1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Da geht wohl wem der Arsch auf Grundeis... Wenns ums Gas geht, da wird der große Führer devot. Scheinbar geht es dem Land finanziell schlechter als gedacht ;)

    19.7.2022 • 23:44 Uhr

    Putin: Gazprom wird seine Verpflichtungen vollständig erfüllen

    Der russische Gaskonzern Gazprom wird laut Russlands Präsident Wladimir Putin seine Verpflichtungen "in vollem Umfang" erfüllen. "Gazprom hat seine Verpflichtungen erfüllt, erfüllt sie jetzt und wird sie auch in Zukunft erfüllen", sagte Putin nach einem Gipfeltreffen mit der Türkei und dem Iran in Teheran. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Konflikts und der westlichen Sanktionen hatte Gazprom die Lieferungen nach Europa zuletzt bedeutend reduziert.

    01:59 Uhr

    Putin warnt vor weiterer Senkung der Lieferungen durch Nord Stream 1

    Russlands Präsident Wladimir Putin warnt vor einem weiteren Absenken der russischen Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1. Sollte Russland die in Kanada reparierte Turbine nicht zurückerhalten, drohe Ende Juli die tägliche Durchlasskapazität der Pipeline deutlich zu fallen, sagte der Kremlchef in der Nacht zum Mittwoch am Rande eines Treffens in Teheran der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass zufolge. "Wir haben noch eine fertige Trasse - das ist Nord Stream 2. Die können wir in Betrieb nehmen", bot Putin gleichzeitig an.
     
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Putin, Putin, Putin...

    Was genau hat NS2 mit NS1 zu tun? Nichts.
    Russland bestiehlt die ukrainischen Bauern, beraubt sie ihrer Produkte und ihrer Agrartechnik.

    Es wurde schon angesprochen: Gewisse parteien und Politiker brauchen Unruhe in der Bevölkerung, um bei den nächsten Wahlen zu profitieren. Und das Schlimme ist, dass die deutsche Bevölkerung darauf noch reinfällt, dass sie im Winter frieren wird. Und noch schlimmer ist, dass dieser Freistaat vor paar Jahren rumgemault hat, als es um die Abschaltung der noch umweltschädigenderen Braunkohlekraftwerke ging.

    Alle Probleme, die wir jetzt haben, begannen schon vor über zehn Jahren. Ja, Wasserstoffelektrolyse ist nicht so effizient wie das Verbrennen von Erdgas. Aber die Kosten, die die Unwetterereignisse verursachen, sind noch höher. Ja, man kann nicht ganz auf Erdgas verzichten, egal von wo es kommt. Es gibt nicht nur die Heizung. Die Chemieindustrie (Leunawerke in Sachsen-Anhalt) ist vom Erdgas abhängig, weil das die einzige wirtschaftliche Quelle für Kohlenstoff(oxide) ist. Das heißt aber nicht, dass man den Erdgasbedarf auch in der Chemieindustrie nicht reduzieren kann, wenn daraus Energie für andere Prozesse gewonnen wird (Wärme für die Dampfreformierung zB).

    Natürlich wäre es besser, wenn wir längst in der Lage wären, halbwegs grünen Wasserstoff zu gewinnen, diesen mit dem Stickstoff der Luft zu verbinden zu Ammoniak und dann mit dem CO2 aus der Luft zu Harnstoff oder Methanol (aber ohne Stickstoff natürlich). Aber das sind riesige Investitionen und ist bisher unwirtschaftlich. Aber anscheinend wird hier nicht in der Masse geforscht, wie es nötig wäre.

    Putin ist im Iran so richtig gefickt worden, insbesondere von Erdogan, der ihn warten ließ. Dann hat Putin schön eingesehen, dass sie wegens des Baus eines Atomkraftwerks im Iran Millionen in den Sand gesetzt haben, weil der Iran die Baukosten nicht ersetzen will bzw. wird.
     
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ukraine-Liveblog: ++ Syrien bricht Beziehungen zur Ukraine ab ++

    HIhihi
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das kannst du schlicht nicht miteinander vergleichen. Die Menge an elektrischer Energie, die nötig ist um genug Wasserstoff im Elektrolyseverfahren herzustellen, werden wir ohne eine neue Energiequelle, wie Kernfusion oder was auch immer, nicht haben. Mit Windkraft und Solar wird es ganz sicher nicht reichen! Du müsstest mehr als sieben mal soviel Strom produzieren wie heute, und das ist nicht möglich, selbst wenn die Solarzellen 100% Wirkungsgrad hätten. Die Wasserstoffelektrolyse sehen Experten frühestens in 30 Jahren sinnvoll, wenn bis dahin neue Energiequellen erschlossen werden.
    Wenn du Wärme aus Strom willst, und du nimmst ein elektrisches Heizgerät, dann machst du aus 100 Watt Strom rund 100 Watt Wärme. Das ist extrem effizient.
    Wenn du aus 100 Watt Strom erst Wasserstoff machst, und diesen dann verbrennst um wieder Wärme zu machen, dann bekommst du rund 14 Watt Wärme. Und diesen Verlust von 86% der Energie können wir uns wirklich erst dann leisten, wenn wir elektrische Energie im totalen Überfluss haben. Die Wasserstoffwirtschaft bedeutet schlicht, ich verliere 86% meiner Primärenergie. Und das machst du erst, wenn du wirklich keine sinnvollere Verwendung mehr dafür findest. Und davon sind wir noch viele Jahrzehnte entfernt!
     
  5. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wie kommt man nur zu so einer Meinung? Kann doch nur die Folge der hiesigen Propaganda sein...
    Nichts? Wir brauchen das Gas, den Firmen die jetzt schon nicht wissen wie sie im Winter weiter produzieren sollen ist es egal wo das herkommt. Wenn da eine Unterbrechung in der Versorgung kommt dann werden einige Firmen einfach weg sein und auch nicht wieder kommen. Wenn das im Sinne der Bundesregierung ist, dann bitte, wenn nicht sollte man sich alle Optionen offen lassen und auch Nord Stream 2 nicht von vornherein ausschließen.
     
    besserwisser gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Scholz ist doch deiner Meinung ohnehin durch die Sperrung von NS2 der eigentliche Kriegsverursacher, der Putin dadurch förmlich zum Angriff getrieben hat.
    Der "Faschisten-Unterstützungskanzler" wird daher wohl kaum zurückrudern.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Du solltest dich mal mit diesem Begriff auseinandersetzen. Das Stockholm-Syndrom der DDR und der übermäßige Konsum russischer Staatsmedien, haben hier wohl manchen Leuten das Gehirn gewaschen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2022
    Kabelfan2020 und Teoha gefällt das.
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wie ist das Gas bisher ohne NS2 nach Deutschland gekommen?
     
  9. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    So eine Anlage braucht regelmäßige Wartung, und diese wird durch die Sanktionen be- und verhindert. Wenn NordStream1 mit voller Leistung läuft dann kommt genug Gas hier an, aber wenn, wie jetzt eine Turbine ausgefallen ist, was sollen dann die Russen machen? Die Turbine soll von Siemens instand gesetzt werden, aber wenn das fertig ist weiß keiner, und nächste Woche ist dann die zweite Turbine dran, bin ja mal gespannt was dann passiert ob Siemens es schafft bis dahin die erste wieder instand zu setzen.
    Falls dich das wundert daß das alles grade jetzt statt findet, das ist bei der Anlage normal, die reparieren da immer im Sommer dran rum um die Versorgung im Winter sicher zu stellen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juli 2022
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    du hast nicht verstanden worum es geht, Kretschmer sagte mann müsse eine Einigung finden, ist ok, stimme ich ihm auch zu.
    Gleichzeitig sagte er, die Ukraine soll aber dafür kein Land abgeben.
    Daher meine Frage ob er dumm oder naiv ist.

    Wie soll das gehen, dann müssten die Russen mit eigezogenen Schwanz das Land verlassen.
    Das wäre doch eine fatale Niederlage für den Anführer von Großrussland.
    Darauf wollte ich raus, das war also dummes Geschwätz ohne Substanz...