1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV One (Magenta Next Device)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. Oktober 2021.

  1. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Anzeige
    wenn ich anfange Manuel zu verschieben, wird dies Auswirkung auf die anderen beiden One haben, auf welcher die Persönliche Senderliste Synchronisiert ist und auch mit der App passt...aber auf den anderen beiden One, bekomme ich die Senderliste nicht mehr Synchronisiert.
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wohin? :D:D:p

    Vielleicht ist das gar nicht Manuel Neuer?
     
  3. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Die Aufschaltung neuer Sender kann tatsächlich die persönliche Senderliste durcheinanderbringen, da neue Sender immer an einer bestimmten Position (mit einer bestimmten Kanalnummer) eingefügt werden.
    Tipp: Die Favoritenliste wird dabei nicht verändert.
     
  4. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Hallo

    ich habe derzeit den 601 Receiver. Welches Gerät würdet ihr eher empfehlen?
    Den 601 oder die TV One Box.
    Ich möchte die UHD Kanäle nutzen und Livesport über die "TV Sender" nutzen mit der neuen MegaSport Option.
    Natürlich nutze ich auch Prime, Disney und co über die Apps.
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.410
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim 601 bleiben. UHD Kanäle gibt es nur via IPTV Aktuell und für Sky UHD Braucht man Sky aber, KEIN WOW oder Megasport Abo. Darüber gibt es die Sky UHD Kanäle nicht
     
    Sebbel gefällt das.
  6. Matrix

    Matrix Senior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Zuviel...
    Dann den 601, weil die One derzeit keine LiveTV-Kanäle in UHD anbietet. Alles andere geht auf beiden Geräten.

    EDIT: Fifaheld wohnt hier - schneller kann man nicht sein... :D:p
     
    Sebbel und Fifaheld gefällt das.
  7. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Da die UHD Kanäle bei MegaSport nicht dabei sind spielt das wohl leider keine entscheidende Rolle. Ist die Bildqualität der TV Sender gleich auf den Geräten? Die Streaming Qualität der Apps sind auf dem TV nicht so überzeugend.
     
  8. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die LiveTV Qualität ist gleich oder sogar besser auf der One. Einfach weil sie besser Hochrechnet. Für Apps sind die Receiver ohnehin nicht zu gebrauchen. Hast du einen DolbyVision fähigen TV, kommt man auch in den Genuss durch die One.
    Es sind mehr Apps verfügbar die aktueller sind und besser zu bedienen.
     
    Sebbel gefällt das.
  9. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    @di.bra oder @alex.be

    Kommt für die One auch das Automatische umschalten zwischen HDR10 und DolbyVision Inhalten? Das hatte ja anfangs nicht geklappt und aktuell ist die Lösung das man sich für eins von beiden entscheiden muss.
     
  10. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da der Stick und die One ja ähnliche Software haben, sind oftmals auch die Probleme ähnlich. Die von dir erwähnte Umschaltung funktioniert mit dem Stick allerdings ohne Probleme. Ich habe vorhin eine Episode Bosch auf Prime Video ausprobiert, dabei hat sich HDR10+ eingeschaltet, danach habe ich eine Episode von 'Love, Victor' bei Disney Plus ausgewählt und die wurde in HDR10 gestartet, danach eine Episode Obi-Wan und da ging Dolby Vision an. Zumindest auf dem Stick scheint die Umschaltung also zwischen allen drei HDR-Formaten Inhaltsbedingt zu funktionieren.
     
    T-Viking gefällt das.