1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auch RTL bringt heute Sondersendung zur Hitzewelle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2022.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist das mit dem Wetter/Klima-Verständnis.
    Klar gab es auch früher furchtbar warme/heiße Tage. Hat nie einer daran gezweifelt. Die Anzahl macht es. Auch gab es früher mal Sommer (da kann ich mich dran erinnern), wo es sehr viel geregnet hat und nicht wärmer war als 25 Grad (ca.-Angaben). Siehe Lied von Rudi Carrell. Das mit dem Regen ist auch nicht mehr so.

    Aber was will man machen. Auch werden Winter kälter, nicht wärmer. Aber ich lass da gern jedem seine Meinung drüber....
     
  2. wiana

    wiana Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2021
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    .... dir ist aber auch klar, dass man Klimaentwicklungen nicht über 30 Jahre fest macht, sondern, dass das Zeiträume über mehrere Jahrhunderte berücksichtigt.
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass das Wetter für Ältere eher zur Belastung werden kann, sollte klar sein.

    Find alleiniger Verursacher vielleicht auch nicht richtig, aber wir haben sicher unseren Anteil daran. Vorallem, der Zeitraum. Der "normale" Wandel dauert länger als von der Industralisierung bis heute - und in dieser Zeit haben sicher unseren Anteil daran. Aber nungut....wie gesagt, kann jeder sehen wie er mag. Nur: Das alle Wissenschaftler Deppen sind, glaub ich jetzt so auch nicht.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273

    So war das Wetter im Winter 2021/2022: Erheblich zu warm, leicht zu nass und kaum Schnee
    So war das Wetter im Winter 2021/2022: Erheblich zu warm, leicht zu nass und kaum Schnee

    Hier für paar mehr Jahre
    Wetter-Rekorde: War dieser Winter eigentlich normal?
    da sieht man eindeutig das Gegenteil von dem was du behauptest ;)
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.475
    Zustimmungen:
    7.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Denke es weiß jeder, dass ältere Menschen bei solchen Temparaturen gefährdet sind. Schon immer gab es Hitzetode. Dies ist nicht schön, nur extra daraufhin weisen, zu sagen "ihr Leben ist in den nächsten Tagen gefährdet" ist in meinen Augen pure Panik mache.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Na ja, so unrecht hat er ja nicht. Wir merken es ja auch im Krankenhaus wenn in der Notaufnahme wieder viele ältere Menschen ankommen weil die bei Hitze zu wenig trinken.

    Übrigens auch jüngere trinken oft zu wenig.
     
    EinSchmidt gefällt das.
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.475
    Zustimmungen:
    7.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und genau dieser Anteil, was der Mensch am Klimawandelt Anteil hat, habe ich noch nie gehört oder gelesen. Sind es 10%, 15%, 65%? Das kann wahrscheinlich niemand sagen.

    Vor einigen Monaten gab es eine Doku über die Neandertaler. Darin wurde erwähnt, dass nach neusten Forschungen, das sich das Klima innerhalb von Jahrzehnten zu Zeiten der Neandertaler dramatisch verändert hat. Es wurde innerhalb von wenigen Generationen wärmer. Leider weiß ich nicht mehr den Titel der Doku.
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.475
    Zustimmungen:
    7.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht darum, dass er indirekt sagt, dass ältere Menschen bald sterben werden. Dies ist für mich die Panik mache.
     
  9. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erinnert mich an die "Wenn ihr keine Masken tragt, müssen Oma und Opa Sterben" Stimmungsmache....
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Würden sie nicht in der Notaufnahme landen würden sie ja sterben.

    Also ich sehe darin keine Panikmache sondern eine gerechtfertigte Warnung.
     
    EinSchmidt und Insomnium gefällt das.