, muss ich mich halt mit der Sportschau zufrieden geben. Das mag sich jetzt etwas "arrogant" anhören, aber so sollte es eigentlich nicht sein.

    Ich habe auch Sky u. DAZN gekündigt. Es war mir zu teuer weil ich nicht mehr so viel Fußball schaue wie früher, als ich mein erstes Sky-Abo abschloss. Meine Interessen haben sich verschoben.
     
    thomasowl, Yiruma und grunz gefällt das.
  5. buurtaal

    buurtaal Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2019
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was mich immer wieder wundert, was hier einige DAZN Versteher immer mal wieder posten. Die ach so teuren Pay-TV Rechte und man muss schon einen hohen Preis dafür in Rechnung stellen. Einige würden sogar, "freiwillig" dafür € 50 auf dem DAZN Tisch legen! Fakt ist doch, € 149 im Jahr okay, € 30 im Monat, niemals im Leben. Punkt aus!!!
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.455
    Zustimmungen:
    7.203
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab voriges Jahr 120 Euro alleine für NHL.tv nach DAZN Verlust der Rechte nebenbei hingelegt. Wenn Interesse an einer Sportrichtung hast, zahlt man auch 30 Euro. Für Fußballfans hat DAZN ein tolles Paket. Für US Sport oder Randrechtefans wie Rugby oder Indycar nimmer. Da sucht man sich halt einen neuen Anbieter.

    Wenn du nicht bereit bist, 30 Euro im Monat zu zahlen, so hat hier keiner ein Problem mit deiner Meinung. Du bist ein erwachsener Mensch, der selbst entscheiden darf, wofür er Geld ausgibt. :) Andere sind halt zufrieden mit dem Fußballpaket für 30 Euro.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest


    1.) Die haben das gleiche Recht, ihre Meinung zu schreiben, wie Du es Dir rausnimmst.

    2.) Wer sagt, dass 30,- Euro nicht mehr ok sind? Das ist Deine Meinung ... kein allgemeingültiger Fakt, dem sich alle unterzuordnen haben.

    Du hast gekündigt und Deine Meinung kundgetan ... und nun? Zwanghaftes Bekehren anderer User? Rechtfertigen der eigenen Entscheidung? Warten auf Beifall?

    Gibt es alles nicht.

    Wir reden von Hobby und da kann und muss jeder selbst seine Grenzen ziehen ...



    Aber um es mal allgemein zu sagen: Ich empfinde es als Heuchelei, wenn Leute, die täglich eine Packung Zigraretten aufbrauchen, sich beschweren, dass DAZN zu teuer sei ... da sollte man, auch in Hinblick auf die Gesundheit, dann vielleicht die Prioritäten mal überdenken ...
     
    Snowman2016, thomasowl, maxmus69 und 3 anderen gefällt das.
  8. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    DAZN kann jeden Preis verlangen, den sie möchten ja. Das Problem: Es muss sich auch Kundschaft finden die den Preis bezahlen möchte.
    Angebot und Nachfrage. Wenn genügend den neuen Preis zahlen wollen ist ja alles fein und wenn nicht hat DAZN ein riesen Problem, davon abgesehen ob der Preis gerechtfertigt ist oder nicht.
    Und aktuell sieht es eher so aus dass die meisten DAZN kündigen, weil DAZN sich nicht mehr für sie lohnt. Und da kann der Preis noch so gerechtfertigt sein, wenn kaum jemand bereit ist ihn zu zahlen ist das so und fertig.

    Bin ich froh nicht so sportverrückt zu sein und nutze daher einfach nur den Sport der eh in meinem PayTV Paket inkludiert ist (Prosieben Fun oder Eurosport bspw) Extra buchen würde ich Sport persönlich nie
     
    FCB-Fan gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Dann frage ich mich, wozu der Elan hier ... ich laufe auch nicht zu Mercedes in die Filiale und erkläre denen, wie sie ihre Autos zu verkaufen haben, wenn mich deren Kisten nicht einmal reizen ...
     
  10. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Willst du mir etwa meine Meinung verbieten? Und nein da du es offenbar falsch verstanden hast: Ich habe nicht DAZN erklärt wie sie Abos verkaufen sollen, sondern lediglich meine Meinung zu dieser Preiserhöhung mitgeteilt und zu der Diskussion ob der Preis gerechtfertigt ist oder nicht. Und das darf man ja wohl noch ohne das sich DAZN Fans auf den Schlips getreten fühlen?
     
    Berry2 gefällt das.